Bundesrat Samuel Schmid tritt zurück
Bern - Bundesrat Samuel Schmid tritt zurück. Der Verteidigungsminister kündigte seine Demission auf Ende Jahr vor den Bundeshausmedien in Bern an. Er machte dafür unter anderem gesundheitliche Gründe geltend.

Er habe den Bundesrat heute Morgen über seine Demission orientiert. Er habe gleichzeitig dem Nationalratspräsidenten und Vorsitzenden der Vereinigten Bundesversammlung, André Bugnon, seinen Rücktritt per 31. Dezember 2008 unterbreitet.
Während der vergangenen acht Jahre habe er mit Freude und Engagement Sicherheitspolitik betrieben, sagte Schmid. Mit ganzer Kraft habe er sich als loyales Mitglied in der Kollegialbehörde Bundesrat eingebracht. Als öffentliche Person habe er stets den Kontakt zur Bevölkerung und den wichtigsten Partnern im Ausland gesucht.
«Grundlagen gelegt»
«Nun trete ich ins Glied zurück», sagte Schmid - in der festen Überzeugung, die moderne Konzeption für die Sicherheitspolitik aufgegleist und die Grundlagen für die nächsten Schritte gelegt zu haben.
Schmid war am 6. Dezember 2000 in den Bundesrat gewählt worden, wo er seither dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vorstand. Der 61-jährige Berner gehört der Bürgerlich-Demokratischen Partei (BDP) an, nachdem er sich dieses Jahr mit der SVP überworfen hatte.
Schmid war vergangene Woche an der Gallenblase operiert worden und hatte am gestrigen Dienstag die Arbeit teilweise wieder aufgenommen. Wegen verschiedener Armee-Unfälle und der Affäre um Armeechef Roland Nef war Schmid in letzter Zeit in der Kritik gestanden.
Live auf SF info
Die Medienkonferenz zum Rücktritt von Bundesrat Samuel Schmid wird im Schweizer Fernsehen ab 14.57 Uhr auf SF info live übertragen und von Hanspeter Trütsch moderiert, wie SF mitteilt.
(ht/sda)
Doch ich wünsche Bundesrat Schmid gute Genesung, alles wirklich erdenklich Gute

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Praktikant/in Verkehrsplanung (60 - 100 %)
Köniz - Das bewirken Sie bei uns Vielfältige Einblicke in die kommunale Verkehrsplanung einer Gemeinde die... Weiter - Stellvertreter/-in Bibliotheksleitung (35% - 40%)
Herrliberg - Ihre Aufgaben Stellvertretungsfunktion der Bibliotheksleitung sowie weitere selbstständige... Weiter - Logopädin / Logopäden (80 - 100%)
Frauenfeld - Logopädin / Logopäden (80 - 100%) Logopädische Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen Beratung... Weiter - Betriebselektriker/in / Mitarbeiter/in EMSRT 100 %
Liestal - In dieser äusserst abwechslungsreichen Funktion sind Sie in allen Bereichen der Elektro- Mess-,... Weiter - dipl. Physiotherapeutin / Physiotherapeuten 50–60 %
Münchenstein - Sie behandeln Kinder und Jugendliche im Einzel- und Gruppensetting und führen die dazugehörige... Weiter - Senior Public Affairs Manager (w/m/d)
Baden - Senior Public Affairs Manager (w/m/d) 100% Baden Gibt es derzeit einen spannenderen Arbeitsort als... Weiter - Leiter:in Kommunikation 80-100 %
Zürich - Drehscheibenfunktion von zentraler Bedeutung Im Tiefbau- und Entsorgungsdepartement (TED) der Stadt... Weiter - Laborantin / Laborant Fachrichtung Chemie EFZ 50-60%
Bern - Stellenantritt: 01.12.2022 oder nach Vereinbarung bis 30.11.2023 Arbeitsort: Bern Im modern... Weiter - Staatsanwaltsassistent / Staatsanwaltsassistentin 50%
Burgdorf - Stellenantritt: 8. November 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Die Staatsanwaltschaft... Weiter - Sektionsleitung Probabilistische Sicherheitsanalysen und Accident Management (m/w/d)
Brugg, AG - Für unsere Sektion Probabilistische Sicherheitsanalysen und Accident Management (PSAM) suchen wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ruecktritt.ch www.verteidigung.swiss www.grundlagen.com www.verteidigungsminister.net www.konzeption.org www.bundeshausmedien.shop www.buergerlich.blog www.nationalratspraesidenten.eu www.departement.li www.medienleute.de www.bevoelkerungsschutz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- GRENZENLOS... Soft-Skills Intensivseminar, Resilienz-Training, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Vietnamesisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Englisch Niveau A2 (1/2) - Fast Track
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (Blended Learning)
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Sozialversicherung (hybrid)
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen