Bürgerliche Bündner Ständeräte Brändli und Maissen ohne Probleme
publiziert: Sonntag, 22. Sep 2002 / 19:59 Uhr
Chur - Die beiden bisherigen Bündner Ständeräte Christoffel Brändli (SVP) und Theo Maissen (CVP) sind ohne Probleme im Amt bestätigt worden. Die SP erzielte mit ihrem Herausforderer Peter Peyer das schlechteste Ergebnis der letzten drei Ständeratswahlen.
Brändli und Maissen schafften im ersten Wahlgang bei einer
Stimmbeteiligung von 33,5 Prozent das absolute Mehr von 18 841
Stimmen klar. Der 59-jährige Brändli erhielt 23 273 Stimmen, auf
den 58-jährigen Maissen fielen 22 704 Stimmen. Der Herausforderer
der Sozialdemokraten, Peter Peyer, unterlag mit 9505 Stimmen
deutlich.
Für die SP Graubünden ist es das schlechteste Resultat in den letzten drei ersten Urnengängen für einen Sitz in der Kleinen Kammer. Peter Peyer, ehemaliger Pressesprecher der SP Schweiz und heute Kantonalpräsident, konnte nicht an die Ergebnisse früherer Kandidaten der Bündner Sozialdemokraten anknüpfen.
Vor vier Jahren schaffte die damalige SP-Nationalrätin Silva Semadeni 15 997 Stimmen. Vor acht Jahren war die SP mit Nationalrat Andrea Hämmerle gegen das bürgerliche Tandem angetreten. Auch Hämmerle unterlag, doch kam er im ersten Wahlgang mit 14 308 Stimmen nahe an CVP-Mann Maissen heran. Beide mussten nochmals antreten. Im zweiten Durchgang war Hämmerle dann chancenlos.
Dass es der SP mit dem 37-jährigen Peyer wieder nicht reichen würde, war erwartet worden. Seit 1935 sitzt je ein Vertreter der SVP und der CVP für Graubünden im Ständerat. Das aktuelle Duo Brändli und Maissen geht in die dritte Legislaturperiode. Beide sind Berggebietspolitiker par excellence. Sie stehen für die Förderung der Wirtschaft und des Tourismus in den Randregionen.
Für die SP Graubünden ist es das schlechteste Resultat in den letzten drei ersten Urnengängen für einen Sitz in der Kleinen Kammer. Peter Peyer, ehemaliger Pressesprecher der SP Schweiz und heute Kantonalpräsident, konnte nicht an die Ergebnisse früherer Kandidaten der Bündner Sozialdemokraten anknüpfen.
Vor vier Jahren schaffte die damalige SP-Nationalrätin Silva Semadeni 15 997 Stimmen. Vor acht Jahren war die SP mit Nationalrat Andrea Hämmerle gegen das bürgerliche Tandem angetreten. Auch Hämmerle unterlag, doch kam er im ersten Wahlgang mit 14 308 Stimmen nahe an CVP-Mann Maissen heran. Beide mussten nochmals antreten. Im zweiten Durchgang war Hämmerle dann chancenlos.
Dass es der SP mit dem 37-jährigen Peyer wieder nicht reichen würde, war erwartet worden. Seit 1935 sitzt je ein Vertreter der SVP und der CVP für Graubünden im Ständerat. Das aktuelle Duo Brändli und Maissen geht in die dritte Legislaturperiode. Beide sind Berggebietspolitiker par excellence. Sie stehen für die Förderung der Wirtschaft und des Tourismus in den Randregionen.
(ms/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung und abgeleitete Statistiken: Arbeitszeit Im Jahr 2022 arbeiteten die Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 7,922 Milliarden Stunden. Das ist ein Anstieg von 1,3% im Vergleich zu 2021 und entspricht dem Niveau von 2019, bevor die Corona-Pandemie ausbrach. mehr lesen
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen
Strukturelle Veränderungen im Berggebiet nehmen zu Ittigen, 09.05.2023 - Das Zweitwohnungsgesetz (ZWG) wirkt: Der Bau neuer Zweitwohnungen ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Assistent:in Liegenschaftsbewirtschaftung 100%
Muttenz - Ihr Aufgabenbereich Sie zeigen Wohnungen, selektieren die eingehenden Anmeldungen, holen... Weiter - Transaction Manager 80-100% (m/w/d)
Region Zug - Unsere Kundin bietet Ihnen: Attraktive Anstellungsbedingungen Moderne Arbeitsumgebung an zentraler... Weiter - Senior/Assistant Manager (all genders) Audit & assurance - Asset Management Audit Zurich/Vaduz (60%
[Zurich], CH-ZH - Help our clients successfully manage global challenges Our auditors help our national and... Weiter - Tax Compliance / Accounting - Manager (all genders) 80-100%
Zürich - Help our clients to be compliant and on top of their tax needs As a Manager in our growing business... Weiter - Fachfrau/-mann Steuern 80-100 %
Burgdorf - Arbeitsort: Burgdorf Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch... Weiter - Hochschulpraktikum Controlling 60-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie sind Studienabgänger/-in... Weiter - Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung befristet August 23 - Januar 24
Aarau - Haben Sie das Flair für Zahlen ? Bei uns gibt es viel zu tun Bewirtschaften der... Weiter - Mandatsleiter:in Treuhand und GL-Mitglied
Bern - Teilhaber:in in überschaubarer Partnerschaft Ein etabliertes Treuhandunternehmen bietet Ihnen die... Weiter - Immobilienprofi als Standortleitung auf Eigentümerseite
Basel - Was unsere Kundin Ihnen bietet: Verantwortungsvolle Kaderposition mit einem breiten Spektrum an... Weiter - Leitung Rechnungswesen & Controlling, 80 - 100 %
Zürich - Deine Aufgaben: Du bist verantwortlich für das Finanz-und Rechnungswesen und erstellst die Monats-,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.christoffel.ch www.urnengaengen.swiss www.buergerliche.com www.staenderat.net www.herausforderer.org www.urnengaengen.shop www.randregionen.blog www.ergebnisse.eu www.kandidaten.li www.legislaturperiode.de www.kandidaten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.christoffel.ch www.urnengaengen.swiss www.buergerliche.com www.staenderat.net www.herausforderer.org www.urnengaengen.shop www.randregionen.blog www.ergebnisse.eu www.kandidaten.li www.legislaturperiode.de www.kandidaten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch 1 (Basel)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen