Bush in Belgien

publiziert: Montag, 21. Feb 2005 / 12:02 Uhr

Brüssel - US-Präsident George W. Bush in Belgien hat politische Gespräche auf seiner ersten Europareise nach der Wiederwahl aufgenommen.

Auf Bush wartet in Belgien Protest.
Auf Bush wartet in Belgien Protest.
7 Meldungen im Zusammenhang
Am Morgen hatte Bush zunächst das Personal der US-Botschaft in Belgien begrüsst und König Albert II. getroffen.

Der Besuch des US-Präsidenten wird von 2500 Polizisten abgesichert. Verschiedene Strassen und Plätze in Brüssel sind zeitweise gesperrt.

Demo in Brüssel

Bush-Gegner haben für den Abend zu einer Demonstration vor der US-Botschaft in Brüssel aufgerufen.

Bereits am Sonntag hatten sich knapp 1000 Kritiker der Politik des US-Präsidenten friedlich in der Brüsseler Innenstadt zum Protest versammelt.

Kritik

Sie kritisieren die Militärausgaben der USA, deren Haltung zum Klimaschutz sowie die Entwicklungs- und Menschenrechtspolitik der Regierung in Washington.

Zu den Demonstrationen haben 87 Organisationen aufgerufen, darunter Verhofstadts sozialistische Koalitionspartner.

Treffen mit Chirac

In Brüssel will sich Bush auch mit Frankreichs Präsident Jacques Chirac treffen. Für den Nachmittag wird dann mit Spannung seine Grundsatzrede zu den transatlantischen Beziehungen erwartet.

Der US-Präsident trifft am Dienstag mit den Staats- und Regierungschefs von Nato und EU zusammen. Am Mittwoch reist Bush weiter nach Mainz, wo er mit dem deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder einen weiteren Gegner des Krieges trifft.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Brüssel - Nach dem Streit über den Irak-Krieg haben US-Präsident George W. Bush ... mehr lesen
US-Präsident George W. Bush forderte zusammen mit Jacques Chirac Syrien auf, aus dem Libanon abzuziehen.
George W. Bush schlägt bei seiner Grundsatzrede in Brüssel versöhnliche Töne an.
In seiner Grundsatzrede hat George ... mehr lesen
Brüssel - US-Präsident George W. ... mehr lesen
Bush und Chirac treffen heute zusammen. Archivbild: Beim G-8 Gipfel im Juni 2003.
Hat sich der mächtigste Mann der Welt auch schon Joints angezündet?
Washington - In Washington wurden ... mehr lesen
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
Bush beschwört die "Transatlantische Einheit".
Weitere Artikel im Zusammenhang
Vor allem die Iran-Frage birgt grosse Brisanz: George W. Bush muss aufpassen.
Washington - Auf beiden Seiten des ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen  
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
Riexingers Rede wie auch der Parteitag wurden nach kurzer Unterbrechung fortgesetzt.
Deutschland - Die Linke  Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten