CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile

Der grösste Unterschied zwischen dem Handel mit CFDs und dem klassischen Handel mit Aktien besteht in der Hebelwirkung der Contracts For Difference (CFDs).
Diese bilden die Kursentwicklung ihres Basiswertes in einem bestimmten Verhältnis ab, das beispielsweise bei 20:1 (CFD:Basiswert), aber auch bei 200:1 und noch deutlich darüber liegen kann. Der zweite grosse Unterschied besteht darin, dass CFDs in ihrer Put-Variante auch bei fallenden Kursen gewinnen können.
Welche Vorteile resultieren aus diesen Unterschieden?
CFDs lassen sich mit einem sehr geringen Kapitaleinsatz handeln. 50 Euro können genügen, obgleich etwas höhere Einsätze durchaus zu empfehlen sind. Aktien oder Futures auf Indizes und Rohstoffe können zwar theoretisch auch mit so wenig Geld gehandelt werden, doch dann müsste der Anleger sehr lange warten, bis er über die Kursentwicklung überhaupt die Gebühr verdient hat. Aktien bewegen sich manchmal über Wochen nur um zwei bis drei Prozent, während ein CFD am Tag um 100 Prozent und mehr zulegen kann. Der zweite Vorteil ist die Partizipation an fallenden Kursen. Bekanntlich geht es an den Märkten auf und ab. Manchmal tendieren die Kurse sogar für längere Zeit abwärts. Bei so einem Szenario verdienen Put-CFDs Geld, während Call-CFDs bei steigenden Kursen verdienen. Anleger können daher mit CFDs immer handeln, egal wohin sich der Wert gerade bewegt.
Intraday-Handel mit CFDs
Wer Daytrading betreiben will oder auch nur einen Zeithorizont von wenigen Tagen bis zu einer Woche einnimmt, sollte die Finger von Aktien lassen. In so kurzen Zeiträumen ist mit ihnen nichts zu verdienen, es sei denn, der Anleger würde mit enormen Summen im mindestens fünfstelligen Bereich spekulieren. Der CFD Handel hingegen ist gerade für diese kurzen Zeithorizonte entwickelt worden. Der Anleger kann 50 Euro einsetzen, aus denen am Ende des Tages 100 Euro geworden sind. Bei Aktien ist das nicht einmal mit grösstem Kapitaleinsatz möglich. Es kommt fast nie vor, dass sich ein Aktienkurs am Tag um 100 Prozent verändert - es sei denn negativ bei einem Crash.
Wer sollte mit CFDs handeln?
Der Handel mit diesen gehebelten Zertifikaten ist keine Raketenwissenschaft, jedermann kann ihn erlernen. Das geringe Kapital hat wohl auch jede Person übrig. Daher kann sich prinzipiell jeder interessierte Anleger dem CFD Handel zuwenden, wenn er etwas Zeit für die Marktbeobachtung mitbringt. Für das Daytrading muss es möglich sein, die Kurse sehr eng zu beobachten, manchmal im Minutentakt. Allerdings können Anleger mit CFDs natürlich auch längerfristige Positionen handeln, die sie höchstens einmal am Tag beobachten.
Welche Risiken birgt der Handel mit CFDs?
Durch die Hebelwirkung potenziert sich auch das Verlustrisiko. Der Kurs eines CFDs kann sich schnell und stark bewegen, er kann auch binnen Minuten um 50 Prozent oder mehr fallen - bis hin zum Totalverlust. Das passiert mit Aktien natürlich nicht, schon gar nicht innerhalb eines Tages. Doch gegen die Verluste kann sich der Anleger mit einem Stopploss absichern. Dieser muss allerdings klug gewählt werden.
Fazit
CFDs sind ein sehr interessantes Trading - und Anlageinstrument, das sich für alle Zeithorizonte eignet. Der Handel mit ihnen ist einfach und erfordert nur wenig Kapital.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Junior Digital Media Manager (m/w/d)
Zürich - Das bewegst du: Als Junior Digital Media Manager (m/w/d) bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Communication Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche und sucht derzeit einen... Weiter - Associate Director Marketing and Communications 100 % (f/m/d)
Zürich - The Associate Director Marketing and Communications responsibilities include promoting and... Weiter - Un-e Junior Marketing Coordinator
Petit-Lancy - Rattaché-e au responsable marketing et communication, vous contribuez à la... Weiter - Chargé(e) de projet et communication RH
Lausanne - Le bord du lac Léman, votre prochain terrain de jeu ? Prêt(e) pour une aventure riche... Weiter - Chargée ou chargé de communication et de promotion
Payerne - Missions principales : Proposer, développer et mettre en œuvre la stratégie de... Weiter - Leiter/in Abteilung Marketing & Kommunikation, 100%
Epalinges - Funktionsbezeichnung: Leiter/in Abteilung Marketing & Kommunikation und Mitglied der... Weiter - Event Manager
Yverdon-les-Bains - Your missions: Develop and deploy Ecorobotix’s event strategy (KPIs, event schedule, event... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.partizipation.ch www.verluste.swiss www.kapitaleinsatz.com www.allerdings.net www.zeithorizonte.org www.difference.shop www.raketenwissenschaft.blog www.anlageinstrument.eu www.unterschied.li www.rohstoffe.de www.daytrading.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare