Bush lobt «heroische Anstrengungen» der Iraker

publiziert: Dienstag, 16. Aug 2005 / 07:59 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 16. Aug 2005 / 09:13 Uhr

Washington - Die USA sind nach den Worten von Präsident George W. Bush optimistisch, dass sich die Parteien im Irak auf eine neue Verfassung einigen können.

George W. Bush bei der Pressekonferenz auf seiner Ranch in Crawford, Texas.
George W. Bush bei der Pressekonferenz auf seiner Ranch in Crawford, Texas.
9 Meldungen im Zusammenhang
Die Anstrengungen der irakischen Verhandlungsführer seien ein Tribut an die Demokratie. Sie seien ein Beispiel dafür, dass schwierige Problem auf friedliche Art und Weise mit Beratungen, Verhandlungen und Kompromissen gelöst werden könnten, sagte Bush in Washington. Er applaudiere deshalb den "heroischen Anstrengungen".

Aussenministerin Condoleezza Rice sagte, sie sei zuversichtlich, dass der Verfassungsprozess im Irak trotz der Probleme beendet und damit die Weichen für neue Wahlen zum Jahresende gestellt würden.

Substanzielle Fortschritte

Nach den Worten von Rice haben die irakischen Pateien in der Verfassungsdiskussion substanziellen Fortschritt erreicht. Die Verlängerung der Frist sei Beweis dafür, dass die Demokratie funktioniere. Die Iraker hätten die vollständige Kontrolle über den Prozess.

Nach der formellen Machtübergabe an eine irakische Übergangsregierung im Juni vergangenen Jahres und die Parlamentswahlen im Januar hat die US-Regierung erstmals eine Zeitvorgabe für den politischen Prozess im Irak verfehlt.

Das Parlament in Bagdad hatte am Montag mit einem Verfahrenstrick das Scheitern des verfassunggebenden Prozesses verhindert: Sie änderten die Bestimmungen der vorläufigen Verfassung, um die auf Montag festgelegte Frist um eine Woche verlängern zu können.

Strittige Punkte

Nicht einigen konnten sich die Parlamentarier darüber, wie viel Autonomie die Regionen erhalten sollen, wie künftig die Erdöleinnahmen unter den Provinzen aufgeteilt werden und welchen Einfluss die islamischen Religionsgelehrten erhalten sollen.

Besonders die unter Saddam Hussein herrschende Minderheit der Sunniten befürchtet eine Zerstückelung des Iraks wegen der Autonomieforderungen der Kurden und einiger Schiiten in den ölreichen Gebieten im Norden sowie im Süden und Zentrum des Landes.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tikrit - Mehr als 2000 Anhänger von ... mehr lesen
Saddam Hussein hat noch immer viele Anhänger im Irak.
Die Verfassung soll mit einer Volksabstimmung bekämpft werden.
Bagdad - Führende irakische ... mehr lesen
Wshington/Bagdad - Angesichts der ... mehr lesen
Die Zahl der Gefangenen habe sich seit September vergangenen Jahres verdoppelt.
Asuncion - US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat die Ausdehnung der Frist für den irakischen Verfassungsentwurf ... mehr lesen
Donald Rumsfeld drängt auf die Fertigstelllung der Verfassung in Irak.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Cindy Sheehan wartet ... mehr lesen
Cindy Sheehan verlor ihren Sohn Casey bei Kämpfen im Irak, seitdem hält sie eine Mahnwache.
Mick Jagger nimmt auf dem neuen Stones-Album kein Blatt vors Maul.
New York - Mit teilweise unflätigen ... mehr lesen
Washington - Bilder von Särgen im ... mehr lesen
Allein letztes Jahr erhielten 15,6 Millionen Dokumente den Stempel "Secret" (Geheim).
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. mehr lesen  
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten