Truppenlager

Bund plant Asylzentrum in Alpnach

publiziert: Freitag, 11. Jan 2013 / 12:54 Uhr / aktualisiert: Freitag, 11. Jan 2013 / 15:52 Uhr
Asylunterkunft. (Symbolbild)
Asylunterkunft. (Symbolbild)

Alpnach OW - Der Bund will das Truppenlager Kleine Schliere in Alpnach als Bundeszentrum für Asylsuchende nutzen. Dies teilte die Gemeinde am Freitag mit. Sie verlangt vom Bund optimale Rahmenbedingungen.

8 Meldungen im Zusammenhang
Der Bund wolle das Truppenlager ab Juni 2013 für maximal drei Jahre als Asylunterkunft nutzen, heisst es in der Mitteilung. Dies habe er dem Gemeinderat (Exekutive) schriftlich mitgeteilt. Es sei geplant, höchstens hundert Asylbewerber gleichzeitig darin unterzubringen.

Die Gemeinde weist darauf hin, dass für die Umnutzung der militärischen Unterkunft keine kantonale oder kommunale Bewilligung nötig sei. Sie befürchte deswegen, dass es keine Möglichkeit gebe, gegen das Bundeszentrum zu opponieren, schreibt die Gemeinde

Der Gemeinderat hat aber die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Er werde sich darin für optimale Rahmenbedingungen einsetzen und vom Bund ein Sicherheits- und Betreuungskonzept für das Asylzentrum verlangen, heisst es in der Mitteilung.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Eine stillgelegte Militärunterkunft soll als Asylbewerbern als Wohnstätte dienen.
Alpnach OW - Das Bundesamt für ... mehr lesen 1
Der Bundesrat soll die neuen Asylverfahren testen können.
Bern - Die dringlichen Änderungen ... mehr lesen 1
Nottwil LU - Im Militärspital neben dem Paraplegikerzentrum in Nottwil LU will der Bund Mitte Dezember ein Asylzentrum mit maximal 186 Plätzen eröffnen - befristet für sechs Monate. Am Donnerstagabend ist die Nottwiler Bevölkerung über das Vorhaben informiert worden. mehr lesen  1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Chur - Der Bund ist mit zwei ... mehr lesen
Die Militäranlagen sollen für die Unterbringung während sechs Monaten benutzt werden. (Symbolbild)
Turbenthal ZH - Nach der aargauischen Gemeinde Bettwil wehrt sich auch Turbenthal im zürcherischen Tösstal gegen ein Asylzentrum. Der Gemeinderat hat dem Bundesamt für Migration per E-Mail eine Absage erteilt, wie Gemeindepräsident Georg Brunner am Mittwoch auf Anfrage der sda sagte. mehr lesen  1
Bettwil kann vorläufig aufatmen.
Aarau - Der Bund kann in der ... mehr lesen 5
Alle Angaben!
"vom Bund ein den Gegebenheiten entsprechendes Sicherheits- und Betreuungskonzept für das Bundesasylzentrum verlangen" ... inklusive Angaben über die Kosten die dem Steuerzahler wieder entstehen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten