Bush als Visionär: Modellstaat Irak?
Washington/Belfast - Nach dem Sieg auf dem Schlachtfeld soll nicht nur in Irak, sondern im gesamten Nahen Osten die Demokratie wachsen und gedeihen: So sieht zumindest die Vision von US-Präsident George W. Bush aus.
So hofft Bush, dass der Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern beflügelt wird und Reformen in Staaten wie Iran oder Syrien vorangetrieben werden.
Palästina-Fahrplan
Ein Kernelement dieser Dominotheorie ist der "Fahrplan" für den Palästinenserstaat.
Mit ihm will Bush der moslemischen Welt beweisen, dass die USA nicht als neue Kolonialmacht, sondern als Wohltäter in die Region eingerückt sind.
Der Fahrplan wurde schon ein halbes Jahr vor Beginn des Irak-Kriegs vom so genannten Nahost-Quartett, das aus den USA, Russland, der UNO und der EU besteht, entworfen.
Er sieht kurzfristig Massnahmen zum Gewaltstopp auf beiden Seiten, ein Ende des israelischen Siedlungsbaus in den besetzten Gebieten und die Gründung eines provisorischen Palästinenserstaates bis Jahresende vor. 2005 soll der neue Staat dann endgültig ausgerufen werden.
USA warten ab
Noch aber befindet sich die US-Nahostdiplomatie in der Warteposition. Bevor sie eine aktivere Vermittlerrolle übernimmt, will die US-Regierung offenbar ausloten, wie sich mit dem neuen palästinensischen Ministerpräsidenten Mahmud Abbas zusammenarbeiten lässt.
Längerfristig wartet sie ab, ob der Umbruch in Irak auch neue Kräfte für den israelisch-palästinensischen Friedensprozess freisetzt. Washington setze darauf, dass mit dem Sieg in Irak die militanten anti-israelischen Bewegungen in der Region geschwächt würden, sagt Ilan Berman vom Amerikanischen Rat für Aussenpolitik.
So sollten Iran und Syrien durch die US-Invasion in Irak davon abgeschreckt werden, weiter die schiitische Hisbollah-Miliz sowie radikale Palästinensergruppen zu fördern.
In diesem Kontext sind auch die scharfen Warnungen zu sehen, die Washington zuletzt an Damaskus und Teheran richtete.
Irak als Modell
Neben den Drohungen setzt Bush darauf, dass ein demokratischer Irak zu einem Modell wird, für das sich die Menschen in der ganzen Region begeistern. Viele Experten sagen aber voraus, dass es den USA nicht gelingen wird, das Image der Kolonialmacht abzulegen.
Die Invasion verstärke nur das in der Region vorherrschende "Gefühl der Demütigung und Hilflosigkeit", erklärte Shibley Telhami von der University of Maryland in der "Washington Post".
Für umso wichtiger hält es Telhami, dass die USA den Friedenprozess zwischen Israeli und Palästinensern entschieden vorantreiben. Trotz der Bekenntnisse zum "Fahrplan" erwartet der Experte allerdings nicht, dass Bush viel Kraft für die schwierige Vermittlerrolle aufbringen wird.
Die Besatzungstruppen in Irak vor Angriffen zu schützen, die Einheit des eroberten Landes zu erhalten, das Nordkorea-Problem zu lösen und die US-Wirtschaft in Schwung zu bringen - "all dies wird sicherlich höhere Priorität erhalten" als der arabisch-israelische Frieden, sagt der Experte.
(Daniel Jahn/afp)

-
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche -
17:06
Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter -
22:39
Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern - Letzte Meldungen

- Chemiker / Fachspezialist im Sicherheitslabor (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Analytische/r Projektverantwortliche/r in der QC (m/w/d) - Im Bereich der kommerziellen Produktion
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Betreuung kommerzieller Produktionen aus... Weiter - Master Data Lead for SAP S/4 HANA implementation
Pratteln - The CABB Group is a leading Crop Science contract development and manufacturing organization... Weiter - Chemie- und Pharmatechnologe / Chemikant (m/w)
Dottikon - Ihre Verantwortung Selbständige Durchführung von chemischen Reaktionen in einer unserer Mehrzweck-... Weiter - Laborant Auftragslogistik (w/m/d)
Kaiseraugst - Laborant Auftragslogistik (w/m/d) Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international... Weiter - Senior Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihr Aufgaben In unseren Projektteams führen Sie die verfahrenstechnische Prozessplanung von der... Weiter - laborantin/e en chimie (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Effectuer des analyses chimiques, notamment diverses analyses en spectrométrie de masse, et... Weiter - Laborant F&E (Synthese) (m/w)
Dottikon - Ihre Verantwortung Selbständige Durchführung von synthetischen Arbeiten zur Entwicklung und... Weiter - Kunststofftechnologe:in Kunststoffadditive (*alle)
Kaisten - Tätigkeitsbeschreibung: AUFGABEN Sie führen die Ihnen zugewiesenen Aufträge effizient aus,... Weiter - Bioanalytical Scientist (m/w/d) for Oligonucleotide Drugs in BioX Chapter: Cellular and Soluble Biom
Basel, CH-BS - The Position Bioanalytical Scientist (m/w/d) for Oligonucleotide Drugs in BioX Chapter: Cellular... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.besatzungstruppen.ch www.bewegungen.swiss www.nahostdiplomatie.com www.palaestinenserstaat.net www.amerikanischen.org www.palaestinenserstaates.shop www.hilflosigkeit.blog www.militaeruebermacht.eu www.ministerpraesidenten.li www.jahresende.de www.demokratie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Nähen - das 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Art Clay Silver: Schmuckstücke - Workshop
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) (Kleingruppe)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Deutsch Niveau C1 (2/4)
- Sportmassage Grundlagen
- Jodeln Workshop
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Weitere Seminare