Diffamierender Karikatur

Bundesgericht gibt Freysinger Recht

publiziert: Dienstag, 27. Sep 2011 / 14:29 Uhr
Oskar Freysinger bekommt Recht.
Oskar Freysinger bekommt Recht.

Lausanne - Der Ex-Chefredaktor der Wochenzeitung «Confédéré» hat seinen Prozess definitiv verloren: Das Bundesgericht bestätigt seine Verurteilung durch die Walliser Justiz. Grund dafür ist eine 2007 publizierte Fotomontage mit SVP-Nationalrat Oskar Freysinger (VS).

2 Meldungen im Zusammenhang
Ende August 2007 hatte der damalige Chefredaktor Adolphe Ribordy eine Fotomontage publiziert, die SVP-Nationalrat Oskar Freysinger neben Adolf Hitler zeigte. Unter dem Bild stand ein Slogan, der in etwa lautete: «Österreicher: Wir haben schon genug erlitten.»

Zum Zeitpunkt der Publikation befand sich Freysinger mitten im Wahlkampf für die eidgenössischen Wahlen 2007. Der Walliser SVP-Nationalrat, der ursprünglich aus Österreich stammt, erstattete daraufhin Anzeige.

Der Ex-Chefredaktor war deshalb der üblen Nachrede für schuldig befunden und zu 120 Stunden gemeinnütziger Arbeit auf Bewährung verurteilt worden.

Das Bundesgericht argumentierte nun in seinem Urteil, dass auch während des Wahlkampfes eine solche Unterstellung die Grenze der freien Meinungsäusserung überschreite. Die Fotomontage verletze die Ehre Freysingers nicht nur als Politiker sondern auch als Mensch.

Gericht vermisst den Witz

Die Argumentation Ribordys, der auf den Satire-Charakter verwies, liessen die Lausanner Richter nicht gelten. Schliesslich sei der «Confédéré» keine Satirezeitung. Zudem habe weder der Titel noch der Untertitel einen humoristischen Charakter.

Man suche vergeblich nach dem Witz, der impliziere, dass Freysinger die Ideen des Urhebers des Genozids teile. Und nur die Tatsache, dass die Fotomontage ähnlich wie ein SVP-Plakat gestaltet worden sei, erlaube diese Schlussfolgerung nicht.

Das Bundesgericht kommt zum Schluss, dass die Fotomontage diffamierend im Sinne das Schweizer Strafgesetzes sei.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - SVP-Nationalrat Oskar Freysinger hat am Montagabend in Genf eine Torte ins ... mehr lesen 1
Oskar Freysinger hat eine Torte ins Gesicht gekriegt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Knister, knister.
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten