Bündner stimmen über Kohlekraft-Pläne ab

Chur - Die Bündner Stimmberechtigten werden bei den umstrittenen Kohlekraftwerk-Plänen des Energiekonzerns Repower mitreden können. Die kantonale Volksinitiative «Strom ohne Kohlekraft» ist mit 4427 Unterschriften eingereicht worden.
Die Initiative wird von 14 Organisationen und Parteien getragen, darunter WWF, Pro Natura, SP, JUSO, GLP und Grüne. Die Initiative verlangt vom Kanton, dafür zu sorgen, dass Unternehmen mit Kantonsbeteiligung nicht in Kohlekraftwerke investieren.
Das Volksbegehren wurde lanciert, um Kohlekraft-Projekte der Repower in Italien und Deutschland zu stoppen. Der Kanton Graubünden ist mit einer Beteiligung von 46 Prozent der grösste Aktionär des Konzerns.
Kohle sei der mit Abstand umweltschädlichste Energieträger in der Stromproduktion, warnen die Initianten. Die geplanten Kohlekraftwerke im norddeutschen Brunsbüttel und in Saline Joniche in Kalabrien würden rund 40 Prozent der CO2-Emissionen der ganzen Schweiz ausstossen oder 14 Mal so viel wie der Kanton Graubünden.
Regierung kritisiert Repower
Ebenfalls am Mittwoch äusserte sich die Kantonsregierung erstmals zum Vorgehen der Repower in Kalabrien. «Wir erwarten vom Verwaltungsrat, dass er den Vorwürfen zu Vorgängen in Saline Joniche nachgeht», sagte Regierungspräsident Martin Schmid im Kantonsparlament auf Anfrage eines Sozialdemokraten.
Das Unternehmen hatte Ende September gegenüber der «Rundschau» des Schweizer Fernsehens zugegeben, italienische Befürworter des Kohlekraftwerkes finanziell unterstützt zu haben. Auch wurde Kritik laut, das Unternehmen beeinflusse die Stimmung in Kalabrien mit unlauteren Mitteln zu seinen Gunsten.
«Es ist nicht Sache des Unternehmens, Beiträge an Gruppierungen zu leisten, die in Italien in die politische Meinungsbildung involviert sind», erklärte der Regierungspräsident.
(bg/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Sous Chef/in
Zürich - Sous Chef/in 100 Einleitung Das Polizei- und Justizzentrum (PJZ) ist das Kompetenzzentrum zur... Weiter - Küchenchef / Küchenchefin
Villmergen - Pensum 80 - 100% Ihre Aufgaben Als Küchenchef führen und gestalten Sie mit Eigeninitiative und... Weiter - Mitarbeiter/in Service und Verpflegungsdienst
Bern BE - Ihre Aufgaben Professioneller und gepflegter Service der Mahlzeiten für die Bewohnerinnen und... Weiter - Küchenchef*in (Bankett)
Bern - Ihr Wirkungsbereich: Verantwortung für den Bankettbereich Erstellung und Umsetzung einer... Weiter - Fachfrau/-mann Hauswirtschaft 80%
Biel - (Weiterbildung im agogischen Bereich ist erwünscht, jedoch nicht Bedingung) Ihre Hauptaufgaben und... Weiter - Servicemitarbeiter (m/w/d)
Raum Aarau - Motivation Es erwartet dich eine junges, motiviertes, eingespieltes und gut ausgebildetes Team,... Weiter - Front Office Supervisor*
Winterthur - Ihr Wirkungsbereich: Verantwortung für die Réception und Führungsverantwortung für eine... Weiter - Restaurantfachfrau/-mann 40 - 100%
Neuhausen am Rheinfall - Ihre Aufgaben - Selbstständiges Führen einer eigenen Servicestation - Freundliche... Weiter - Betriebsleiter/in Bergrestaurant Kleine Scheidegg (100%)
Kleine Scheidegg - Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Arbeitsplatz mit der schönsten Aussicht der... Weiter - Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft für unseren Standort in Rheinau 60-80%
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unternehmens.ch www.kantonsparlament.swiss www.meinungsbildung.com www.energiekonzerns.net www.sozialdemokraten.org www.volksinitiative.shop www.kohlekraftwerk.blog www.verwaltungsrat.eu www.volksbegehrens.li www.kohlekraftwerke.de www.unterschriften.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 24°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Adobe Illustrator Basis - Onlinekurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren
- Russisch Niveau A1
- Französisch Niveau A1 (2/3) - Power (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen