Calmy-Rey besucht Estland und Litauen

Talinn/Vilnius - Aussenministerin Micheline Calmy-Rey hat sich am Montag in Estland und Litauen mit ihren Amtskollegen Urmas Paet und Audronius Azubalis getroffen. Zur Sprache kamen bilaterale Fragen sowie Themen rund um Organisationen wie die EU und die OSZE.
Urmas Paet seinerseits legte dar, welche Termine in nächster Zeit für sein Land anstehen. Estland bereitet derzeit seinen Beitritt zur Eurozone im Jahr 2011 vor.
Schutz von Informatiksystemen
Weitere Gesprächsthemen betrafen Estlands Erfahrungen im Bereich des Schutzes der Informatiksysteme sowie die Prioritäten der Schweiz beim Frankophonie-Gipfel in Montreux von Ende Oktober.
Estland möchte Mitglied mit Beobachterstatus der Internationalen Organisation der Frankophonie werden. Das Beitrittsgesuch wird in Montreux behandelt.
Nach einem Treffen mit Estlands Staatspräsident Toomas Hendrik Ilves reiste Calmy-Rey nach Litauen weiter. Im Gespräch mit Aussenminister Azubalis sind laut EDA die guten Beziehungen zwischen den beiden Staaten betont worden.
Regelmässige Konsultationsgespräche
Die beiden Minister äusserten die Absicht, regelmässige Konsultationsgespräche abzuhalten. Diese Gespräche sollen einmal jährlich stattfinden, und zwar abwechslungsweise in Litauen und in der Schweiz. Die beiden Ministerien werden über die diplomatischen Kanäle die Tagesordnung, den Rang der Vertretung und den Ort der Gespräche festlegen.
Calmy-Rey und ihr Amtskollege sprachen auch über die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Dabei ging es vor allem um die Prioritäten Litauens, das 2011 den Vorsitz der Organisation übernehmen wird.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Sachbearbeiter/in Personaladministration Schulverwaltung
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Leiter/in Schwimmbad 80-100%
Genchen - Ihre Aufgaben - Personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Schwimmbades - ... Weiter - Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt 60%-Pensum
Solothurn - Für den Campus Solothurn des BBZ Solothurn-Grenchen suchen wir eine/-n Fachfrau/-mann... Weiter - Informatiker/-in IT Forensik 80-100%-Pensum
Kanton Solothurn - Für den Fachbereich IT-Forensik, in der Kriminalabteilung der Polizei Kanton Solothurn, suchen wir... Weiter - Sanitärinstallateur/in oder Rohrnetzmonteur/in (80 - 100 %)
Köniz - Per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie arbeiten in einem vielseitigen... Weiter - Projektleiter/in Wasserversorgung (80 100%)
Köniz - Per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie planen und leiten Projekte des... Weiter - Infrastrukturingenieur/in (80 100 %)
Köniz - Per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie entwickeln und realisieren... Weiter - Leiter/in Abteilung Gemeindebetriebe (80 100 %)
Köniz - Per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie haben die... Weiter - Sachbearbeiter/-in Energie 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Energiefachstelle suchen wir eine/-n Sachbearbeiter/-in Energie, 80-100%-Pensum.... Weiter - Leiter/-in Fachstelle Standortförderung und Aussenkontakte 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Fachstelle Standortförderung und Aussenkontakte suchen wir eine/-n Leiter/-in,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eidgenoessische.ch www.amtskollege.swiss www.staatspraesident.com www.informatiksysteme.net www.aussenministerin.org www.zusammenarbeit.shop www.europapolitik.blog www.organisation.eu www.vertretung.li www.amtskollegen.de www.angelegenheiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 17°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Fotografieren - Privatunterricht
- Doppelte Buchhaltung mit Software Banana - BYOD
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Briefe und E-Mails schreiben
- Töpfern auf der Scheibe (alle 14 Tage)
- Deutsch Niveau A2 (4/4) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen