CSI Genf als Sieger im «Uhren-Gefecht»

publiziert: Dienstag, 30. Apr 2013 / 23:12 Uhr
Der Grand Prix in der Palexpo-Halle gewinnt an Bedeutung.
Der Grand Prix in der Palexpo-Halle gewinnt an Bedeutung.

Der CSI Genf wird 2013 nach 33 Jahren nicht mehr Weltcup-Station der Springreiter sein. Longines hat Rolex als Titelsponsor verdrängt. Dennoch geht Genf als ein Sieger des «Uhren-Gefechts» hervor. Im Dezember steigt in Genf der höchst dotierte Hallen-GP der Welt.

1 Meldung im Zusammenhang
Der Grand Prix in der Palexpo-Halle am Sonntag, 15. Dezember 2013, wird mit 600'000 Franken ausgeschrieben sein. Das entspricht einer dreifache Steigerung. Und die Gesamtdotierung wird von 780'000 Franken (2012) auf 1,5 Millionen Franken angehoben. Hiermit wird der CSI Genf das höchstdotierte Springreit-Turnier der Schweiz und hat die weiteren Schweizer Fünf-Sterne-Veranstalter Basel, Zürich und den CSIO St. Gallen überflügelt.

Grand Slam macht's möglich

Die monetäre Entwicklung des internatonalen Springsports hat eine neue Dimension erreicht. Die Schweizer Uhren-Giganten Longines und Rolex pokern sich gegenseitig hoch. Nachdem Longines den Zuschlag des Internationalen Reitsportverbandes FEI gekriegt hat und künftig Hauptsponsor der Nationenpreisserie und des Weltcups ist, hat Rolex gekontert. Mit den renommierten CSIO-Plätzen in Aachen und Calgary und dem bewährten CSI Genf wurde ein Pakt geschlosse und ein Grand Slam ins Leben gerufen, der unheimliche Summen ausschüttet. Gewinnt ein Reiter alle drei Grossen Preise dieser Events in Serie, erhält er eine Extraprämie von einer Million Euro. Siegt er zweimal nacheinander, streicht er zum Sieggeld einen Extra-Bonus von 500'000 Euro ein. Setzt er sich in zwei Grossen Preisen - aber nicht in Folge - durch, winkt noch eine Spezialprämie von 250'000 Euro. Für die Wertung des Grand Slam zählt nur der Reiter und nicht das Paar. Mit anderen Worten, er kann die lukrative Serie mit verschiedenen Pferden bestreiten.

Begonnen wird der Grand Slam im Juni in Aachen, dann folgt Calgary im September und Genf im Dezember. Vielleicht knackt schon in Genf ein Reiter den Jackpot von einer Million Euro. Aachen erhöhte die Preissumme für den Grand Prix auf eine Million Euro, Calgary vergibt im Hauptevent schon seit Jahren eine Million kanadische Dollar, und Genf darf nun nachziehen - mit Potenzial nach oben. Der Grand Slam vereint somit drei Turniere mit einem Total- Gesamtpreisgeld von 5,72 Millionen Euro.

Ersatz für Weltcup in Genf

Nachdem das Genfer Turnier seit 1979 Weltcup-Station war und 1996 sowie 2010 die Finals durchgeführt hat, werden die Organisatoren nach dem Wechsel des Titelsponsorings von Rolex zu Longines künftig auf den Weltcup-Status verzichten. Dennoch können sie aufatmen. Der Schritt zurück, bedeutete zwei Schritte vorwärts - wie beim Monopoly. Mit der Einbindung in den Grand Slam und der Erhöhung der gesamten Preissumme wird das Turnier sogar an Bedeutung gewinnen. Weiterhin im Programm bleiben alternierend das «Défi des Champions» und der Top-Ten-Final des Internationalen Springreiterclubs, der 2014 nach Genf zurückkehrt. Ausserdem werden auch die Freunde des Gespannfahrens weiterhin auf ihre Kosten kommen. Der Weltcup der Vierspänner soll fester Bestandteil im Programm bleiben.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im Springreitsport ist ein eine neue ... mehr lesen
Im Springreitsport ist ein eine neue Aera eingeläutet worden. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Steve Guerdat auf Corbinian.
Steve Guerdat auf Corbinian.
«Auf dem Sprung nach Rio»  Den Schweizer Springreitern bietet sich beim CSIO St. Gallen die letzte Gelegenheit, sich auf heimischem Boden für Rio 2016 zu empfehlen. Am Start steht die bestmögliche Mannschaft. mehr lesen 
Nationenpreis in La Baule  Die Schweizer Springreiter belegen zum Auftakt der Nationenpreis-Serie im französischen La Baule Rang 4. mehr lesen  
Janika Sprunger auf Bonne Chance. (Archivbild)
Der Regen macht dem Turnier einen Strich durch die Rechnung.
Starker Regen  Die erste Station der Nationenpreis-Serie ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten