Calmy-Rey verteidigt Anerkennung des Kosovo

Bern - Nach den schweren Vorwürfen gegen den kosovarischen Premier Hashim Thaci hat Aussenministerin Micheline Calmy-Rey die frühe Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovo verteidigt. Die Schweiz habe gegenüber der Führung in Pristina früh Rechtsstaatlichkeit angemahnt.
«Die Schweiz war nicht der erste, sondern der 30. oder 31. Staat, der Kosovo anerkannte. Österreich war noch vor uns, wenn sie das beruhigt», erklärte die Aussenministerin. «Aber sicher waren wir die Ersten, die damals in der UNO gesagt haben, man müsse jetzt über die Unabhängigkeit Kosovos sprechen.» Es sei nach dem Kosovo-Krieg darum gegangen, die Region zu stabilisieren.
Calmy-Rey verteidigte sich zugleich gegen Vorwürfe, die Schweiz habe bei der kosovarischen Führung ein Auge zugedrückt. «Wir haben 2008 gesagt: Jetzt habt ihr einen Staat, aber das muss ein Rechtsstaat werden. Wenn es schreckliche Fakten in der Vergangenheit gibt, dann dürfen sie nicht unter den Teppich gekehrt werden».
Die Vorwürfe, die von Europaratsermittler Dick Marty vorgebracht werden, müssten nun von der EU-Justiz- und Polizeibehörde EULEX umgehend untersucht werden. «Auch die betroffenen Länder und namentlich der Kosovo müssen zur Klärung dieser Vorwürfe beitragen», sagte Calmy-Rey. «In Kosovo muss ein Rechtsstaat aufgebaut werden, und das bedingt auch die Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit».
Der vergangene Woche von Ständerat Marty vorgelegte Bericht beschuldigt Thaci, in seiner Rolle als ehemaliger Führer einer Gruppe der Befreiungsarmee UCK in die Ermordung von Gefangenen und die Entnahme ihrer Organe verstrickt zu sein. Thaci hat die Vorwürfe vehement zurückgewiesen.
(ade/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Sachbearbeiter/in Personaladministration Schulverwaltung
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Leiter/in Schwimmbad 80-100%
Genchen - Ihre Aufgaben - Personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Schwimmbades - ... Weiter - Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt 60%-Pensum
Solothurn - Für den Campus Solothurn des BBZ Solothurn-Grenchen suchen wir eine/-n Fachfrau/-mann... Weiter - Informatiker/-in IT Forensik 80-100%-Pensum
Kanton Solothurn - Für den Fachbereich IT-Forensik, in der Kriminalabteilung der Polizei Kanton Solothurn, suchen wir... Weiter - Sanitärinstallateur/in oder Rohrnetzmonteur/in (80 - 100 %)
Köniz - Per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie arbeiten in einem vielseitigen... Weiter - Projektleiter/in Wasserversorgung (80 100%)
Köniz - Per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie planen und leiten Projekte des... Weiter - Infrastrukturingenieur/in (80 100 %)
Köniz - Per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie entwickeln und realisieren... Weiter - Leiter/in Abteilung Gemeindebetriebe (80 100 %)
Köniz - Per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie haben die... Weiter - Sachbearbeiter/-in Energie 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Energiefachstelle suchen wir eine/-n Sachbearbeiter/-in Energie, 80-100%-Pensum.... Weiter - Leiter/-in Fachstelle Standortförderung und Aussenkontakte 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Fachstelle Standortförderung und Aussenkontakte suchen wir eine/-n Leiter/-in,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.europaratsermittler.ch www.vergangenheit.swiss www.rechtsstaat.com www.rechtsstaatlichkeit.net www.befreiungsarmee.org www.anerkennung.shop www.unabhaengigkeitserklaerung.blog www.gefangenen.eu www.staenderat.li www.unabhaengigkeit.de www.aufarbeitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 17°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Fotografieren - Privatunterricht
- Doppelte Buchhaltung mit Software Banana - BYOD
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Briefe und E-Mails schreiben
- Töpfern auf der Scheibe (alle 14 Tage)
- Deutsch Niveau A2 (4/4) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen