Keine Milderung der Strafe

CAS bestätigt Sperre für Suarez

publiziert: Donnerstag, 14. Aug 2014 / 15:54 Uhr
Keine Milderung der Sperre von Luis Suarez.
Keine Milderung der Sperre von Luis Suarez.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die viermonatige Sperre für Uruguays Stürmer Luis Suarez nach dessen Beissattacke bei der WM bestätigt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die Strafe stehe «im Verhältnis zur begangenen Straftat», teilte der CAS mit. Der 27-Jährige dürfe bei seinem neuen Verein FC Barcelona zwar trainieren, das Spielverbot bis zum 26. Oktober bleibe aber bestehen.

Auch die Sperre von neun Pflicht-Länderspielen, die die FIFA Ende Juni verhängt hatte, wurde bestätigt. Beim WM-Vorrundenspiel gegen Italien hatte Suarez in Brasilien seinen Gegenspieler Giorgio Chiellini gebissen.

(flok/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Luis Suarez ist trotz der Lockerung ... mehr lesen
Luis Suarez hätte spielen dürfen.
Am Montag wird Suarez den Fans präsentiert. (Archivbild)
Nach dem ersten Training mit ... mehr lesen
Der uruguayanische Stürmerstar Luis Suarez hat weiter Hoffnung auf eine Reduzierung der Sperre für seine Beiss-Attacke gegen den Italiener Giorgio Chiellini an der WM. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, ... mehr lesen  
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten