Bund will Management von Welterbestätten verbessern

publiziert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 17:36 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 18:01 Uhr

Bern - Das Bundesamt für Kultur (BAK) will die Entwicklung der Schweizer UNESCO-Welterbestätten verstärkt beobachten. Ziel ist der bestmögliche Erhalt der bis 2011 voraussichtlich zwölf Stätten. Danach werden mittelfristig keine neuen Kandidaturen eingereicht.

La Chaux-de-Fonds kandidiert um den Status Weltkulturerbe.
La Chaux-de-Fonds kandidiert um den Status Weltkulturerbe.
2 Meldungen im Zusammenhang
Die Zusammenarbeit mit der UNESCO sei für die Schweiz sehr wichtig, sagte BAK-Direktor Jean-Frédéric Jauslin vor den Medien in Bern. Die Welterbeliste der Organisation sei eine der erfolgreichsten Initiativen im Naturschutz und in der Denkmalpflege.

Ein Eintrag in die Liste ist mit Prestige verbunden, das sich touristisch nutzen lässt. Der Titel sei aber nicht bloss dazu da, Touristen anzulocken, sagte Jauslin. Die Aufnahme stelle auch eine grosse Verantwortung für die Regionen dar. Ziel sei es, die Denkmäler und Landschaften dauerhaft zu erhalten.

Entwicklung und Modernisierung der Stätten

«Das heisst nicht, dass man die Stätte nicht mehr berühren darf, sobald der Eintrag in die Liste erfolgt ist», sagte Jauslin. Im Gegenteil, wichtig sei die Entwicklung und Modernisierung der Stätten. Schliesslich diskutiere die UNESCO jedes Jahr wieder Problemfälle, bei denen der Erhalt der Stätten gefährdet sei.

Zur bestmöglichen Erhaltung der Stätten will das BAK die Zusammenarbeit mit den Kantonen ausbauen. Derzeit liegen bei der UNESCO noch zwei Dossiers zu Projekten in der Schweiz auf dem Tisch: Um eine Aufnahme kandidieren La Chaux-de-Fonds/Le Locle mit ihrer Stadtlandschaft Uhrenindustrie und ein von Frankreich angeführtes Projekt mit Bauten von Le Corbusier (darunter vier aus der Schweiz).

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
La Chaux-de-Fonds - Frühestens ... mehr lesen
Ein Entscheid wird im Frühjahr 2009 erwartet.
Das «Musee international d'horlogerie» in La Chaux-de-Fonds zeigt eine Stempeluhr vom Ende des 19. Jahrhunderts.
La Chaux-de-Fonds - Die beiden ... mehr lesen
3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das Flatiron-Building.
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das ...
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen 
Das Jugendstil-Hotel Paxmontana.
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein ... mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten