Bundesrat will Gripen-Kampfjets kaufen

Bern - Die Schweiz soll 22 Kampfflugzeuge des Typs Gripen kaufen. Der Bundesrat hat sich am Mittwoch für das 3,1 Milliarden Franken teure Angebot des schwedischen Herstellers Saab ausgesprochen. Damit wählte er die günstigste Variante.
Maurer räumte am Mittwoch vor den Medien ein, dass der Gripen nicht auf dem «absolut höchsten europäischen Niveau» sei. Er bestritt jedoch, dass er schlecht abgeschnitten habe. Das Flugzeug erfülle alle Anforderungen und sei für die Schweiz hervorragend geeignet. Es sei ein topmodernes Kampfflugzeug.
Spielraum für andere Beschaffungen
Dies lasse der Armee Spielraum für andere Beschaffungen. «Die beste Armee der Welt besteht nicht aus dem weltbesten Flugzeug plus Hellebarden», stellte der Verteidigungsminister fest. Sie müsse überall gut sein. Und was für Schweden gut sei, müsse auch für die Schweiz genügen.
Das Verteidigungsdepartement (VBS) wird nun mit Saab über die Details der Offerte verhandeln. Im Februar soll das VBS dem Bundesrat mehrere Varianten für die Beschaffung der 22 Gripen EF unterbreiten. Dem Parlament will der Bundesrat die Flugzeuge im Rahmen des Rüstungsprogramms 2012 vorlegen.
Gleichzeitig wird das Parlament voraussichtlich über ein Sparprogramm befinden können: Um die Flugzeuge zu finanzieren, braucht es entweder Mehreinnahmen oder Sparmassnahmen im Umfang von rund 600 Millionen Franken. Der Bundesrat hat das Finanzdepartement beauftragt, ihm zu Beginn des kommenden Jahres die nötigen Entscheidgrundlagen zu unterbreiten.
Volk könnte das letzte Wort haben
Ein Sparprogramm würde als referendumsfähiger Erlass ausgestaltet, der rechtlich mit dem Kreditbeschluss zur Beschaffung von Kampfflugzeugen verknüpft würde. Von Kürzungen betroffen sein könnten die Bildung und Forschung, die Verkehrsinfrastrukturen oder die Entwicklungshilfe.
Der Bund würde die Flugzeuge erst nach dem Entscheid des Parlament oder allenfalls des Volkes rechtsverbindlich bestellen, wie Maurer sagte. Ob das neu gewählte Parlament den vom alten eingeschlagenen Weg weiter verfolgt, wird sich Ende nächsten Jahres zeigen.
(bg/sda)
"Wieso können wir uns denn kein besseres leisten?" denN.... mit 2 n
Und das aus der Feder eines, der bereits mehrfach erklärt hat, es seien keine neuen Jets nötig? Faule Sprüche, mehr nicht. Das Argument kann man von einem erklärten Armeegegner nicht ernst nehmen. Sie sind prinzipiell dagegen. Unglaubwürdig, jetzt auf die Tauglichkeit anzuspielen.
Das ist Eure übliche Taktik. Die Armeegegner würden die Armee am liebsten ganz abschaffen. Da spielt das Volk aber nicht mit. Also bekämpft man Einzelvorlagen. Bisher war immer der Preis das Argument. Und jetzt, da der BR anscheinend sparen möchte, spielt plötzlich die Tauglichkeit eine Rolle.
DAS ist zum Lachen.
"...das Flugzeug wird doch auch in Europa hergestellt..." na und? Da müssten Sie doch leuchtende Aeuglein bekommen, als glühender Verfechter all dessen, was ausserhalb des Landes passiert.
Sie und der schmierige Rest der Linken in diesem Forum; Sie pöbeln doch auch pausenlos anonym und sicher hinter dem Monitor...
Das schien Sie bisher nie zu stören... seltsam. Wenn 2 dasselbe tun, ist es halt nie dasselbe, gell, Steson. Glauben Sie mir ruhig, ich sage jedem Trottel, dass er einer ist, Auge in Auge oder nicht. Dass das mit meinen Eiern zu tun hat, glaube ich nicht. Es ist eher Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit. Das, was Euch Linken generell fehlt.
Sind Sie echt sauer oder pöbeln Sie einfach gern anonym und sicher hinter dem Computer.
Ich werde noch schnell sachlich. Haben Sie den Bericht nicht gelesen? Das ding ist aus dem letzten Jahrhundert? Und BR Maurer sagte selber, wir nehmen es weil es bilig ist, nicht weil es gut ist..... Wieso können wir uns den kein besseres leisten? Wo ist da die SVP Konsequenz? Alle Luftwaffen um uns herum haben die besseren Maschinen, oder nicht? Was macht das dann für einen sinn? Ernsthaft jetzt? Und..... das Flugzeug wird doch auch in Europa hergestellt oder?
Bitte antworten Sie nicht.... Ich musste so lachen, es hat weh getan. Das ist ertrage ich kein zweites mal heute. :-) :-) Appenzeller haben viel Humor
Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen.
Dabei hätten Sie doch soviel anderes zu tun. Ich dachte, Sie wären längst beim Bauen von Windrädern zu erwischen; am Rarschlocher.. sorry Rorschacherberg ist doch noch einiges an Platz vorhanden!?
Nein, Sie als Appenzeller erwarten natürlich nur die Subventionen; den Bau dürfen die anderen dann an die Hand nehmen.
Haben Sie eigentlich sexuelle Erektionen, wenn Sie sich verächtlich über die SVP und die Armee äussern können? Ich glaube ja.
Dafür verteidigen Sie ja umso vehementer Ihre "Europäische Idee". Nur zu Hause, bei den kleingeistigen Schweizern, da gilt dann Ihr eigener Spruch nicht mehr, dass man sich nicht gegen die stellen sollte, die etwas aufbauen wollen...
Dabei sind Sie der kleinkarierteste Schwätzer weit und breit. Die Schweiz ist Ihnen zu klein für Ihre Allüren.... es soll schon Grosseuropa sein. Sie sind zum Kotzen.
Ich werde wohl nein sagen, den für die beste Armee der Welt will ich kein so halbgutes Flugzeug :-) ich beneide BR Maurer echt nicht um seinen Job, immer wenn er den Mund auf macht, macht er sich lächerlich. Schön wenn auch ein SVP Bundesrat in der Realität ankommt, das ehrt ihn hingegen.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 50% dans le magasin de Aigle
Aigle - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100%
St.Gallen - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100% St.Gallen 80-100% Ihre Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter Zoll & Aussenhandel m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hellebarden.ch www.verteidigungsdepartement.swiss www.finanzdepartement.com www.mehreinnahmen.net www.sparmassnahmen.org www.herstellers.shop www.entwicklungshilfe.blog www.milliarden.eu www.ruestungsprogramms.li www.beschaffungen.de www.verkehrsinfrastrukturen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Teambildung / Teamentwicklung, Gewalt, Verhaltenstraining
- Laterale Führung - Teamführung ohne formelle Macht
- GFK Practitioner
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung
- Nachhaltige Verhaltensänderung - Tools für die Praxis!
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Teambildung - TEAM
- Webinar - Prüfungsangst erfolgreich bewältigen - Strategien, Tools und Methoden
- Mediative Teamentwicklung
- Kurs: «Emotionale Erste Hilfe (Care Giving)»
- Coaching von Teams durch HR-Professional
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen