Burkhalter eröffnet Genfer Buchsalon

publiziert: Mittwoch, 28. Apr 2010 / 23:11 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 28. Apr 2010 / 23:36 Uhr
Kampf gegen Illettrismus: Didier Burkhalter.
Kampf gegen Illettrismus: Didier Burkhalter.

Bern/Genf - Bundesrat Didier Burkhalter hat die 24. internationale Messe für Buch und Presse Genf eröffnet. In seiner Ansprache lobte er das Buch als «Eintrittspforte zu Kultur, Gefühl und Wissen».

4 Meldungen im Zusammenhang
Den Zugang zu Kultur und Literatur zu gewährleisten, sei dem Bundesrat ein wichtiges Anliegen, führte der Kulturminister aus.

Er unterstütze deshalb nach Kräften die Leseförderung bei Jugendlichen, den Kampf gegen Illettrismus von Erwachsenen und die Bibliotheken. Um den «Zugang zur Zauberwelt des Buches» zu öffnen, brauche es auch die Genfer Buchmesse.

Insgesamt sind im Genfer Paléxpo 200 Verlage aus 15 Ländern präsent, erwartet werden bis zum 2. Mai um die 100'000 Besucher. Hauptattraktionen sind das Gastland Schweden, eine Ausstellung mit Bildern von Félix Vallotton und eine Schau mit Tatortfotos vom Beginn des 20. Jahrhunderts.

In der integrierten Afrikanischen Messe für Buch, Presse und Kultur werden überdies aus aktuellem Anlass - Fussball-WM in Südafrika - Werke über Fussballspieler und afrikanischen Fussball ausgestellt und verkauft.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Mit dem Versprechen an die Buchbranche, mit zusätzlichen Massnahmen das ... mehr lesen
Bundesrat Alain Berset betonte, dass ein Buchpreisbindungsgesetz, das das Volk jedoch abgelehnt hatte, die beste Lösung gewesen wäre.
Grosser Ansturm an der Internationalen Messe für Buch und Presse in Genf.
Genf - Alt Bundesrat Pascal Couchepin hat am Freitag die 25. Ausgabe der Internationalen Messe für Buch und Presse in Genf eröffnet. Wie der Genfer SP-Bildungsdirektor Charles Beer ... mehr lesen
Berlin - Der E-Reader der deutschen ... mehr lesen
Apples iPad wird von den txtr-Machern nicht als Konkurrenz gesehen - im Gegenteil. (Archivbild)
In den Messehallen hatten rund 2000 Verlage aus 39 Ländern ihr Frühjahrsprogramm präsentiert. Nahezu rund um die Uhr drängten sich an den Ständen wissbegierige Leser. (Archivbild)
Leipzig - Die Leipziger Buchmesse ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: ...
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt. mehr lesen 
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal die seit 2012 bestehende «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz». Auch die Bevölkerung ist ... mehr lesen
Schon lange auf der Liste: Basler Fasnacht.
Martin Schranz
Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er selbst sagt, der Sinn nach etwas Neuem. Gut so, denn nun können wir uns auf ... mehr lesen  
Mit 30'000 Euro dotiert  Aarau - Der Aargauer Dichter Klaus Merz ist Träger des diesjährigen Rainer-Malkowski-Preises. Die mit ... mehr lesen  
Klaus Merz ist bereits auch mehrfach für seine «zeitlose Prosa» ausgezeichnet worden.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten