Bush und Putin setzen Gespräche fort

publiziert: Samstag, 15. Jul 2006 / 09:37 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Jul 2006 / 11:53 Uhr

St. Petersburg - Unmittelbar vor Beginn des G8-Gipfels haben die Präsidenten Russlands und der USA ihre bilateralen Gespräche in St. Petersburg fortgesetzt.

Der Empfang des amerikanischen Präsidenten-Ehepaars in St. Petersburg.
Der Empfang des amerikanischen Präsidenten-Ehepaars in St. Petersburg.
3 Meldungen im Zusammenhang
Von dem Treffen zwischen Wladimir Putin und George W. Bush wurde eine Entscheidung erwartet, ob die USA dem Beitritt Russlands zur Welthandelsorganisation WTO zustimmen. Bei letzten Verhandlungen seien grosse Fortschritte erzielt worden, sagte ein Sprecher der US-Handelsbeauftragten Susan Schwab.

Bush und Putin hatten sich am Vorabend zu einem privaten Essen getroffen und dabei auch über Wirtschaftsfragen gesprochen. Am Nachmittag sollen die übrigen Staats- und Regierungschefs der Achtergruppe in St. Petersburg eintreffen.

(lg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
St. Petersburg - US-Präsident George W. Bush und Russlands Präsident Wladimir ... mehr lesen
George W. Bush erhöht den Druck auf Nordkorea.
Bezeichnen sich als Freunde: Russlands Präsident Putin und US-Präsident Bush.
St. Petersburg - Russland und die USA haben sich nicht über die Bedingungen für einen russischen Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO einigen können. mehr lesen
St. Petersburg - Noch vor seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten ... mehr lesen
Bush habe klar gemacht, dass er ein Freund von Präsident Wladimir Putin sei.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten