CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
publiziert: Freitag, 15. Jan 2021 / 10:52 Uhr / aktualisiert: Freitag, 15. Jan 2021 / 11:13 Uhr

Hanf enthält über 80 Cannabinoide und über 400 andere Substanzen. Die wichtigsten Cannabinoide sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD).
Ab heute finden Sie die besten CBD Produkte auf dem brandneuen E-Commerce Justbob.
1. Produkte, die THC enthalten
Cannabis oder Cannabisprodukte mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt von mehr als 1% gelten als Betäubungsmittel und ihr Handel ist in der Schweiz daher verboten. Die einschlägigen Bestimmungen sind das Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG; SR 812.121) und seine Verordnungen, insbesondere die Verordnung vom 30. Mai 2011 des EDI über die Verzeichnisse der Betäubungsmittel, psychotropen Stoffe, Vorläuferstoffe und Hilfschemikalien (Betäubungsmittelverzeichnisverordnung, BetmVV-EDI, SR 812.121.11).
Legale Produkte
Der Handel mit Hanf mit einem THC-Gehalt von weniger als 1% ist legal. Dieses Produkt gilt als Produkt, das Tabakersatzstoffe enthält, und sein Verkauf unterliegt in unseren Kantonen den gleichen Zulassungsbestimmungen wie Tabak.
2. Produkte, die CBD enthalten
CBD unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz. CBD-basierte Produkte sind daher in der Schweiz legal und Sie können CBD-Blüten oder CBD-Öl einfach und bequem von Zuhause aus kaufen.
3. Zulassungsregelung
Hanf mit einem THC-Gehalt von weniger als 1% und CBD können als Produkte vermarktet werden, die Tabakersatzstoffe im Sinne des Artikels 2 Absatz 1 Buchstabe d der Verordnung vom 27. Oktober 2004 über Tabak und Tabakerzeugnisse (TabV, SR 817.06) enthalten.
Der Einzelhandelsverkauf dieser Produkte erfordert die vorherige Erlangung einer Genehmigung für den Einzelhandelsverkauf von Tabak gemäss dem Gesetz vom 31. Mai 2005 über die Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten (LEAE; BLV 930.01)
Gemäss Artikel 66i Absatz 1 LEAE ist Folgendes verboten:
Informationen zum Einzelhandelsverkauf von Tabak und zur Erlangung einer Genehmigung finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link:
4. Jedes andere Geschäft
Weitere Informationen zum Hanfhandel und insbesondere bzgl. therapeutischer Produkte finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und über Swissmedic.
Hanfanbau
Informationen zum Hanfanbau finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW).
In Bezug auf die Schaffung einer CBD-Hanfplantage mit einer THC-Rate von weniger als 1% gilt in unserem Kanton:
a) Wenn die Plantage auf einem Bauernhof oder auf landwirtschaftlichen Flächen in Betracht gezogen wird; Diese muss im Voraus der Abteilung für Landwirtschaft und Weinbau mitgeteilt werden.
b) Wenn die Plantage ausserhalb eines Bauernhofs in Betracht gezogen wird (z. B. Indoorplantagen)
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Zuordnung von Räumlichkeiten zu lokalen Standorten für den Hanfanbau eine Änderung der Nutzung dieser Räumlichkeiten im Sinne von Artikel 103 des Gesetzes vom 4. Dezember 1985 über Flächennutzungsplanung und Konstruktion(LATC; RSV 700.11) darstellt. Eine solche Nutzungsänderung unterliegt der vorherigen Erlangung einer kommunalen Genehmigung. Die kommunale Genehmigung kann von der örtlichen Gemeinde nur nach einem vollständigen öffentlichen Untersuchungsverfahren erteilt oder verweigert werden. Bei Fragen zur Einreichung einer öffentlichen Anfrage überlassen wir es Ihnen, sich an die Gemeinde zu wenden, in deren Hoheitsgebiet sich die Räumlichkeiten befinden, die Sie als Plantage nutzen möchten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass der Hanfanbau möglicherweise nicht mit dem Gebiet übereinstimmt, in dem sich der betreffende Ort befindet. In einem solchen Fall wäre die Aktivität schlicht und einfach verboten.
Haschisch mit hohem CBD-Gehalt legal in der Schweiz
Seit 2017 haben die Schweizer Behörden einen grossen Schritt in der Cannabisgesetzgebung getan, indem sie Cannabisharz mit einem niedrigen THC-Gehalt zugelassen haben, der jedoch bis zu 60% Cannabidiol (CBD) enthält.
Die in diesen Geschäften verkauften Produkte sind identisch mit denen der Händler, mit dem einzigen Unterschied, dass sie kein THC enthalten!
Diese neue Sorte von ?Hash? war ein Hit, sobald sie in Tabakläden und Fachgeschäften eintraf. Dieser Haschisch enthält kein psychoaktives THC, was bedeutet, dass er nicht den ?High-Effekt? bietet, den Stoner suchen.
CBD ist bekannt für seine entspannende Wirkung, die bei der Bekämpfung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit oder Appetitlosigkeit helfen kann.
Wie CBD Cannabisharz hergestellt wird
CBD-Cannabisharz, auch als Haschisch bekannt, wird aus der getrockneten Blume hergestellt, die aus einem Cannabispflanzenhybrid mit niedrigem Thc-Gehalt gezüchtet wird.
Nach dem Trocknen werden die Blüten gesiebt, um die Trichome zu sammeln, die beim Komprimieren eine braune Paste bilden. Ein harziges Material, das je nach Herstellung mehr oder weniger weich, ölig und klebrig sein kann.
Cannabis in der Medizin
Cannabis hat eine schmerzlindernde und krampflösende Wirkung. Therapeutische Produkte, die Cannabis als Wirkstoff enthalten, müssen registriert werden. In der Schweiz ist derzeit nur Sativex zugelassen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) kann Sondergenehmigungen für die medizinische Verwendung verbotener Betäubungsmittel erteilen. Nur der behandelnde Arzt kann einen Antrag stellen. Der Patient muss seine Zustimmung geben.
Legaler Cannabiskonsum
Die psychotrope Wirkung von Cannabis beruht hauptsächlich auf dem als Tetrahydrocannabinol (THC) bekannten Molekül. Der Kauf und Verkauf von Hanf oder Produkten aus Hanf, die nur eine sehr geringe Menge THC enthalten (weniger als 1%!) ist zulässig und fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, so dass ihr Handel legal ist.
Verbotener Cannabiskonsum
Cannabis wird oftmals als psychotrope Substanz gleichgesetzt. Diese Hanfsorte wird insbesondere in Form von getrockneten Blumen, Öl oder Haschisch gehandelt. Sein Besitz sowie sein Verbrauch sind auf Schweizer Territorium verboten.
Bei Cannabiskonsum wird für Erwachsene eine Geldstrafe von CHF 100.00 erhoben. Nur der Besitz einer Menge Cannabis oder Haschisch von mehr als 10 Gramm ist gesetzlich strafbar. In Bezug auf Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren unterliegen diese Fälle dem Strafrecht von Minderjährigen.
Unter 10 Gramm eines Betäubungsmittels mit Cannabis-ähnlicher Wirkung werden als minimale Menge angesehen.
1. Produkte, die THC enthalten
Cannabis oder Cannabisprodukte mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt von mehr als 1% gelten als Betäubungsmittel und ihr Handel ist in der Schweiz daher verboten. Die einschlägigen Bestimmungen sind das Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG; SR 812.121) und seine Verordnungen, insbesondere die Verordnung vom 30. Mai 2011 des EDI über die Verzeichnisse der Betäubungsmittel, psychotropen Stoffe, Vorläuferstoffe und Hilfschemikalien (Betäubungsmittelverzeichnisverordnung, BetmVV-EDI, SR 812.121.11).
Legale Produkte
Der Handel mit Hanf mit einem THC-Gehalt von weniger als 1% ist legal. Dieses Produkt gilt als Produkt, das Tabakersatzstoffe enthält, und sein Verkauf unterliegt in unseren Kantonen den gleichen Zulassungsbestimmungen wie Tabak.
2. Produkte, die CBD enthalten
CBD unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz. CBD-basierte Produkte sind daher in der Schweiz legal und Sie können CBD-Blüten oder CBD-Öl einfach und bequem von Zuhause aus kaufen.
3. Zulassungsregelung
Hanf mit einem THC-Gehalt von weniger als 1% und CBD können als Produkte vermarktet werden, die Tabakersatzstoffe im Sinne des Artikels 2 Absatz 1 Buchstabe d der Verordnung vom 27. Oktober 2004 über Tabak und Tabakerzeugnisse (TabV, SR 817.06) enthalten.
Der Einzelhandelsverkauf dieser Produkte erfordert die vorherige Erlangung einer Genehmigung für den Einzelhandelsverkauf von Tabak gemäss dem Gesetz vom 31. Mai 2005 über die Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten (LEAE; BLV 930.01)
Gemäss Artikel 66i Absatz 1 LEAE ist Folgendes verboten:
- die Lieferung oder der Verkauf dieser Produkte an Minderjährige;
- die Lieferung oder der Verkauf dieser Produkte an eine volljährige Person, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass diese sie an Minderjährige weitergibt.
Informationen zum Einzelhandelsverkauf von Tabak und zur Erlangung einer Genehmigung finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link:
4. Jedes andere Geschäft
Weitere Informationen zum Hanfhandel und insbesondere bzgl. therapeutischer Produkte finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und über Swissmedic.
Hanfanbau
Informationen zum Hanfanbau finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW).
In Bezug auf die Schaffung einer CBD-Hanfplantage mit einer THC-Rate von weniger als 1% gilt in unserem Kanton:
a) Wenn die Plantage auf einem Bauernhof oder auf landwirtschaftlichen Flächen in Betracht gezogen wird; Diese muss im Voraus der Abteilung für Landwirtschaft und Weinbau mitgeteilt werden.
b) Wenn die Plantage ausserhalb eines Bauernhofs in Betracht gezogen wird (z. B. Indoorplantagen)
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Zuordnung von Räumlichkeiten zu lokalen Standorten für den Hanfanbau eine Änderung der Nutzung dieser Räumlichkeiten im Sinne von Artikel 103 des Gesetzes vom 4. Dezember 1985 über Flächennutzungsplanung und Konstruktion(LATC; RSV 700.11) darstellt. Eine solche Nutzungsänderung unterliegt der vorherigen Erlangung einer kommunalen Genehmigung. Die kommunale Genehmigung kann von der örtlichen Gemeinde nur nach einem vollständigen öffentlichen Untersuchungsverfahren erteilt oder verweigert werden. Bei Fragen zur Einreichung einer öffentlichen Anfrage überlassen wir es Ihnen, sich an die Gemeinde zu wenden, in deren Hoheitsgebiet sich die Räumlichkeiten befinden, die Sie als Plantage nutzen möchten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass der Hanfanbau möglicherweise nicht mit dem Gebiet übereinstimmt, in dem sich der betreffende Ort befindet. In einem solchen Fall wäre die Aktivität schlicht und einfach verboten.
Haschisch mit hohem CBD-Gehalt legal in der Schweiz
Seit 2017 haben die Schweizer Behörden einen grossen Schritt in der Cannabisgesetzgebung getan, indem sie Cannabisharz mit einem niedrigen THC-Gehalt zugelassen haben, der jedoch bis zu 60% Cannabidiol (CBD) enthält.
Die in diesen Geschäften verkauften Produkte sind identisch mit denen der Händler, mit dem einzigen Unterschied, dass sie kein THC enthalten!
Diese neue Sorte von ?Hash? war ein Hit, sobald sie in Tabakläden und Fachgeschäften eintraf. Dieser Haschisch enthält kein psychoaktives THC, was bedeutet, dass er nicht den ?High-Effekt? bietet, den Stoner suchen.
CBD ist bekannt für seine entspannende Wirkung, die bei der Bekämpfung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit oder Appetitlosigkeit helfen kann.
Wie CBD Cannabisharz hergestellt wird
CBD-Cannabisharz, auch als Haschisch bekannt, wird aus der getrockneten Blume hergestellt, die aus einem Cannabispflanzenhybrid mit niedrigem Thc-Gehalt gezüchtet wird.
Nach dem Trocknen werden die Blüten gesiebt, um die Trichome zu sammeln, die beim Komprimieren eine braune Paste bilden. Ein harziges Material, das je nach Herstellung mehr oder weniger weich, ölig und klebrig sein kann.
Cannabis in der Medizin
Cannabis hat eine schmerzlindernde und krampflösende Wirkung. Therapeutische Produkte, die Cannabis als Wirkstoff enthalten, müssen registriert werden. In der Schweiz ist derzeit nur Sativex zugelassen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) kann Sondergenehmigungen für die medizinische Verwendung verbotener Betäubungsmittel erteilen. Nur der behandelnde Arzt kann einen Antrag stellen. Der Patient muss seine Zustimmung geben.
Legaler Cannabiskonsum
Die psychotrope Wirkung von Cannabis beruht hauptsächlich auf dem als Tetrahydrocannabinol (THC) bekannten Molekül. Der Kauf und Verkauf von Hanf oder Produkten aus Hanf, die nur eine sehr geringe Menge THC enthalten (weniger als 1%!) ist zulässig und fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, so dass ihr Handel legal ist.
Verbotener Cannabiskonsum
Cannabis wird oftmals als psychotrope Substanz gleichgesetzt. Diese Hanfsorte wird insbesondere in Form von getrockneten Blumen, Öl oder Haschisch gehandelt. Sein Besitz sowie sein Verbrauch sind auf Schweizer Territorium verboten.
Bei Cannabiskonsum wird für Erwachsene eine Geldstrafe von CHF 100.00 erhoben. Nur der Besitz einer Menge Cannabis oder Haschisch von mehr als 10 Gramm ist gesetzlich strafbar. In Bezug auf Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren unterliegen diese Fälle dem Strafrecht von Minderjährigen.
Unter 10 Gramm eines Betäubungsmittels mit Cannabis-ähnlicher Wirkung werden als minimale Menge angesehen.
(ba/pd)
Beim Online Shopping Geld auszugeben ist einfach, doch das Sparen hingegen eine Herausforderung oder nicht? Ganz so schwierig, wie es zunächst erscheint, ist es tatsächlich nicht. Beim Kauf im Netz kann man im Vergleich zum Kauf vor Ort ganz bewusst das eigene Budget schonen und trotzdem alle Dinge erhalten, die man sich wünscht. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie die Schnäppchen am besten finden. mehr lesen
Im Sommer liegen viele Menschen gerne in der Sonne. Nicht nur die Wärme ist dafür ein Grund. Die meisten möchten möglichst schnell braun werden und zelebrieren dabei ... mehr lesen
Es ist nicht immer leicht, die richtigen Geschenke zum 60. Geburtstag zu finden, denn Menschen in diesem Alter haben meistens schon alles. Eine gute Idee sind Fotogeschenke, denn sie sind ... mehr lesen
SEO ist ein permanenter Prozess, bei welchem es keine Pause gibt. Die SEO Sichtbarkeit hat einen grossen Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens. Für desto mehr Suchbegriffe ein Unternehmen bei Google vorne positioniert ist, desto höher ist seine gesamte Sichtbarkeit. mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
Marken & Patente Kein Markenschutz für rotbesohlte Highheels von Louboutin St. Gallen - Das ...
Medien Bernard Maissen wird neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation ...

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Section Manager Motorcycle (m/f/d)
Satigny/Genève - Embody the Honda passion and develop a Marcom strategy from A to Z Ensure the power of the brand... Weiter - Communications Specialist
Pfäffikon SZ - Pfäffikon Job Description As a Communications Specialist you are responsible for the following... Weiter - Kommunikationstalent (ca. 80%)
Zürich - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Büro an... Weiter - Cyber Security Expert Sales (w/m/d), 100 %
Glattpark (Opfikon) Zollikofen - Dein Gestaltungsspielraum Als Cyber Security Expert Sales bist Du für die Entwicklung und Pflege... Weiter - Manager Marketing-Communication
Bern - ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS AM HAUPTSITZ IN BERN SUCHEN WIR SIE ALS Manager... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Content Marketing Manager:in 20%
Baden - Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%)
Winterthur - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.bauernhof.ch www.kantonen.swiss www.cannabisharz.com www.genehmigung.net www.territorium.org www.substanz.shop www.gemeinde.blog www.hanfplantage.eu www.produkte.li www.untersuchungsverfahren.de www.cannabinoide.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.bauernhof.ch www.kantonen.swiss www.cannabisharz.com www.genehmigung.net www.territorium.org www.substanz.shop www.gemeinde.blog www.hanfplantage.eu www.produkte.li www.untersuchungsverfahren.de www.cannabinoide.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare