Bush intensiviert Suche nach Bin Laden
Washington - Nach dem Motto "jetzt oder nie" verstärken die USA in diesen Tagen die Suche nach Osama bin Laden. Dafür wurde das bisher in Irak eingesetzte Spezialkommando 121 in das afghanisch-pakistanische Grenzgebiet verlegt.

Der Zeitpunkt ist günstig. In den Bergen beginnt der Schnee zu schmelzen. Das erleichtert den Zugang zu unwegsamen Pässen und Pfaden. Der irakische Exdiktator Saddam Hussein ist in US-Gewahrsam. Das setzt Kräfte frei, die im Frühling vergangenen Jahres in Irak gebunden waren.
Verwiesen wird auch darauf, dass sich der pakistanische Präsident Pervez Musharraf hilfsbereiter zeigt als je zuvor. Er fühle sich jetzt "bei weitem ernsthafter der Suche nach El-Kaida-Mitgliedern und Taliban an der Grenze verpflichtet", zitierte die "New York Times" US-Regierungskreise.
Wahlen als Hauptgrund
Über einen weiteren Grund für die verstärkte Suchaktion gerade zu diesem Zeitpunkt spricht man im Weissen Haus nicht öffentlich. Aber er liegt auf der Hand: Die Präsidentenwahl rückt näher, und für Bush wäre eine Gefangennahme Bin Ladens in den kommenden Wochen oder Monaten eine traumhafte Wahlhilfe.
Bushs demokratischer Herausforderer John Kerry bereitet sich offensichtlich schon jetzt auf das Dilemma vor, in das ihn ein im Wahljahr gefangener oder getöteter Bin Laden stürzen würde.
Da er natürlich eine Ausschaltung des Topterroristen zu jeder Zeit begrüssen und als Bush-Erfolg anerkennen müsste, hat der Senator in jüngsten Wahlkampfreden schon vorsorglich einen anderen Kritikpunkt präsentiert.
Bin Laden, so Kerry, sei schon vor zwei Jahren in den Tunneln von Tora Bora in greifbarer Nähe gewesen und dann auf Grund von Fehlern in Bushs Strategie entwischt.
Trotz High-Tech unauffindbar
Trotz pausenloser High-Tech-Luftaufklärung: Bis jetzt, so Zentralkommando-Chef John Abizaid, tappt man weiterhin im Dunkeln. "Wir wissen nicht, wo er steckt", versichert der General angesichts immer häufiger werdender Spekulationen, nach denen man Bin Laden im Grenzgebiet eingekreist habe.
Pentagon-Chef Donald Rumsfeld reagierte unlängst sogar mit Verärgerung, als er von Journalisten nach den Chancen für eine Gefangennahme gefragt wurde. "Es passiert, wenn es passiert, und ich glaube nicht, dass wir näher dran oder weiter davon entfernt sind als zuvor."
In der US-Presse wurde Rumsfelds Empfindlichkeit als Zeichen von Nervosität gewertet. Der Minister fürchte anscheinend, dass die Öffentlichkeit ihre Erwartungen zu hoch schraube und eine Enttäuschung dann Wählerstimmen kosten könne.
(Von Gabriele Chwallek/dpa)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Senior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall (m/w/x)
3014 Berne - Senior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Berater/in Privatkunden 80 - 100 %
Brugg - sie schätzen den kundenkontakt, wir ihr können Brugg die kompetente Ansprechperson für Privatkunden... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 60 % in Beckenried
Beckenried - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Business Analyst/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. März 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - (Senior) Risk Controller Operational Risk 80 -100% (w/m/d)
Vaduz - Für die langfristige Weiterentwicklung des Risk-Teams, sind wir auf der Suche nach einem... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Business Analyst Banking (m/w/d)
Solothurn - Als Vermittler zwischen Bankfach und IT schaffst Du neue Werte für unsere Kunden in Zusammenarbeit... Weiter - Leiter/in Kundensupport (h/f/x)
Luzern - Leiter/in Kundensupport h/f/x Wir suchen für unsere Generalagentur Zentralschweiz per sofort oder... Weiter - Senior Individualkundenberater:in 80 - 100%
Rupperswil, Meisterschwanden und Lenzburg - Weiter - Fund Accountant Private Equity
Vaduz - Job Description Accounting for private equity fund of funds,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kritikpunkt.ch www.nervositaet.swiss www.gefangennahme.com www.ausschaltung.net www.regierungskreise.org www.praesident.shop www.topterroristen.blog www.empfindlichkeit.eu www.wahlkampfreden.li www.mitgliedern.de www.hauptgrund.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Weiterbildung Psychologie Schmerzpsychologie
- Thai Anfänger/innen - Onlinekurs
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Weitere Seminare