Bush bekräftigt Forderung nach EU-Aufnahme der Türkei

publiziert: Dienstag, 8. Jan 2008 / 21:40 Uhr

Washington - US-Präsident George W. Bush hat bei einem Treffen mit dem türkischen Präsident Abdullah Gül seine Forderung nach Aufnahme der Türkei in die EU bekräftigt.

George W. Bush hat seine Forderung nach Aufnahme der Türkei in die EU bekräftigt.
George W. Bush hat seine Forderung nach Aufnahme der Türkei in die EU bekräftigt.
7 Meldungen im Zusammenhang
Die Türkei sei ein «fantastisches Beispiel» dafür, dass Demokratie und Islam harmonieren könnten, sagte Bush nach der Begegnung in Washington.

«Ich betrachte die Türkei als eine Brücke zwischen Europa und der islamischen Welt, als eine konstruktive Brücke. Ich glaube, es ist im Interesse des Friedens, dass die Türkei in die EU aufgenommen wird.»

In dem Gespräch hätten beide Politiker die Zusammenarbeit im Kampf gegen Terroristen hervorgehoben, sagte Bush weiter. Ausdrücklich erwähnte der US-Präsident in diesem Zusammenhang die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK als «gemeinsamen Gegner».

Die PKK sei ein «Feind der Türkei, sie ist ein Feind des Irak, und sie ist ein Feind der Menschen, die in Frieden leben wollen», sagte Bush. «Wir werden sie um des Friedens willen weiterhin verfolgen.»

Gül selbst nannte die Beziehungen der Türkei zu den USA «wichtig» und erklärte, beide Länder würden weiterhin zusammenarbeiten, um Frieden, Stabilität und Wohlstand in aller Welt zu fördern. Diese Kooperation schliesse den Kampf gegen die PKK ein.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ankara - Bei ihrer Grossoffensive im ... mehr lesen
Die PKK sprach von 22 gefallenen türkischen Soldaten.
Zur Anzahl der beteiligten Soldaten liegen verschiedene Informationen vor.
Ankara - Die türkische Armee hat eine Operation gegen kurdische Rebellen im Nordirak gestartet. Türkische Fernsehsender sprachen von rund 10'000 beteiligten Soldaten, in Bagdad wurde eine ... mehr lesen
Abdullah Gül wird sich mit Bush auch über die Bekämpfung der PKK unterhalten.
Istanbul - Der türkische ... mehr lesen
Ankara - Die türkische Armee hat ... mehr lesen
Das Gebiet rund 50 Kilometer nordöstlich der Stadt Dahuk wurde bombardiert. (Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
In einer Erklärung zur EU-Erweiterung wurde weder «Beitritt» noch «Mitgliedschaft» der Türkei erwähnt.
Brüssel - Auf Drängen Frankreichs ... mehr lesen
Brüssel - Die Europäische Union kommt Serbien entgegen und leitet den Abschluss ... mehr lesen
Der EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn gibt für Serbien Grünes Licht.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Lugano 14°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten