Burkhalter bei Vereidigung von Poroschenko

Kiew - Bundespräsident Didier Burkhalter ist am Freitagabend erneut in die Ukraine gereist. Er wird an der Vereidigung des neuen ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko am Samstag teilnehmen. Geplant ist auch ein kurzes Treffen der beiden am Rande der Zeremonie.
Der Schweizer Aussenminister und Jazenjuk seien sich einig, dass der nationale Dialog fortgeführt werden und ein neuer Runder Tisch organisiert werden müsse, um die Krise im Land zu lösen, hiess es weiter. Diskutiert worden seien zudem eine allfällige Verlängerung der Beobachtermission der OSZE nach dem 20. September sowie ein Entwaffnungsprogramm für die bewaffneten Milizen in der Ukraine.
Forderung nach Freilassung der Geiseln
Ferner riefen Burkhalter und Jazenjuk erneut zur bedingungslosen Freilassung der nach wie vor von Separatisten festgehaltenen OSZE-Mitarbeiter in der Ostukraine auf. Unter den vier am 26. Mai in der Region Donezk verschwundenen Beobachtern befindet sich auch ein Schweizer. Weitere Beobachter gelten seit dem 29. Mai als vermisst.
Nach früheren Angaben weiss die Organisation, wo die Beobachter festgehalten werden und dass sie am Leben sind. Am Donnerstag hatte Bundesrat Burkhalter in der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens SRF gesagt, ein Abbruch der Mission sei kein Thema. Die OSZE wolle dem Land helfen, zur Stabilität zurückzukehren.
Detail am Rande: Im Gegensatz zum Besuch Burkhalters im April fand das Treffen in Kiew diesmal mit der richtigen Beflaggung statt. Bilder der Zusammenkunft zeigen, wie Burkhalter und Jazenjuk lachend die Flagge mit dem Schweizer Kreuz inspizieren. Im April hatten die Ukrainer eine dänische statt eine Schweizer Flagge aufgestellt.
Internationale Prominenz erwartet
Poroschenko wird am Samstagmorgen in Kiew zwei Wochen nach seinem Wahlsieg vereidigt. Zu der Zeremonie werden internationale Gäste erwartet, unter ihnen US-Vizepräsident Joe Biden, EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck. Poroschenko soll im Parlament - der Obersten Rada - zunächst den Amtseid ablegen. Im Anschluss übernimmt der 48-Jährige auf dem Sophienplatz die Befehlsgewalt über die Streitkräfte.
Der Milliardär aus der Süsswarenbranche kündigte an, bald einen Plan zur Befriedung der Ukraine vorlegen zu wollen. Poroschenko war mit knapp 55 Prozent gewählt worden, allerdings gingen viele Menschen im umkämpften Osten nicht wählen. Russland sprach bisher nur von Respekt für die Wahl des ukrainischen Volkes und nicht - wie vom Westen gefordert - von einer Anerkennung des Ergebnisses.
Kurzes Treffen Putin-Poroschenko
Am Rande der Gedenkfeiern zum Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie kam es am Freitag in Nordfrankreich zu einem kurzen Treffen zwischen Poroschenko und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nach inoffiziellen Angaben vereinbarten die beiden, in den kommenden Tagen über «die Modalitäten eines Waffenstillstandes» zwischen Kiew und den prorussischen Separatisten zu beraten.
Putin verlangte gemäss der Agentur Interfax, dass die Operation des ukrainischen Militärs sofort beendet werden müsse. «Es sollte umgehend eine Waffenruhe eintreten.» Erst dann könne ein Verhandlungsprozess beginnen.
Ministerpräsident Jazenjuk kündigte am Freitagabend im Fernsehen eine Fortsetzung der Militäraktionen an. «Wir werden die Terroristen aus Lugansk und Donezk vertreiben», sagte er.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Patent-Ingenieur
Mannheim - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f) 100 %
Hettlingen CH - Akorn AG is an FDA/EU-GMP certified manufacturer in the pharmaceutical (ophthalmic) sector and part... Weiter - Spezialist:in Politik mit Schwerpunkt "Leistungen, Tarife und Versorgung" im Krebsbereich
Bern - Die Krebsliga Schweiz engagiert sich seit über 110 Jahren für... Weiter - Spezialist:in Politik Schwerpunkt "Prävention, Früherkennung & Forschung" im Krebsbereich
Bern - Die Krebsliga Schweiz engagiert sich seit über 110 Jahren für... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Basel - To further strengthen our team in Basel we have an immediate opening for a Regulatory Affairs... Weiter - Junior Compliance Officer 80-100%
Zürich - Wir bei TWINT glauben, dass Innovation unser Leben und Zusammenleben besser machen soll. Dass sie... Weiter - Regulatory Affairs Assistant
Buchs - Du planst ein Zwischenjahr vor- oder während deiner Ausbildung? Du hattest eine Auszeit und... Weiter - Medical Science Liaison Manager (m/w/d)
Bern 22 - Für den Bereich Commercial Operations Schweiz am Standort Bern suchen wir eine/n Medical Science... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Internationales Medtech Unternehmen
Grossraum St. Gallen - Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes... Weiter - IP Professional m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.befriedung.ch www.bundesrat.swiss www.militaers.com www.wahlsieg.net www.milliardaer.org www.zusammenkunft.shop www.befehlsgewalt.blog www.obersten.eu www.militaeraktionen.li www.september.de www.anschluss.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Microsoft Azure Administrator AZ-104 - MOC AZ-104T00
- Weitere Seminare