Bush gratuliert Irakern

publiziert: Sonntag, 30. Jan 2005 / 20:44 Uhr

Washington - US-Präsident George W. Bush hat die Wahlen im Irak als durchschlagenden Erfolg bezeichnet. In grosser Zahl und unter grossem Risiko hätten die Iraker ein Bekenntnis für die Demokratie abgelegt, sagte Bush in Washington.

George W. Bush meldete sich per Live-Fernsehschaltung.
George W. Bush meldete sich per Live-Fernsehschaltung.
7 Meldungen im Zusammenhang
"Im Namen der amerikanischen Bürger möchte ich den Irakern zu dieser grossen und historischen Leistung gratulieren", sagte Bush. Zuvor hatte bereits Aussenministerin Condoleezza Rice in mehreren Interviews mit US-Fernsehsendern gesagt, dass es zwar nicht die perfekten Wahlen gewesen seien, aber alles darauf hinweise, dass die Wahlen besser gelaufen seien, als man habe erwarten können.

Auf dem Weg zur Demokratie gebe es immer Höhen und Tiefen. "Vor uns liegen noch viele, viele schwierige Tage", sagte sie. Rice sagte weiter, dass Bush sehr erleichtert und unbeschreiblich ermutigt sei.

Blair beeindruck´t

Auch der britische Premierminister Tony Blair bezeichnete die Wahlen als grossen Erfolg. Zu sehen, wie die irakische Bevölkerung dem Terror getrotzt habe, sei "bewegend" gewesen, sagte Blair in London.

In Brüssel gab die NATO bekannt, sie wolle die Ausbildung und Ausrüstung von irakischen Sicherheitskräften in den kommenden Monaten verstärken. NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer zeigte sich zuversichtlich, dass die gesamte internationale Gemeinschaft ihre Hilfe für die neue irakische Regierung ausweiten werde.

De Hoop Scheffer: Meilenstein

De Hoop Scheffer nannte die Parlamentswahlen einen Meilenstein, doch ein langer Weg sei noch zu bewältigen. Er beglückwünschte diejenigen, die an dem demokratischen Prozess teilnahmen, und verurteilte gleichzeitig Gewalttäter.

Die Iraker müssten nun eine Demokratie schaffen, die ihren Bedürfnissen und Wünschen entspreche, schrieb der zivile NATO-Chef in einer Erklärung. Sie müssen auch so schnell wie möglich die Fähigkeit entwickeln, für ihre eigene Sicherheit zu sorgen, erklärte De Hoop Scheffer.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Amman/Bagdad - Lob von Experten: ... mehr lesen
Die Irakis gingen zahlreich an die Urne.
In den sunnitischen Unruheprovinzen el Anbar und Niniveh wurden die Wahlen mehrheitlich boykottiert.
Bagdad - Die unabhängige ... mehr lesen
Washington - Die Wahlen im Irak sind nach den Worten von US-Aussenministerin Condoleezza Rice besser verlaufen als erwartet. ... mehr lesen
Condoleezza Rice: "Harte Arbeit liegt noch vor uns."
Die Sicherheitsmassnahmen wurden überall verstärkt.
Bagdad - Trotz zahlreicher Anschläge ... mehr lesen
Bagdad - Die ersten freien Wahlen im ... mehr lesen
Trotz der intensivierten Sicherheitsmassnahmen kam es am Rande der Wahlen zu Anschlägen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Ein Iraker (mit blauem Finger um Doppelwahlen zu verhindern): "Ich gebe das Zeichen des Siegs und der Wahlen!"
Bagdad - Im Irak haben die ersten freien Wahlen seit mehr als 50 Jahren begonnen. Die Wahllokale öffneten um 7.00 Uhr ... mehr lesen
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
Bush sieht die Zukunft Iraks positiv - auch dank den US-Truppen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei KI-Experimenten ausgesprochen, um die Risiken für die Menschheit zu minimieren. Doch nun hat der Tesla-Chef eine eigene KI-Firma namens «X.AI» gegründet, wie er in einem TV-Interview enthüllte. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten