Bush unterzeichnet «Patriot Act»

publiziert: Samstag, 31. Dez 2005 / 08:19 Uhr

Washington - US-Präsident George W. Bush hat ein Gesetz zur Verlängerung umstrittener Anti-Terrormassnahmen unterzeichnet.

Bush wolle den Kongress bearbeiten - bis zur Verlängerung des «Patriot Act».
Bush wolle den Kongress bearbeiten - bis zur Verlängerung des «Patriot Act».
3 Meldungen im Zusammenhang
Entgegen seinen Wünschen hatte der Kongress nur einer fünfwöchigen Verlängerung bis zum 3. Februar zugestimmt.

Spätestens bis dahin wollen Abgeordnete und Senatoren im «Patriot Act» den Schutz der Bürgerrechte besser verankern.

16 Paragrafen des Gesetzes waren im Oktober 2001 nur befristet bis Ende 2005 genehmigt worden. Dazu gehören etwa Bestimmungen, die die Überwachung der Benutzer öffentlicher Bibliotheken möglich machen.

Geheimes Bespitzelungsprogramm

Sollte der neue Stichtag im Februar ungenutzt verstreichen, wird der «Patriot Act» ungültig. Bush hatte das Gesetz unbefristet verlängern wollen, war mit seinem Vorhaben bei den Demokraten und auch bei einigen Republikanern abgeblitzt.

Deren Skepsis erhielt neue Nahrung, nachdem bekannt wurde, dass Bush den Geheimdienst National Security Agency (NSA) in einer geheimen Anordnung zu einem Bespitzelungsprogramm anwies.

Bush selbst gab zu, dass Abhöraktionen ohne richterliche Genehmigungen stattfanden. NSA-Chef Michael Hayden räumte ein, dass sich die Lauschangriffe auch gegen Unschuldige gerichtet hätten.

Folge von 9/11

Der «Patriot Act» war nach den Anschlägen vom 11. September 2001 beschlossen worden. Am Freitag (Ortszeit) erklärte Bushs stellvertretender Sprecher Trent Duffy, Bush wolle weiterhin eine unbefristete Verlängerung erreichen. Dazu werde der Präsident den Kongress «bearbeiten».

Bush unterzeichnete in Crawford (Texas) auch ein Budgetgesetz für das Pentagon, mit dem die Einsätze in Afghanistan und im Irak finanziert werden. Darin ist ein Passus enthalten, gegen den Bush lange ein Veto angedroht hatte.

Auf Initiative des republikanischen Senator John McCain wird damit unmenschliche und erniedrigende Behandlung von Gefangenen in US-Gewahrsam auch im Ausland verboten. Die Regierung hatte argumentiert, sie brauche im Anti-Terrorkampf Flexibilität.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Gegen den Willen von ... mehr lesen
Die Sorgenfalten auf Präsident Bushs Stirn kommen nicht von ungefähr.
Viele Senatoren sind dem Patriot Act gegenüber sehr skeptisch.
Washington - Der US-Senat hat ... mehr lesen
Etschmayer Es ist an diesem Montag vier Jahre, zwei Monate und acht Tage her. Jener Tag wird möglicherweise als der Wichtigste dieses Jahrzehnts in die Geschicht ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten