Bush lobt Fortschritte im Irak und kritisiert Medien

publiziert: Montag, 20. Mrz 2006 / 22:19 Uhr

Cleveland - US-Präsident George W. Bush hat die nach seinen Angaben erfolgreiche Befriedung der irakischen Stadt Tel Afar als Erfolg seiner Irak- Strategie herausgestellt.

«Wenn wir den Irak verlassen, dann nur aus einer Position der Stärke heraus, nicht der Schwäche», sagte Bush.
«Wenn wir den Irak verlassen, dann nur aus einer Position der Stärke heraus, nicht der Schwäche», sagte Bush.
4 Meldungen im Zusammenhang
Die Medien ignorierten die guten Nachrichten. Denn Bilder von Bombenexplosionen und Anschlägen seien spektakulärer, sagte Bush in einer Rede in Cleveland im Bundesstaat Ohio. Die Terroristen wüssten dies und setzten ihre Kampagne der Gewalt deshalb fort.

Dagegen seien Entwicklungen wie die in Tel Afar wenig nachrichtenträchtig. «Das Beispiel Tel Afar gibt mir Vertrauen in unsere Strategie», sagte Bush drei Jahre nach Beginn des Irak-Kriegs.

Die Stadt mit rund 200 000 Einwohnern im Nordwesten des Iraks sei 2004 fest im Würgegriff des Terrornetzwerks El Kaida gewesen. Die Terroristen seien nach einem ersten Einmarsch durch US-Soldaten zurückgekehrt und hätten Moscheen, Schulen und das Spital eingenommen.

Aufgeben komme nicht in Frage

Eine zweite Offensive im Frühjahr 2005 sei aber erfolgreich gewesen. Die Stadt sei befreit und der Bürgermeister voller Dankbarkeit über die Opfer, die die US-Soldaten brachten.

«Ich wollte, ich könnte berichten, dass die Situation anderswo im Land ähnlich wie in Tel Afar ist», sagte Bush. Das sei leider nicht überall der Fall. Er räumte ein, dass die Lage gespannt ist. Der Feind habe sich als äusserst brutal herausgestellt. Aufgeben komme aber nicht in Frage.

«Wenn wir den Irak verlassen, dann nur aus einer Position der Stärke heraus, nicht der Schwäche», sagte Bush. Wie der Faschismus in Deutschland und der Kommunismus in Osteuropa werde der Terror im Nahen Osten besiegt, damit die Menschen in Freiheit leben können, sagte Bush.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Am Stadtstrand von ... mehr lesen
«Impeachment»-Befürworter beschuldigen Bush der Verletzung des Völkerrechts.
«Ich bin fest davon überzeugt, dass es die richtige strategische Entscheidung war.»
Blackburn - US-Aussenministerin ... mehr lesen
Washington - Zehntausende Menschen haben kurz vor dem dritten Jahrestag der ... mehr lesen
Überall gingen Mensch auf die Strassen, um gegen den Irak-Krieg zu demonstrieren.
Die Welt sei sicherer geworden, sagt US-Präsident Bush zum Jahrestag des Irak-Kriegs.
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten