Bush in den Niederlanden

publiziert: Sonntag, 8. Mai 2005 / 11:30 Uhr

Margarten - Auf seiner Europareise zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 60 Jahren ist US-Präsident George W. Bush auf dem niederländischen Soldatenfriedhof Margraten eingetroffen.

George W. Bush diskutierte über Wege der Friedenssicherung.
George W. Bush diskutierte über Wege der Friedenssicherung.
10 Meldungen im Zusammenhang
Bei strömendem Regen begrüsste Königin Beatrix den amerikanischen Präsidenten, der vor tausenden Kriegsveteranen und anderen Gästen eine Ansprache halten wollte.

Nach Angaben aus seinem Umfeld wollte Bush darin eine Parallele zwischen dem Kampf gegen den Nationalsozialismus vor 60 Jahren und dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus heute ziehen.

Patenschaft für die Gräber

In Margraten sind mehr als 8000 US-Soldaten begraben. Bewohner des Ortes übernahmen eine Patenschaft für die Gräber, da die Hinterbliebenen in den USA diese nicht regelmässig pflegen können.

Zuvor hatte Bush in der niederländischen Stadt Maastricht Jugendliche zu einem Gespräch getroffen. Er diskutierte mit ihnen unter anderem über Wege zur Friedenssicherung.

Ausbreitung der Demokratie

Eine Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg sei es, durch die Ausbreitung der Demokratie in der Welt Stabilität zu schaffen, sagte der Präsident dabei auch mit Blick auf den Irak-Krieg. Weiter hob er die amerikanischen Beiträge im internationalen Kampf gegen Hunger und die Aids-Seuche hervor.

Kein anderes Land sorge weltweit für die Ernährung so vieler Menschen wie die USA, erklärte Bush. Er betonte zugleich, dass Krieg stets das allerletzte Mittel sein müsse und es für ihn eine sehr schwere Entscheidung gewesen sei, den Irak anzugreifen.

Am Mittag fliegt Bush nach Moskau weiter. Der russische Präsident Wladimir Putin empfängt den US-Präsidenten in seiner Datscha zu einem privaten Gespräch.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tiflis - Mit einem triumphalen Auftritt in ... mehr lesen
Fühlt sich geschmeichelt: George W. Bush in Osteuropa.
George W. Bush besucht zum Abschluss seiner Europa-Reise Georgien.
Tiflis - US-Präsident George W. Bush hat den Umsturz in Georgien vor anderthalb Jahren als Vorbild für die demokratische ... mehr lesen
Bei der Militärparade zum 60. ... mehr lesen
5000 Veteranen defilierten vor der Ehrentribühne auf dem Roten Platz.
Wladimir Putin und Frau begrüssen das amerikanische Präsidenten-Paar bei der Ankunft in Moskau.
Moskau - Vor der Militärparade zum 60. Jahrestag des Kriegsendes in Moskau hat der russische Präsident Wladimir Putin seine Staatsgäste im Kreml empfangen. Putin und seine Frau Ljudmila ... mehr lesen
Margraten - Mit zahlreichen ... mehr lesen
Kurz nach null Uhr in der Nacht zum 9. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Berlin - Mehrere tausend Anhänger ... mehr lesen
Die Rechtsextremen wollen nicht, dass der Tag des Kriegsendes, als Tag der Befreiung von den Nationalsozialisten gefeiert wird.
Samuel Schmid: "Ein Moment zum Innehalten."
Bern - Auch die Schweiz hat nach ... mehr lesen
Riga - US-Präsident George W. Bush ... mehr lesen
Gegen George W. Bushs Besuch wird in Lettland heftig demonstriert.
Präsident Wladimir Putin: "Die Welt hat noch nie einen solchen Massenheroismus erlebt."
Reims/Moskau/Berlin - In ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, Frankreich, 1951.
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, ...
Fotografie 08.06.2023 - 06.08.2023 in der Fotostiftung Schweiz  Das Werk von Henriette Grindat (1923-1986) nimmt in der Schweizer Fotogeschichte eine besondere Position ein. Während viele ihrer Kolleg:innen in den 1950er-Jahren einen sachlichen Stil vertraten und engagierte Reportagen für die auflagenstarken Magazine lieferten, entwickelte Grindat eine sehr subjektive, vom Surrealismus geprägte Bildsprache. mehr lesen  
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen  
Die Queen-Legende lebt weiter  Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten