Bushs williger Helfer
Dass er danach auch noch als Vorwand für den Irak-Krieg hinhalten musste, das war Bin Laden, der irgendwo in Pakistan hockte, vermutlich nur recht. Sein Name war in Umlauf, der heilige Krieg konnte geführt werden.
Doch seit 2004 war nichts mehr von ihm zu hören gewesen. Sein Stellvertreter Aiman al-Sawahiri hatte sich zwar regelmässig zu Wort gemeldet, aber kein Ton vom Fürst der terroristischen Finsternis. Es war darum auch klar, dass das öffentliche Interesse an El Kaida – trotz der Anschläge in London – immer weiter abflaute und sich speziell die Amerikaner immer sicherer fühlten.
El Kaida ohne Bin Laden als Frontmann... das ist wie 'Queen' ohne Freddy Mercury. Nur dass Bin Laden offenbar doch nicht tot ist. Sein Lebenszeichen elektrisiert daher die Weltöffentlichkeit, wie kaum ein anderes Ereignis in letzter Zeit. Dabei hat er eigentlich nichts zu bieten, was er nicht schon vor langem gesagt hätte.
Wieder droht er den USA – wie schon nach dem 11. September – mit neuen Anschlägen, wieder bietet er einen Waffenstillstand zu seinen Bedingungen an. Und wieder – fast selbstverständlich – lehnen die USA kategorisch ab. Logisch – mit Terroristen verhandelt man nicht.
Sein Ziel ist offensichtlich: Er will die US-Regierung und das Volk entzweien, ein Unterfangen, das eigentlich gar nicht mehr nötig ist. Und eines, das er garantiert nicht hin kriegen wird. Wer Wetten darauf abschliesst, ob nach dieser Botschaft die Popularität der Bush-Regierung wieder steigt, setzt auf einen sicheren Wert.
Ein Scheitern ist dabei unvermeidlich. Sollte Bin Laden nämlich tatsächlich einen Anschlag in den USA erfolgreich verüben lassen, wäre die ganze US-Bevölkerung wieder geschlossen hinter ihrem Präsidenten versammelt. Sollte nichts passieren, könnte Bush hingegen behaupten, dass seine Politik gegen Terroristen erfolgreich sei: Seht her! Bin Laden kündigt Anschläge an und nichts passiert! Haben wir das nicht toll gemacht? Zumindest in den USA hat Bin Laden schon verloren.
Doch der Exil-Saudi hat natürlich noch andere Ziele. Scheinbar behagt ihm die Entwicklung beim Widerstand der Irakis gar nicht. Er betont daher die Einheit des irakischen und des ausländischen Widerstandes im Kampf gegen die Besatzer. Dass 'sein' Sarkawi dabei vorwiegend Iraker umbringt, erwähnt er geflissentlich nicht.
Die letzte Botschaft des Terrorfürsten hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck und setzt ihn unter Zugzwang. Er will mit seiner Rede den Eindruck erwecken, dass er immer noch voll im 'operativen' Geschäft von El Kaida drin ist. Sollte nun nichts konkretes folgen, wird er auch unter seinen Anhängern an Popularität verlieren und sich der Eindruck erhärten, dass er isoliert und machtlos ist. Bin Laden mag für den Moment zurück sein, ob er aber auch wirklich 'da' ist, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Doch wie dem auch sei – Bush hat er damit geholfen.
(von Patrik Etschmayer/news.ch)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Lehrperson Bildnerisches Gestalten, 3 Lektionen pro Woche
Rotkreuz - Unterrichtet wird nach dem Lehrplan 21 und auf Deutsch, 3 Lektionen pro Woche. Dein Profil:... Weiter - Lehrperson Primarschule Deutsch ca. 53 % Zyklus 1 (Montag, Mittwoch, Freitag)
Rotkreuz - Dein Profil: abgeschlossene, schweizerisch anerkannte Ausbildung als Primarlehrperson oder... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50 - 65 %
Basel - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Klassenlehrperson Primarstufe 40-45%
Pfäffikon - Deine Aufgaben: Du unterrichtest unsere 3. Primarklasse an 12 Lektionen pro Woche. Deine... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Projektleiter/in (80-100%) im Bereich Nachhaltigkeit
Basel - Was wir bieten: Ein inspirierendes Umfeld und fachlichen Austausch innerhalb eines engagierten... Weiter - Finance Reporting Transformation Lead
Kaiseraugst - This position entails guiding the Global FP&A and Business Unit teams during the transition from... Weiter - Medienpädagogin / Medienpädagoge 80 - 90 %
Bern -
Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1?300 Studierenden das... Weiter - Dozierende/n im Nebenamt (m/w/d) - AKAD
Zürich - Die AKAD bietet unter anderem Bildungsgänge in der höheren Berufsbildung und berufsorientierten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bevoelkerung.ch www.widerstandes.swiss www.lebenszeichen.com www.praesidenten.net www.terroristen.org www.finsternis.shop www.praesidentschaft.blog www.bedingungen.eu www.amerikaner.li www.unterfangen.de www.popularitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Innere und äussere Bühnen - Externalisierung in der Beratung und Therapie mit Kindern und Erwachsenen
- Psychologie Grundkurs (Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG)
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare