CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien
publiziert: Mittwoch, 17. Mrz 2021 / 10:52 Uhr

Depression ist ein häufiges Leiden! Zudem wird sie in der Regel gerne unterschätzt. Weltweit sind ca. 350 Millionen Menschen erkrankt und die WHO (Weltgesundheitsorganisation) nennt Depression als zweithäufigste Volkskrankheit.
Im deutschsprachigen Raum leiden gut zehn Prozent der weiblichen Bevölkerung daran. Bei den Männern sind es immerhin noch fünf Prozent.
Viele Betroffene greifen deshalb zu Antidepressiva, um den Leidensdruck zu mindern. Leider verursachen Psychopharmaka eine ganze Reihe von Nebenwirkungen. Gewichtszunahme, sexuelle Probleme, Schläfrigkeit und Verdauungsbeschwerden werden am häufigsten genannt. Deshalb suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Alternativen. CBD (Cannabidiol) könnte ein probates Mittel sein, um die Lebensqualität betroffener Zeitgenossen adäquat zu verbessern und den Gebrauch von Antidepressiva einzudämmen.
Ursachen und Symptome einer Depression
Depressionen sind üblicherweise nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen. Vielmehr entwickeln sie sich aus einem Bündel unterschiedlicher Einflüsse. Die Wissenschaft spricht dabei sowohl von neurobiologischen als auch psychosozialen Aspekten, die im Wechselspiel das Krankheitsbild beeinflussen. Grundsätzlich kann einerseits von veranlagten Faktoren gesprochen werden. Dazu gehören genetisch bedingte Ursachen, wenn schon Angehörige in der Familientradition von entsprechenden Problemen betroffen waren. Zum anderen gibt es aktuelle Auslöser, die das Auftreten der Krankheit vorantreiben. Dazu gehören sowohl prägende negative Erlebnisse als auch Stress. Aber auch hormonelle Änderungen nach einer Geburt können Anzeichen hervorrufen. Oft geht eine Depression mit Alkoholabhängigkeit Hand in Hand.
Die Symptome sind vielfältiger Natur. Gemeinsam haben alle Patienten das Problem, sich zu vielen Tätigkeiten zwingen zu müssen. Sie vernachlässigen im fortgeschrittenen Stadium sowohl Beruf, Familie und alltägliche Verrichtungen wie Nahrungsaufnahme und Hygiene. Nach dem internationalen Klassifikationssystem ICD-10 gelten eine depressive Stimmung, Freudlosigkeit, Interessenverlust und Antriebsmangel als Hauptsymptome einer Depression. Zusatzsymptome sind danach u. a. ein vermindertes Selbstvertrauen in Verbindung mit Gefühlen von Schuld und Wertlosigkeit, begleitet von Appetitlosigkeit und Schlafstörungen. Im Endstadium entstehen dann im schlimmsten Falle Suizidgedanken.
Warum kann CBD bei Depressionen helfen?
CBD nun kann als begleitende Behandlungsmassnahme herkömmliche Therapieansätze unterstützen. Dazu bedarf es eines kleinen Exkurses über das menschliche Cannabinoidsystem (ECS). Das ECS ist ein sehr komplexes Regulationssystem des Organismus und besiedelt Teile des Gehirns, des Nervensystems, des Magen-Darm-Traktes und des Immunsystems. Das ECS ist in seiner Gänze noch nicht umfassend untersucht, reguliert aber Empfindungen wie Schmerz, Stress, Appetit und den Schlafrhythmus. Es bildet ein Netzwerk an Rezeptoren aus, die für die Informationsweiterleitung in den Nervenzellen verantwortlich sind.
Dabei greift es auf körpereigene Cannabinoide wie Anandamid oder 2-Arachidonoylglycerol zurück. Zudem hat es die Fähigkeit, mit exogenen Cannabinoiden wie CBD zu kommunizieren. Wenn also Cannabidiol an den relevanten Rezeptoren andockt, kann es die Weiterleitung positiver Impulse verstärken, negative Signale werden blockiert. Im psychischen Bereich ist die Eindämmung von Stresssymptomen ausschlaggebend, sind es doch meist Stresssituationen, welche Depressionen anschieben.
Studien
Trotz des relativ jungen Forschungsinteresses kann auf einige Studien verwiesen werden. Besonders Versuche an Ratten und Mäusen ergaben aufschlussreiche Ergebnisse hinsichtlich einer antidepressiven Wirkung von CBD.
Der Fokus des Interesses richtet sich dabei auf eine Regulierung des Serotoninspiegels. Serotonin ist umgangssprachlich als «Glückshormon» bekannt.
Erfahrungsberichte
In Foren und Selbsthilfegruppen werden der Umgang von und die Erfahrungen mit CBD im Hinblick auf Depressionen umfangreich thematisiert. Einige Anwender konnten mit der Einnahme von CBD Öl den Gebrauch von Antidepressiva signifikant vermindern.
Depressive Anfälle nehmen in der Anzahl ab und verlieren an Schärfe, viele Nutzer sehen bei regelmässiger Einnahme von CBD wieder Licht am Ende des Tunnels. Zudem lindert der Wirkstoff Angstsymptome, die früher depressive Episoden hervorgerufen hatten.
Einen Überblick über frei verkäufliche CBD Produkte erhalten Sie hier:
https://www.zamnesia.com/de/337-cbd-produkte
CBD und Antidepressiva - Wechselwirkung möglich
CBD und Antidepressiva können Wechselwirkungen hervorrufen, die der Gesundheit abträglich sind. Deshalb ist vor der Einnahme von CBD der behandelnde Arzt zu konsultieren. Insbesondere betrifft dies trizyklische Antidepressiva mit den Wirkstoffen Clomipramin, Opipramol, Trimipramin und Doxepin, welche mit CBD interagieren können.
Auch bei Medikamenten aus anderen Bereichen sollte mit Vorsicht agiert werden. So können die Wirkungen von Säurehemmern, Neuroleptika, Schmerzmitteln und Gerinnungshemmern in Verbindung mit CBD abgeschwächt oder verstärkt werden.
Viele Betroffene greifen deshalb zu Antidepressiva, um den Leidensdruck zu mindern. Leider verursachen Psychopharmaka eine ganze Reihe von Nebenwirkungen. Gewichtszunahme, sexuelle Probleme, Schläfrigkeit und Verdauungsbeschwerden werden am häufigsten genannt. Deshalb suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Alternativen. CBD (Cannabidiol) könnte ein probates Mittel sein, um die Lebensqualität betroffener Zeitgenossen adäquat zu verbessern und den Gebrauch von Antidepressiva einzudämmen.
Ursachen und Symptome einer Depression
Depressionen sind üblicherweise nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen. Vielmehr entwickeln sie sich aus einem Bündel unterschiedlicher Einflüsse. Die Wissenschaft spricht dabei sowohl von neurobiologischen als auch psychosozialen Aspekten, die im Wechselspiel das Krankheitsbild beeinflussen. Grundsätzlich kann einerseits von veranlagten Faktoren gesprochen werden. Dazu gehören genetisch bedingte Ursachen, wenn schon Angehörige in der Familientradition von entsprechenden Problemen betroffen waren. Zum anderen gibt es aktuelle Auslöser, die das Auftreten der Krankheit vorantreiben. Dazu gehören sowohl prägende negative Erlebnisse als auch Stress. Aber auch hormonelle Änderungen nach einer Geburt können Anzeichen hervorrufen. Oft geht eine Depression mit Alkoholabhängigkeit Hand in Hand.
Die Symptome sind vielfältiger Natur. Gemeinsam haben alle Patienten das Problem, sich zu vielen Tätigkeiten zwingen zu müssen. Sie vernachlässigen im fortgeschrittenen Stadium sowohl Beruf, Familie und alltägliche Verrichtungen wie Nahrungsaufnahme und Hygiene. Nach dem internationalen Klassifikationssystem ICD-10 gelten eine depressive Stimmung, Freudlosigkeit, Interessenverlust und Antriebsmangel als Hauptsymptome einer Depression. Zusatzsymptome sind danach u. a. ein vermindertes Selbstvertrauen in Verbindung mit Gefühlen von Schuld und Wertlosigkeit, begleitet von Appetitlosigkeit und Schlafstörungen. Im Endstadium entstehen dann im schlimmsten Falle Suizidgedanken.
Warum kann CBD bei Depressionen helfen?
CBD nun kann als begleitende Behandlungsmassnahme herkömmliche Therapieansätze unterstützen. Dazu bedarf es eines kleinen Exkurses über das menschliche Cannabinoidsystem (ECS). Das ECS ist ein sehr komplexes Regulationssystem des Organismus und besiedelt Teile des Gehirns, des Nervensystems, des Magen-Darm-Traktes und des Immunsystems. Das ECS ist in seiner Gänze noch nicht umfassend untersucht, reguliert aber Empfindungen wie Schmerz, Stress, Appetit und den Schlafrhythmus. Es bildet ein Netzwerk an Rezeptoren aus, die für die Informationsweiterleitung in den Nervenzellen verantwortlich sind.
Dabei greift es auf körpereigene Cannabinoide wie Anandamid oder 2-Arachidonoylglycerol zurück. Zudem hat es die Fähigkeit, mit exogenen Cannabinoiden wie CBD zu kommunizieren. Wenn also Cannabidiol an den relevanten Rezeptoren andockt, kann es die Weiterleitung positiver Impulse verstärken, negative Signale werden blockiert. Im psychischen Bereich ist die Eindämmung von Stresssymptomen ausschlaggebend, sind es doch meist Stresssituationen, welche Depressionen anschieben.
Studien
Trotz des relativ jungen Forschungsinteresses kann auf einige Studien verwiesen werden. Besonders Versuche an Ratten und Mäusen ergaben aufschlussreiche Ergebnisse hinsichtlich einer antidepressiven Wirkung von CBD.
Der Fokus des Interesses richtet sich dabei auf eine Regulierung des Serotoninspiegels. Serotonin ist umgangssprachlich als «Glückshormon» bekannt.
Erfahrungsberichte
In Foren und Selbsthilfegruppen werden der Umgang von und die Erfahrungen mit CBD im Hinblick auf Depressionen umfangreich thematisiert. Einige Anwender konnten mit der Einnahme von CBD Öl den Gebrauch von Antidepressiva signifikant vermindern.
Depressive Anfälle nehmen in der Anzahl ab und verlieren an Schärfe, viele Nutzer sehen bei regelmässiger Einnahme von CBD wieder Licht am Ende des Tunnels. Zudem lindert der Wirkstoff Angstsymptome, die früher depressive Episoden hervorgerufen hatten.
Einen Überblick über frei verkäufliche CBD Produkte erhalten Sie hier:
https://www.zamnesia.com/de/337-cbd-produkte
CBD und Antidepressiva - Wechselwirkung möglich
CBD und Antidepressiva können Wechselwirkungen hervorrufen, die der Gesundheit abträglich sind. Deshalb ist vor der Einnahme von CBD der behandelnde Arzt zu konsultieren. Insbesondere betrifft dies trizyklische Antidepressiva mit den Wirkstoffen Clomipramin, Opipramol, Trimipramin und Doxepin, welche mit CBD interagieren können.
Auch bei Medikamenten aus anderen Bereichen sollte mit Vorsicht agiert werden. So können die Wirkungen von Säurehemmern, Neuroleptika, Schmerzmitteln und Gerinnungshemmern in Verbindung mit CBD abgeschwächt oder verstärkt werden.
(ba/pd)
Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen
Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, dann sind ... mehr lesen
Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde
gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der Klimawandel und die damit
verbundenen Folgen zeigen uns immer deutlicher, was passiert, wenn wir
weiterhin Raubbau an unserem Planeten betreiben. mehr lesen
Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. Eine erfolgreiche digitale Marketingkampagne ... mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Marken & Patente Kein Markenschutz für rotbesohlte Highheels von Louboutin St. Gallen - Das ...
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Brand Communication Manager 80-100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, einer der führender Herstellern von Haushaltsgeräten in der Schweiz, suchen wir... Weiter - Leiter Marketing und Kommunikation (m/w)
Pratteln - Für unseren Kunden, einer der führenden Tiernahrungsherstellern in der Schweiz, suchen wir eine... Weiter - Spezialist/in Marketing und Kommunikation 80-100%
Aarau - Sie helfen, die Kunststoffindustrie in der Öffentlichkeit und bei den Medien zu profilieren und... Weiter - Manager Messen & Events m/w 60%
Oberriet - Deine Aufgaben Verantwortung für die Organisation kleinerer und mittlerer Messen und Events... Weiter - Leitung Event (m/w/d) 100%
Bern - Deine Stellenziele: Organisation & Koordination der Event-Abteilung in Zusammenarbeit mit dem COO... Weiter - Content und Newsroom Manager mit journalistischem Hintergrund (w/m/d)
Rotkreuz - Content und Newsroom Manager mit journalistischem Hintergrund (w/m/d) Arbeitspensum: 80% - 100% /... Weiter - Partnerships and Sponsoring Manager (w/m/d)
Andermatt, Altdorf & Homeoffice - Die Destination Andermatt entwickelt sich stetig weiter. Zur Erweiterung unseres Corporate... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.stresssituationen.ch www.alternativen.swiss www.cannabinoiden.com www.insbesondere.net www.interesses.org www.maennern.shop www.endstadium.blog www.episoden.eu www.exkurses.li www.immunsystems.de www.serotonin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.stresssituationen.ch www.alternativen.swiss www.cannabinoiden.com www.insbesondere.net www.interesses.org www.maennern.shop www.endstadium.blog www.episoden.eu www.exkurses.li www.immunsystems.de www.serotonin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare