Brown im Koalitionspoker nur zweite Wahl

publiziert: Sonntag, 9. Mai 2010 / 13:44 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 9. Mai 2010 / 14:49 Uhr

London - Nach den Verlusten seiner Labour-Partei bei der britischen Parlamentswahl wächst der Druck auf Premierminister Gordon Brown. Zwei frühere Labour-Ministerinnen forderten seinen Rücktritt als Parteichef und Regierungschef.

Wenig Unterstützung für den amtierenden Premierminister. (Archivbild)
Wenig Unterstützung für den amtierenden Premierminister. (Archivbild)
7 Meldungen im Zusammenhang
Eine Umfrage für die Zeitung «Sunday Times» zeigte zudem, dass fast zwei Drittel der Briten der Meinung sind, Brown sollte seinen Platz in der Downing Street räumen.

Die ehemalige Sportministerin Kate Hoey sagte, die Sozialdemokraten könnten nur ohne Brown eine Erneuerung schaffen. «Ich glaube, tief in ihrem Innern wissen die meisten Labour-Mitglieder, dass der Premierminister bald nicht mehr Gordon Brown heissen wird und dass Brown auch nicht mehr der Chef unserer Partei sein wird.» Hoey war von 1999 bis 2001 im Amt.

Keine Koalition mit Brown

Die frühere Ministerin für Internationale Entwicklung, Clare Short, bezeichnete Brown in einem Interview des Senders BBC als Hindernis für eine mögliche Koalition von Labour und den Liberaldemokraten. «Er ist ein kompletter Kontroll-Freak, und er wäre der Letzte, der alle an einen Tisch bringen könnte», sagte sie.

Der mögliche Koalitionspartner für beide grossen Parteien, der Liberaldemokrat Nick Clegg, gilt als Kritiker Browns. Er wollte zunächst eine Zusammenarbeit mit den von David Cameron geführten Konservativen ausloten. Die Tories waren als stärkste Kraft aus der Wahl hervorgegangen, hatten die absolute Mehrheit aber verfehlt.

Am Samstag hatte sich erstmals ein wiedergewählter Labour- Abgeordneter offen für einen Rücktritt Browns ausgesprochen. Labour hatte bei der Wahl am Donnerstag nur noch 258 Mandate im Unterhaus errungen und ist damit nur noch zweitstärkste Kraft hinter den Konservativen, auf die 306 Mandate entfallen.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Der neue britische Finanzminister George Osborne hat der ... mehr lesen
Brown wird mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
London - Vier Tage nach den ... mehr lesen
Gordon Brown wird wohl keine zweite Amtszeit mehr erleben.
Der Parteivorsitzende der Konservativen, David Cameron. (Archivbild)
London - Der Chef der britischen ... mehr lesen
London - Nach der Parlamentswahl in Grossbritannien haben die ... mehr lesen
William Hague traf mit Vertretern der Liberaldemokraten zusammen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
David und Samantha Cameron: Umzug an die Downing Street?
London - Nach Auszählung aller ... mehr lesen
London - Der Poker um die Macht in ... mehr lesen
Gemäss dem britischen Sender BBC gewannen die Tories 291 von insgesamt 650 Sitzen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten