CSIO Barcelona so gut wie nie
Der CSIO Barcelona, die letzte Etappe der Super League der Springreiter, schüttet ein Rekordpreisgeld aus und ist so gut besetzt wie nie.

«Insgesamt ist ein Preissumme mit allen Sonderprämien von 740 000 Franken ausgeschrieben. Zwei Wochen nach der WM in Aachen starten bei uns die besten Springreiter der Welt mit ihren besten Pferden», freut sich OK-Präsident Hanspeter Vogelsanger, Katalane mit Schweizer Pass und Wurzeln in Schaffhausen.
Sowohl Team-Weltmeister Holland wie die Zweiten aus den USA nehmen mit ihren WM-Equipen teil. In der Mannschaft von Deutschland, die nach sieben von acht Nationenpreisen in der Super League mit neun Punkten Vorsprung vor Vorjahressieger USA führt, fehlen einzig die WM-Dritte Meredith Michaels-Beerbaum und ihr Schwager, der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum. Sie müssen Vertragsverpflichtungen am CSI in Donaueschingen erfüllen.
Doppelte Zielsetzung
«Wir wollen uns für die Scharten in Hickstead und Dublin rehabilitieren, nicht absteigen und uns noch einen Platz in der ersten Hälfte der Top-Nationen sichern», umreisst der Schweizer Equipenchef Rolf Grass die Zielsetzung. Deshalb hat er mit Ausnahme des übermüdeten Beat Mändli die besten Paare für den Nationenpreisfinal aufgeboten, der am Sonntag im Real Polo Klub, unweit des FCB-Stadions Camp Nou, ausgetragen wird.
Die Schweizer Farben vertreten die EM-Zweite Christina Liebherr mit No Mercy, der WM-Zehnte Niklaus Schurtenberger mit Cantus, Werner Muff mit Plot Blue und der Rekord-Internationale Markus Fuchs mit La Toya. Ersatzreiter ist - überraschend - nicht Daniel Etter mit Peu à Peu, sondern Steve Guerdat mit Tresor. Der Jurassier ist wieder neu beritten und sucht nach einer Saison im zweiten Glied wieder den Anschluss an die internationale Spitze.
Nach den Abstürzen in Hickstead und Dublin, wo die Schweiz den achten und letzten Platz belegte, rutschte das Team auf Rang 5 in der «Champions League der Springreiter» ab. Die letztklassierte der acht Nationen steigt in den Nations Cup ab. Letztes Jahr traf dies Belgien, das heuer mit Jos Lansink und Cumano den Einzel-Weltmeister stellte.
Im Vorjahr belegte die Schweiz als Aufsteiger den vierten Schlussrang. «Mindestens diesen Rang sollten wir mit unserer stärksten Auswahl wieder erreichen. Doch auch Platz 3 ist noch möglich, weisen wir doch nur sieben Punkte Rückstand auf die drittplatzierten Franzosen aus. Und die Punktzahlen zählen im Final in Barcelona doppelt», hat sich Grass ausgerechnet.
Allerdings: Wird die Schweiz erneut Letzte und belegen die abstiegsgefärdeten Holland (Weltmeister), Schweden und Irland die Ränge 1 bis 3, müsste die Schweiz den bitteren Weg nach unten antreten und dürfte 2007 nicht in Rom, Aachen, Rotterdam und Barcelona starten.
Barcelona. CSIO. Das Schweizer Aufgebot:
Markus Fuchs/La Toya, Christina Liebherr/NoMercy, Werner Muff/Plot Blue, Niklaus Schurtenberger/Cantus, Steve Guerdat/Tresor (Ersatzreiter im Nationenpreis).
Die wichtigsten Springen:
Donnerstag, 14. September. 14.15 Uhr: Zweiphasenspringen. -- Freitag, 15. September. 20.30 Uhr: Longines Grand Prix (zwei Runden). 23.45 Uhr: Longines Press Award for Elegance. -- Samstag, 16. September. 16.30 Uhr: Queens´Cup (S/A mit Stechen). -- Sonntag, 17. September. 15.30 Uhr. Nationenpreis der Super League (Final), 1. Runde. -- 17.30 Uhr: Nationenpreis, 2. Runde.
Stand in der Super League (nach 7 von 8 Nationenpreisen):
1. Deutschland 45 Punkte. 2. USA 36. 3. Frankreich 34. 4. Grossbritannien 28. 5. Schweiz 27. 6. Holland 21. 7. Schweden 19. 8. Irland 17.
Punktesystem für Nationenpreis in Barcelona (doppelte Punkte):
1. Platz 20 Punkte. 2. Platz 14. 3. Platz 10. 4. Platz 8. 5. Platz 6. 6. Platz 4. 7. Platz 2. 8. Platz 1.
(von Peter Wyrsch/Si)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Berater/in Vermögensberatungskunden 80 - 100 %
Bern - sie sehen chancen, wir ihr talent Bern Bundesplatz unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Leiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Gruppenleiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG.... Weiter - Mobile/r Berater/in Privat- und Geschäftskunden 80 - 100 %
Rheinfelden - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Rheinfelden die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Stans
Stans - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Stagiaire maturité professionnelle commerciale 3+1 (f/h/nb), 100% à Genève
Genève - Ce que nous attendons de toi Tu te familiarises avec nos processus de travail internes et atteins... Weiter - Junior Controller 80%-100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach- / Haftpflicht (m/w/x)
Thun - Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach-/Haftpflicht m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Business Manager Financing 80 - 100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abstuerzen.ch www.ersatzreiter.swiss www.preissumme.com www.vorjahressieger.net www.internationale.org www.deutschland.shop www.donnerstag.blog www.podestplatz.eu www.jahreswertung.li www.weltmeister.de www.olympiasieger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare