Buemi strafversetzt auf 15. Startplatz

publiziert: Samstag, 3. Okt 2009 / 13:13 Uhr / aktualisiert: Samstag, 3. Okt 2009 / 13:36 Uhr

Sébastien Buemi hat im Qualifying für den Grand Prix von Japan für Spektakel gesorgt. Der Romand sicherte sich zunächst trotz zwei Unfällen Startplatz 10, wurde später aber auf den 15. Startplatz strafversetzt,

In Reifenstapel geprallt: Sebastien Buemi.
In Reifenstapel geprallt: Sebastien Buemi.
1 Meldung im Zusammenhang
Dies, weil er nach Unfällen unter gelber Flagge zu schnell gefahren war. Ebenfalls fünf Plätze haben aus diesem Grund auch WM-Leader Button (neu 12.), Barrichello (10.), Sutil (9.) und Alonso (17.) verloren.

Bei BMW-Sauber profitierten Nick Heidfeld und Robert Kubica von den Strafen der anderen - und rückten auf die Plätze vier und acht vor. Die Pole-Position ging an Sebastian Vettel. Das Training wurde von einem schweren Unfall von Timo Glock überschattet.

Bangen um Glock

Die Formel 1 erlebte in Suzuka die bangsten Momente seit langem. Timo Glock war beim Einbiegen in die Zielgerade vom Weg abgekommen und frontal und heftigst in den Reifenstapel geprallt. Bis der Deutsche geborgen war, verstrichen mehrere Minuten.

Die erste Entwarnung gab der Pechvogel gleich selber. Beim Abtransport auf der Bahre signalisierte er mit ausgestrecktem Daumen, dass er verhältnismässig glimpflich davon gekommen ist. Für weitere medizinische Abklärungen wurde Glock, der über Schmerzen am rechten Bein klagte, ins nahe gelegene Spital überwiesen. Der Toyota-Fahrer war noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte; am Freitag hatte er wegen einer fiebrigen Erkältung auf die ersten zwei Trainings verzichten müssen.

Buemi sorgt für Aufsehen

Für Aufsehen der speziellen Art sorgte Sébastien Buemi. Der Waadtländer, der nach Startplatz 10 in China zum zweiten Mal im Finale der besten zehn dabei war, war bei seinem ersten Versuch nach einem Dreher von der Strecke abgekommen und seitlich in den Reifenstapel geprallt. Weil das Auto kaum Schaden nahm, konnte Buemi nochmals ins Geschehen eingreifen und überzeugte mit Rang 5 im ersten Teil.

Am Ende des zweiten Umgangs brachte Buemi erneut ein beschädigtes Auto zurück in die Box. Er war auf dem letzten Streckenabschnitt noch einmal von der Strecke gerutscht und der Abschrankung entlang geschlittert. Dabei wurde die gesamte rechte Seite und die Frontpartie des Autos in Mitleidenschaft gezogen. Den Rest des Trainings verfolgte Buemi von der Box aus.

Sebastian Vettel hielt sich mit der Pole-Position die Option offen, die Titelentscheidung zumindest hinauszuzögern. Der Rückstand des Deutschen auf Leader Jenson Button ist vor den letzten drei Rennen mit 25 Punkten allerdings wohl zu gross.

Startaufstellung:
Suzuka. Grand Prix von Japan. Startaufstellung (neu): 1 Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault, 1:32,160 (226,835 km/h). 2 Jarno Trulli (It), Toyota, 0,060 Sekunden zurück. 3 Lewis Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, 0,235. 4 Nick Heidfeld (De), BMW-Sauber, 0,785. 5 Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari, 0,820. 6 Heikki Kovalainen (Fi), McLaren-Mercedes, ohne Zeit. 7 Nico Rosberg (De), Williams-Toyota. 8 Robert Kubica (Pol), BMW-Sauber. 9* Adrian Sutil (De), Force India-Mercedes, 0,306. 10* Rubens Barrichello (Br), Brawn GP-Mercedes, 0,500. 11 Timo Glock (De), Toyota. 12* Jenson Button (Gb), Brawn GP-Mercedes, 0,802. 13 Jaime Alguersuari (Sp), Toro Rosso-Ferrari. 14 Giancarlo Fisichella (It), Ferrari. 15* Sébastien Buemi (Sz), Toro Rosso-Ferrari. 16 Kazuki Nakajima (Jap), Williams-Toyota. 17* Fernando Alonso (Sp), Renault. 18 Romain Grosjean (Sz), Renault. 19 Vitantonio Liuzzi (It), Force India-Mercedes. -- 19 Fahrer im Training.

* = Keine Temporeduzierung unter gelber Flagge, Rückversetzung um 5 Plätze. -- Nach Unfall im freien Training nicht gestartet: Mark Webber (Au), Red Bull-Renault. -- Tagesbestzeit: Vettel mit 1:30,341 (231,403 km/h) im zweiten Teil.

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Formel 1 hat vor dem Grand Prix von Japan die bangsten Momente seit langem ... mehr lesen
Timo Glock nach seinem Unfall.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet auf die Teilnahme an den Testfahrten vom 17. und 18. Mai in Montmeló. mehr lesen  
Marcus Ericsson im Sauber.
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Abgang nach dreieinhalb Monaten  Das Formel-1-Team Sauber muss einen weiteren wichtigen Abgang verkraften. Chefingenieur Timothy Malyon verlässt die Equipe Ende April nach lediglich dreieinhalb Monate dauerndem Engagement wieder. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten