Cameron prangert Jugendliche an

London - Eine Kultur der Faulheit, der Verantwortungslosigkeit und des Egoismus sind nach Ansicht des konservativen britischen Premierministers David Cameron verantwortlich für die landesweiten Krawalle. Einen Zusammenhang mit dem Sparprogramm der Regierung sieht er nicht.
Die Brandschatzungen und Plünderungen seien «ein Weckruf für unser Land», sagte Cameron. Er sprach von einem «moralischen Kollaps» und von einer «zerbrochenen Gesellschaft», die es nun zu reparieren gelte. Seine Regierung werde «Richtlinien» ausarbeiten, um die Gesellschaft zu stärken.
Für Cameron kein Zusammenhang mit Sparprogramm
«Die sozialen Probleme, die sich seit Jahrzehnten entwickelt haben, sind vor unseren Augen explodiert.» Die Anstrengungen für mehr Sicherheit müssten deshalb von einem «sozialen Kampf» begleitet werden. Einen Zusammenhang mit dem Sparprogramm der Regierung mag er nicht sehen.
«Eine der grössten Lehren aus diesen Unruhen ist, dass wir ernsthaft über Verhalten sprechen und dann handeln müssen - denn schlechtes Betragen ist buchstäblich an der Türschwelle der Menschen angekommen.»
Kritik der Opposition
Für Oppositionsführer Ed Miliband spielen Armut und soziale Benachteiligung bei den Geschehnissen der vergangenen Woche durchaus eine grosse Rolle. Cameron habe jedoch Angst, den wahren Gründen für den sozialen Zusammenbruch ins Gesicht zu sehen.
Unterdessen geht die polizeiliche Aufarbeitung der Krawalle weiter. Die Zahl der in Schnellverfahren vor Gericht geführten Randalierer nahm weiter zu. Insgesamt wurden bislang mehr als 2700 Menschen festgenommen.
Bei den Unruhen, die am vorvergangenen Samstag in London ausgebrochen waren und sich von dort auf mehrere englische Städte ausgebreitet hatten, waren fünf Menschen ums Leben gekommen. Durch Feuer, Plünderungen und Gewalt entstand nach Angaben der Versichrere Schaden in Höhe von weit über 200 Millionen Franken. .
(bert/sda)
Solange wir in der Schweiz noch nicht soweit sind, uns von den Errungenschaften der Wissenschaft zu verabschieden und diese durch Aberglauben zu ersetzen, sind wir noch zu retten.
In GB hat man diesen Wendepunkt überschritten. IMHO
Cameron:
"Eine Kultur der Faulheit, der Verantwortungslosigkeit und des Egoismus sind nach Ansicht des konservativen britischen Premierministers David Cameron verantwortlich für die landesweiten Krawalle."
Das stimmt in diesem Falle voll. Voll auf die Zwölf aber natürlich nicht vereinbar mit der Multikulti-Political Correct-Sozi-Scheisse.
Die meisten dieser Straftäter sind wirklich dumm wie Brot, die weder am demokratischen Politikprozess noch an einer sozialen Gesellschaft teilnehmen. Ja nicht teilnehmen können, weil sich die Meisten nicht mal artikulieren können.
Sorry, aber es ist der Abschaum einer Gesellschaft, der auch vor Mord nicht zurückschreckt.
Politik als Vorwand für einen i-Pod oder Flat Screen oder Straftaten zu nehmen, ist nur kaschierter Diebstahl und Kriminalität durch einen Mob der auch in den einfachen Schichten Englands 0 % Unterstützung findet.
England ist mit vielen anderen Ländern der EU und mit der Schweiz nicht zu vergleiche. Ich vergleiche es immer mit ihrer früheren Kolonie Indien. England kennt ein Klassensystem mit Seilschaften das extrem ist. Falsche Schule, falscher Dialekt = keine Chance. Das ist ein gravierendes Problem. England hat ein Bildungsproblem.
Wo immer Sie im Grossraum London leben würden und wie schön und sicher diese Gegend auch sein mag, Sie müssen sich nur 5 Minuten bewegen und es wird für Sie und Ihre Kinder durch Gangs lebensgefährlich.
Vor allem aber ist es sicherlich nicht wieder eine Sharia und Muslim Diskussion wie das hier angestrengt wird. Genau so wie die Hooligans nicht anschliessend in die Moschee gehen.
So weit wird es aber z.B. in der Schweiz kaum kommen, hier werden ja schon Minarettatrappen verboten und die Islamierung herbeigeschwatzt, dass den Leuten Angst und Bange wird.
Vorläufig habe ich immer noch viel mehr Angst vor gut verdienenden Deutschen die Zürich belagern.
Die Deutschlandierung ist in vollem Gange!
Oder von den heimlichen neo-liberalen Mittelstandskiller, die sind viel gefährlicher für unseren Wohlstand und Alltag als irgendwelche Burkaträgerinnen.
Es dauert zwar noch, aber dem Volk wird dies auch noch klar werden.
Solange wir in der Schweiz noch nicht soweit sind, uns von den Errungenschaften der Wissenschaft zu verabschieden und diese durch Aberglauben zu ersetzen, sind wir noch zu retten.
In GB hat man diesen Wendepunkt überschritten. IMHO
Wählet SVP, auf das alles gut werde!
Islamic terrorists murder more people EVERY DAY than the Ku Klux Klan has in the last 50 years.
More civilians were killed by Muslim extremists in TWO HOURS on September 11th than in the 36 years of sectarian conflict in Northern Ireland.
19 Muslim hijackers killed more innocents in TWO HOURS on September 11th than the number of American criminals executed in the last 65 years.
Und immer noch ist das oberste Ziel gewisser Kreise die Ursache dafür in der eigenen Kultur zu suchen, statt klar zu erkennen, dass wir nicht alle gleich denken und handeln und nicht alle Elter I und Elter II sind.
Wenn's denn für's Königreich nicht schon zu spät ist.
http://www.youtube.com/watch?v=G4FpTvp0tgs
Zeigt einmal mehr, dass Verhaltensgestörte ihre eigenen Probleme konsequent auf ihre Umwelt projizieren.
Und was ein fauler Sack ist, darüber weiss dieser Mensch sicher einen Haufen zu erzählen - hat er doch bestimmt keine einzige Stunde in seinem Leben arbeiten müssen.
Vielleicht sollte man ihn mal in den Steinbruch schicken, für £ 1.50 am Tag.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Manager Safety Office/Pharmacovigilance 60%
Bern - Ihre Aufgaben: Bearbeitung der studienspezifischen Sicherheitsberichte und -signale onkologischer... Weiter - Regulatory Affairs & Quality Manager Intermediary Business 80-100% (w/m/d)
Vaduz - Für unsere langfristige Weiterentwicklung im Intermediär-Geschäft übernehmen Sie in der Funktion... Weiter - Sustainability Manager, 100% (unbefristet)
Pratteln - Für unsere Abteilung Commercial & Product Management in Pratteln/CH suchen wir zum nächstmöglichen... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f) 100 %
Hettlingen CH - Akorn AG is an FDA/EU-GMP certified manufacturer in the pharmaceutical (ophthalmic) sector and part... Weiter - Spezialist:in Politik mit Schwerpunkt "Leistungen, Tarife und Versorgung" im Krebsbereich
Bern - Die Krebsliga Schweiz engagiert sich seit über 110 Jahren für... Weiter - Spezialist:in Politik Schwerpunkt "Prävention, Früherkennung & Forschung" im Krebsbereich
Bern - Die Krebsliga Schweiz engagiert sich seit über 110 Jahren für... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Basel - To further strengthen our team in Basel we have an immediate opening for a Regulatory Affairs... Weiter - Junior Compliance Officer 80-100%
Zürich - Wir bei TWINT glauben, dass Innovation unser Leben und Zusammenleben besser machen soll. Dass sie... Weiter - Regulatory Affairs Assistant
Buchs - Du planst ein Zwischenjahr vor- oder während deiner Ausbildung? Du hattest eine Auszeit und... Weiter - Medical Science Liaison Manager (m/w/d)
Bern 22 - Für den Bereich Commercial Operations Schweiz am Standort Bern suchen wir eine/n Medical Science... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kriminalitaet.ch www.hintergrund.swiss www.jugendzentrum.com www.moralzerfall.net www.tuerschwelle.org www.jahrzehnten.shop www.brandschatzungen.blog www.verantwortungsgefuehl.eu www.suedengland.li www.spannungen.de www.sparprogramm.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Weitere Seminare