Busfahrer verärgern Einheimische
Die oft ortsunkundigen und aus dem kanadischen Flachland stammenden Olympia-Busfahrer verärgern die sonst so entspannten Bergbewohner in Whistler massiv.

Einfach mal mit dem Auto zu den Skiliften zu fahren, liegt für die Bewohner von Whistler Mountain nicht mehr drin. Die Parkplätze sind für Olympia gesperrt, überall stehen Beamte in gelb-orangenen Uniformen und regeln den Verkehr. Das gleiche Problem haben auch die Touristen, die sich ihre Ferien trotz Olympia etwas entspannter vorgestellt haben. «Wir wollten ein wenig vom olympischen Flair mitnehmen. Jetzt geht es hauptächlich darum, zu erkunden, wie man von A nach B kommt», sagt die Amerikanerin Helene Richardson.
Dass das Problem schwer zu lösen ist, erkennt man daran, dass Manuel Achadinha, Chef des Busunternehmens «B.C. Transit», in den letzten Tagen immer wieder persönlich mitfuhr, um den Fahrern die Wege im Olympia-Ort zu erklären. «Wir haben über 250 Fahrer aus ganz Kanada und den USA, die nur für die Spiele zu uns kommen und für uns die Fahrten durchführen», sagt Achadinha: «Einige waren noch nie in Whistler, und wir hatten auch nur fünf, sechs Tage Training, damit sie alles kennenlernen.»
Erinnerungen werden wach
Erinnerungen an die Olympischen Spiele vor vier Jahren in Turin werden wach, als Busfahrer aus Sardinien durch die Berge in Sestriere bretterten und bei dem einen oder anderen Fahrgast massive Ängste auslösten. «Wir werden alles unternehmen, um die anfänglichen Schwierigkeiten endlich in den Griff zu bekommen», sagt Achadina, der wegen des Chaos eine Feriensperre ausgesprochen hat.
Doch nicht nur die orientierungslosen Fahrer nerven die lokale Bevölkerung. Auch normale Bushaltestellen wurden einfach verlegt. «Ich habe über eine Stunde auf meinen Bus nach Hause gewartet. Es war schrecklich. Dann kam ein Volunteer und sagte mir, dass die Haltestelle verlegt wurde. Das wäre ja kein Problem, wenn es wenigstens angeschrieben würde, dass man sich als Einheimischer daran orientieren kann. Der Bus kam dann auch nicht, und ich wartete eine weitere halbe Stunde an der neuen Haltestelle an der Main Street», sagt Bate, der davon überzeugt ist, dass sich das Problem in den kommenden Tagen wegen des Besucherandrangs noch verstärken wird.
Auch andernorts gibt es Probleme. Auf dem Weg hinauf nach Cypress Mountain blieben mehrere Busse liegen. Auch das kanadische Buckelpisten-Team hatte Pech: Gleich an zwei Tagen nacheinander endete die Fahrt zur Wettkampfstätte auf halber Strecke. «Die Busse sind aus Kalifornien. Einige sind in Ordnung, aber die älteren Modelle machen Probleme», sagte Terry Wright, beim Organisationskomitee VANOC unter anderem für Transport zuständig. Die Organisatoren zogen die Konsequenzen: 99 neue Busse wurden bestellt, die mit stärkeren Motoren ausgestattet sind.
(pad/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Qualitätsingenieur:in
Künten - Thinking Outside The Box! Unsere Kundin, die Firma Taracell AG, ist ein Schweizer Ingenieur-,... Weiter - Als Servicetechniker Medizintechnik (TI, GR und angrenzende Regionen) (w/m/d)
Chur / Schwyz - steht die Wartung und Reparatur unserer medizintechnischen Geräten, sowie die Funktionalität... Weiter - Teamleiter Betrieb Wärmeanlagen 100 % (m/w)
Aarau - Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und... Weiter - Helpdesk / Disposition (w/m/d)
St Gallen - DAS ÖFFNET DIE TÜR ZU IHRER ZUKUNFT: IHRE AUFGABEN · Sie nehmen Dienstleistungsaufträge entgegen... Weiter - Product Manager
Liebefeld - About Speedgoat Speedgoat develops and sells complete software and hardware development platforms... Weiter - Betriebselektriker*in, 100%
Root - Ihre Aufgaben Ausführen von Störungsbehebungs-, Revisions-, Installations- und... Weiter - Servicetechniker Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) (w/m/d)
Glattbrugg, Zürich - Dein technisches Wissen und Interesse an unterbrechungsfreien Stromversorgungen sind bei dieser... Weiter - Trainee E/E Projektleitung und Methodik (all genders)
Eschen - Unserer Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie... Weiter - Instandhaltungsfachmann (m/w/d)
Langenthal - Ihr Beitrag Organisatorische und administrative Tätigkeiten, z.B. Planung von... Weiter - Produktionsmechaniker / Mechapraktiker EFZ als Maschinenführer 100%
Kloten Zürich - Ihre Aufgaben: Walzen von Aluminium und Herstellen von Fahrzeugaufbauten Zusägen von Metallplatten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsequenzen.ch www.einheimischer.swiss www.bergbewohner.com www.buckelpisten.net www.verkehrsbehinderungen.org www.busunternehmens.shop www.kalifornien.blog www.schwierigkeiten.eu www.organisationskomitee.li www.einheimische.de www.bushaltestellen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Fotografieren - Privatunterricht
- Doppelte Buchhaltung mit Software Banana - BYOD
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Briefe und E-Mails schreiben
- Töpfern auf der Scheibe (alle 14 Tage)
- Deutsch Niveau A2 (4/4) (Kleingruppe)
- Fotografieren 1x1
- Weitere Seminare