Bundesrat hält an Position zur EU fest

Bern/Brüssel - Die Optionen für eine effizientere Verwaltung der bilateralen Abkommen und die Beziehungen Schweiz-EU im Allgemeinen liegen auf dem Tisch. Näher gekommen sind sich die beiden Lager nicht: Weder die EU noch der Bundesrat wollen von den bekannten Positionen abrücken.
Im Gegensatz zur EU sei der Bundesrat der Meinung, dass die Schweiz die bilateralen Verträge korrekt anwende, sagte Simonazzi. Auch zu anderen von der EU formulierten Forderungen seien die Standpunkte verschieden.
Die EU-Aussenminister hatten Mitte Dezember Schlussfolgerungen zu den Beziehungen Schweiz-EU verabschiedet, in denen sie teils die «unterschiedliche» Anwendung der Abkommen kritisierte. Sie stellten aber auch verschiedene Forderungen, unter anderem zu Steuerfragen. Weiter verlangten sie eine «dynamische Anpassung der bilateralen Abkommen an das künftige EU-Recht».
EU-Zwischenbericht im Januar
Mit Letzterem befasste sich die gemeinsame Arbeitsgruppe zu den «institutionellen Fragen». Die Experten beider Seiten sollten bis Ende Jahr erste Lösungswege für die Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz-EU ausarbeiten. Die Gruppe hatte sich in den letzten Monaten mehrmals getroffen.
Wie am Mittwoch in Brüssel verlautete, wird der Zwischenbericht der EU-Seite zur Arbeitsgruppe erst Anfang 2011 dem EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso vorgelegt. Auch wenn sich die beiden Positionen nicht gross annäherten, «waren die Diskussionen in der Arbeitsgruppe hilfreich für die Details», sagte eine mit dem Dossier vertraute Person in Brüssel.
«Es liegen einige bekannte Optionen auf dem Tisch», hiess es in Kommissionskreisen. Dabei geht es um folgende Punkte: Die EU fordert eine generelle Lösung für die Anpassung der Abkommen an das sich weiterentwickelnde EU-Recht, die homogene Anwendung der Abkommen sowie einen unabhängigen Kontroll- und Gerichtsbarkeitsmechanismus.
(ht/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Junior Immobilienbewirtschafter (m/w/d), Aarau, 100%
Aarau - Das bewegst du: Du übernimmst die aktive Bewirtschaftung einer grossen Wohnüberbauung Die Betreuung... Weiter - Assistent Immobilienbewirtschaftung (w/m) 100%
Zürich - Ihre Aufgaben: Administrative und organisatorische Unterstützung, Telefon, schriftliche... Weiter - Payroll Manager (80-100%, f/m/d)
Zürich - Arbeiten Sie gerne in einem dynamischen, internationalen Umfeld? Schätzen Sie die Abwechslung... Weiter - Junior Mandatsleiter/in Treuhand
Zentralschweiz - Beschreibung Als Junior Mandatsleiter/in übernehmen Sie die Führung von Finanz- und... Weiter - Leiter/in interne Revision (50 - 60 %)
Köniz - Per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Inhaltliche, organisatorische... Weiter - Lohnbuchhalter/in - Payroll-Spezialist/in 100% (m/w/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Junior Treuhänder/in (m/w/d)
Luzern - Motivation Es erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche Position in einem modernen Umfeld und... Weiter - Junior Consultant (w/m/d) Facility Management
Zürich - Suchen Sie ein faszinierendes berufliches Betätigungsfeld in einem spannenden und kontinuierlich... Weiter - Senior Financial Controller
Wangen bei Dübendorf - Your responsibilities Provide financial guidance and awareness to enable a data-driven... Weiter - LeiterIn Treuhand Region Ost (SG/TG/SH)
Ostschweiz - In dieser Führungsposition tragen Sie die Verantwortung den Bereich Treuhand in den nächsten Jahren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.diskussion.ch www.beziehungen.swiss www.schlussfolgerungen.com www.positionen.net www.zwischenbericht.org www.kommissionskreisen.shop www.forderungen.blog www.weiterentwicklung.eu www.kommissionspraesidenten.li www.aussenminister.de www.diskussionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Konversation
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch Einstieg (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 6 - Hybridkurs
- Schweizerdeutsch 1 - Hybridkurs
- Schweizerdeutsch 3. Semester (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen