Bush propagiert erneut Homo-Ehen-Verbot

publiziert: Dienstag, 6. Jun 2006 / 00:25 Uhr

Washington - US-Präsident George W. Bush hat sich erneut für ein Verbot von Homosexuellen-Ehen auf Stufe Verfassung stark gemacht.

George W. Bush.
George W. Bush.
1 Meldung im Zusammenhang
«Wir sollten Familien stärken und sie nicht unterlaufen», sagte der Präsident in einer Rede in Washington. Bereits am Samstag hatte er seine wöchentliche Radioansprache dem Thema gewidmet. Traditionelle Ehen seien der Eckpfeiler einer «gesunden Gesellschaft» und die «fundamentalste Institution der Zivilisation».

Hintergrund von Bushs Werbekampagne ist eine Debatte des Senats über eine Verfassungsergänzung, in der ein Verbot von Homo-Ehen festgeschrieben werden soll.

Zweidrittel-Mehrheit nötig

Allerdings gilt es als höchst unwahrscheinlich, dass eine solche Massnahme in der kleineren Kongresskammer die nötige Zweidrittel- Mehrheit findet. Gleiches gilt für das Abgeordnetenhaus.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - US-Präsident George W. Bush hat erneut ein verfassungsrechtliches ... mehr lesen
Bush werden wahltaktische Gründe vorgeworfen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten