CIA-Affäre: Ermittler Marty erhebt schwere Vorwürfe

publiziert: Mittwoch, 7. Jun 2006 / 08:20 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 7. Jun 2006 / 13:50 Uhr

London - Der Europaratsermittler Dick Marty wirft in seinem Abschlussbericht 14 europäischen Regierungen vor, den US-Geheimdienst CIA bei Verschleppungen und heimlichen Gefangenenflügen unterstützt zu haben. Dies berichtete die BBC vorab.

Dick Marty erhebt schwere Vorwürfe gegen Polen und Rumänien.
Dick Marty erhebt schwere Vorwürfe gegen Polen und Rumänien.
7 Meldungen im Zusammenhang
Neben Deutschland hätten auch Spanien, die Türkei und Zypern «Zwischenstationen» bei Verschleppungen geboten, berichtete der britische Sender BBC unter Berufung auf Martys Abschlussbericht, der heute vorgestellt werden sollte.

In Portugal, Irland, Griechenland und Grossbritannien seien Gefangenenflüge zwischengelandet; in Italien, Schweden, Bosnien- Herzegowina und Mazedonien seien Verdächtige verschleppt worden. Zumindest in Europa sei dies eine vollkommen «fremdartige» Herangehensweise, stellte Marty laut BBC in seinem Bericht fest.

Einverständnis der Europäischen Partner

Die schwersten Vorwürfe erhob der Tessiner FDP-Ständerat demnach gegen Polen und Rumänien: Dort hätten sich neue Beweise gefunden, die den Verdacht stärkten, dass die CIA auf polnischem oder rumänischem Gebiet geheime Gefängnisse unterhalte oder unterhalten habe.

Der US-Geheimdienst habe sein Netz in Europa nur deshalb spinnen können, weil seine europäischen Partner «absichtlich oder überaus nachlässig» heimliches Einverständnis gezeigt hätten, hiess es in Martys Bericht, aus dem die BBC vorab zitierte.

Vorstellung der Untersuchung

Über den rund 60 Seiten langen Bericht will am Vormittag in Paris zunächst die Rechtskommission der Organisation beraten; am Nachmittag (13.00 Uhr) wird Marty die Untersuchung dann samt Empfehlung vorstellen.

Dem Zwischenbericht von Ende Januar zufolge wurden vermutlich «über hundert Menschen» auf Initiative der CIA im Zuge der Terror- Bekämpfung in Europa verschleppt.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
US-Präsident George W. Bush hat ... mehr lesen
Bush verteidigt das geheime CIA-Programm.
Dick Marty hatte die illegalen Flüge der Geheimdienste aufgedeckt.
Strassburg - Für seinen Bericht über ... mehr lesen
Bern - 14 europäische Regierungen ... mehr lesen
Bern habe sich auf mündliche Zusagen aus Washington verlassen.
Laut John Bellinger seien Berichte über bis zu tausend Gefangenentransporte eine «gefährliche» Übertreibung.
Washington - Im Streit um geheime ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die CIA habe mehrmals europäischen Luftraum ohne Angaben über die Fracht durchflogen. (Archivbild)
Brüssel - Ein erster Berichtsentwurf ... mehr lesen
Einmal mehr wird über das Wesentliche in der CIA-Affäre nicht gesprochen. Klar, es ist spannend, darüber zu spekulieren, was, wie und wann der Justizm ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten