Bulldozer in Rafah

publiziert: Samstag, 24. Jul 2004 / 12:04 Uhr

Gaza - Die israelische Armee hat im Flüchtlingslager Rafah im südlichen Gazastreifen sechs Häuser zerstört. Nach Angaben palästinensischer Sicherheitskräfte drangen zwei Panzer und zwei Bulldozer in das Flüchtlingslager ein.

50 Menschen sind nach den Abrissen obdachlos. Bild: Archiv.
50 Menschen sind nach den Abrissen obdachlos. Bild: Archiv.
3 Meldungen im Zusammenhang
Etwa zehn Familien mit insgesamt 50 Mitgliedern seien obdachlos geworden, teilte das UNO-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) mit.

Nach Angaben von Augenzeugen walzten die Planierraupen auch über ein Grundstück im Grenzgebiet zu Ägypten. Dabei seien Absperrmauern von Siedlungen zerstört worden.

Polizeiposten angezündet

Aufbegehrende Palästinenser setzten ihrerseits eine Polizeiwache im Gazastreifen in Brand. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen stürmten Mitglieder der El-Aksa-Brigaden in Swaida, rund sieben Kilometer südlich von Gaza-Stadt, die Wache. Sie zwangen die Polizisten, das Gebäude zu verlassen, und zündeten es an.

Im Flüchtlingslager Chan Junis besetzten zahlreiche bewaffnete Mitglieder der El-Aksa-Brigaden ein Verwaltungsgebäude. Es handelte sich nach Behördenangaben um ehemalige Mitarbeiter der Sicherheitskräfte.

Führungskrise unter Arafat

Die Palästinenser-Regierung unter Präsident Jassir Arafat befindet sich in einer Führungskrise. Letzte Woche lehnte Arafat ein Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Ahmed Korei ab.

Am letzten Wochenende hatte es bereits heftige Proteste im Gazastreifen gegeben. Tausende Demonstranten forderten Reformen der als korrupt geltenden Institutionen und Sicherheitsbehörden.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Eine Konferenz in der ... mehr lesen
Für viele Palästinenser ist die Mauer mittlerweile fester Bestandteil ihres Alltags.
Der Gaza-Streifen ist derzeit für niemanden ein sicherer Ort. Bild: Archiv.
Gaza - Im Zentrum des Gazastreifens ... mehr lesen
Amman - Die Lage in den Palästinensergebieten gleitet nach Ansicht des palästinensischen Chefunterhändlers Sajeb Erakat ... mehr lesen
Palästinensischer Chef-Unterhändler Sajeb Erakat.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten ... mehr lesen
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman ist ehemaliger Aussenminister.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten