Auftakt mit Zeitfahren in den Niederlanden
Cancellaras Traum von der Maglia Rosa
publiziert: Freitag, 6. Mai 2016 / 08:19 Uhr

Fabian Cancellara nimmt erstmals seit 2009 wieder am Giro d'Italia teil, der heute in den Niederlanden beginnt. Der Ende Jahr abtretende Berner hat dabei Grosses vor.
Mit einem Sieg heute im Auftakt-Zeitfahren im niederländischen Apeldoorn möchte Cancellara das rosafarbene Leadertrikot erobern. Die Maglia Rosa ist das einzige Führungstrikot der drei grossen Rundfahrten, das dem 35-Jährigen in seiner Sammlung noch fehlt. Der Entscheid der Organisatoren, die 99. Ausgabe des Giros erstmals seit vier Jahren wieder mit einem Einzelzeitfahren zu beginnen, eröffnet dem vierfachen Zeitfahr-Weltmeister beste Möglichkeiten, nach dem gelben Trikot der Tour de France - das er an nicht weniger als 29 Tagen trug - und dem Leadertrikot der Vuelta auch dasjenige der Italien-Rundfahrt zu erobern.
Für Cancellara ist die bevorstehende Herausforderung auch eine emotionale Angelegenheit, war doch sein Vater einst aus dem süditalienischen Puglia in die Schweiz ausgewandert. «Da ich ja einen italienischen Background habe, ist es etwas, was mir viel bedeutet», bestätigt der Berner. Allerdings leidet Cancellara seit Mittwoch an Magenproblemen und Fieber. «Am Mittwoch im Training fühlte ich mich müde und verspürte Gelenkschmerzen. Danach ging ich ins Hotelzimmer und war mehr Gast auf der Toilette als einer des Hotels», liess er gegenüber dem Internetportal «cyclingnews» verlauten. Deshalb war am Donnerstag ein kompletter Ruhetag angesagt. Mittlerweile sei das Fieber abgeklungen. «Das Wichtigste ist jetzt positiv bleiben, entspannen und erholen. Ich werde das Beste daraus machen», zeigte sich Cancellara kämpferisch.
Dumoulin als grosser Widersacher
Cancellaras grösster Widersacher auf dem 9,8 km langen und topfebenen Parcours in der Innenstadt von Apeldoorn heisst Tom Dumoulin. Der Niederländer hatte im letzten Jahr das Zeitfahren an der Tour de Suisse und auch dasjenige der Vuelta gewonnen. Diese Saison wartet der Captain des deutschen Teams Giant-Alpecin allerdings noch auf den ersten Sieg. Seine Formkurve zeigt aber nach oben. In der vergangenen Woche beendete der 25-Jährige an der Tour de Romandie den Prolog in La Chaux-de-Fonds und das Einzelzeitfahren in Sitten jeweils als Zweiter.
«Cancellara ist der Mann, den es zu schlagen gilt», behauptet Dumoulin. «Wenn er die gleich guten Beine hat wie beim Tirreno, dann wird es sehr schwierig für mich, ihn zu schlagen.» Dumoulin meinte Cancellaras überzeugenden Auftritt im Einzelzeitfahren des italienischen Etappenrennens Tirreno - Adriatico, bei dem der Trek-Profi Mitte März auf einem ähnlich langen und flachen Kurs wie am Freitag seinen vierten und bisher letzten Saisonsieg eingefahren hat.
Mit Stefan Küng, Silvan Dillier (beide BMC) und Marcel Wyss (IAM) stehen in Apeldoorn drei weitere Schweizer am Start. Weil ihre Teams ohne Ambitionen im Gesamtklassement an den Start gehen, müssen sie keine Helferaufgaben verrichten und dürfen ihre Chancen auf einen Etappensieg wahrnehmen.
Nibali und die spanischen Herausforderer
Mit Chris Froome, Nairo Quintana, Alberto Contador und Fabio Aru sind die vier momentan wohl stärksten Anwärter auf den Gesamtsieg in einer dreiwöchigen Rundfahrt die grossen Abwesenden. Ohne dieses Quartett, das den Fokus auf die im Juli beginnende Tour de France legt, präsentiert sich die Ausgangslage in der nach 3463 km in Turin zu Ende gehenden Italien-Rundfahrt als relativ offen.
Nibali kehrt zwar als Tour-de-France-Sieger (2014) zum Giro zurück, der 31-jährige Astana-Profi konnte in dieser Saison aber noch nicht wirklich überzeugen. Zu seinen schärfsten Rivalen gehört mit Mikel Landa auch ein ehemaliger Teamkollege. Der hoch eingeschätzte Spanier vom britischen Sky-Team zeigte sich jüngst in blendender Verfassung und gewann die Trentino-Rundfahrt. Der Kletterspezialist muss in den Zeitfahren den Rückstand begrenzen, nur so wird der letztjährige Giro-Dritte zu einem ernstzunehmenden Sieganwärter. Ebenfalls zu beachten sein wird Landas erfahrener Landsmann Alejandro Valverde. Der 36-jährige Movistar-Profi nimmt erstmals am Giro teil, stand bei der Vuelta (6) und der Tour de France (1) jedoch schon siebenmal auf dem Podest.
Zum erweiterten Favoritenkreis zählen auch der aufstrebende Kolumbianer Esteban Chaves und dessen Landsmann Rigoberto Uran (Giro-Zweiter 2013 und 2014) sowie der Kanadier Ryder Hesjedal (Giro-Sieger 2012) und Tom Dumoulin.
Für Cancellara ist die bevorstehende Herausforderung auch eine emotionale Angelegenheit, war doch sein Vater einst aus dem süditalienischen Puglia in die Schweiz ausgewandert. «Da ich ja einen italienischen Background habe, ist es etwas, was mir viel bedeutet», bestätigt der Berner. Allerdings leidet Cancellara seit Mittwoch an Magenproblemen und Fieber. «Am Mittwoch im Training fühlte ich mich müde und verspürte Gelenkschmerzen. Danach ging ich ins Hotelzimmer und war mehr Gast auf der Toilette als einer des Hotels», liess er gegenüber dem Internetportal «cyclingnews» verlauten. Deshalb war am Donnerstag ein kompletter Ruhetag angesagt. Mittlerweile sei das Fieber abgeklungen. «Das Wichtigste ist jetzt positiv bleiben, entspannen und erholen. Ich werde das Beste daraus machen», zeigte sich Cancellara kämpferisch.
Dumoulin als grosser Widersacher
Cancellaras grösster Widersacher auf dem 9,8 km langen und topfebenen Parcours in der Innenstadt von Apeldoorn heisst Tom Dumoulin. Der Niederländer hatte im letzten Jahr das Zeitfahren an der Tour de Suisse und auch dasjenige der Vuelta gewonnen. Diese Saison wartet der Captain des deutschen Teams Giant-Alpecin allerdings noch auf den ersten Sieg. Seine Formkurve zeigt aber nach oben. In der vergangenen Woche beendete der 25-Jährige an der Tour de Romandie den Prolog in La Chaux-de-Fonds und das Einzelzeitfahren in Sitten jeweils als Zweiter.
«Cancellara ist der Mann, den es zu schlagen gilt», behauptet Dumoulin. «Wenn er die gleich guten Beine hat wie beim Tirreno, dann wird es sehr schwierig für mich, ihn zu schlagen.» Dumoulin meinte Cancellaras überzeugenden Auftritt im Einzelzeitfahren des italienischen Etappenrennens Tirreno - Adriatico, bei dem der Trek-Profi Mitte März auf einem ähnlich langen und flachen Kurs wie am Freitag seinen vierten und bisher letzten Saisonsieg eingefahren hat.
Mit Stefan Küng, Silvan Dillier (beide BMC) und Marcel Wyss (IAM) stehen in Apeldoorn drei weitere Schweizer am Start. Weil ihre Teams ohne Ambitionen im Gesamtklassement an den Start gehen, müssen sie keine Helferaufgaben verrichten und dürfen ihre Chancen auf einen Etappensieg wahrnehmen.
Nibali und die spanischen Herausforderer
Mit Chris Froome, Nairo Quintana, Alberto Contador und Fabio Aru sind die vier momentan wohl stärksten Anwärter auf den Gesamtsieg in einer dreiwöchigen Rundfahrt die grossen Abwesenden. Ohne dieses Quartett, das den Fokus auf die im Juli beginnende Tour de France legt, präsentiert sich die Ausgangslage in der nach 3463 km in Turin zu Ende gehenden Italien-Rundfahrt als relativ offen.
Nibali kehrt zwar als Tour-de-France-Sieger (2014) zum Giro zurück, der 31-jährige Astana-Profi konnte in dieser Saison aber noch nicht wirklich überzeugen. Zu seinen schärfsten Rivalen gehört mit Mikel Landa auch ein ehemaliger Teamkollege. Der hoch eingeschätzte Spanier vom britischen Sky-Team zeigte sich jüngst in blendender Verfassung und gewann die Trentino-Rundfahrt. Der Kletterspezialist muss in den Zeitfahren den Rückstand begrenzen, nur so wird der letztjährige Giro-Dritte zu einem ernstzunehmenden Sieganwärter. Ebenfalls zu beachten sein wird Landas erfahrener Landsmann Alejandro Valverde. Der 36-jährige Movistar-Profi nimmt erstmals am Giro teil, stand bei der Vuelta (6) und der Tour de France (1) jedoch schon siebenmal auf dem Podest.
Zum erweiterten Favoritenkreis zählen auch der aufstrebende Kolumbianer Esteban Chaves und dessen Landsmann Rigoberto Uran (Giro-Zweiter 2013 und 2014) sowie der Kanadier Ryder Hesjedal (Giro-Sieger 2012) und Tom Dumoulin.
(bert/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Fabian Cancellara und Stefan Küng, ... mehr lesen
Marcel Kittel gewinnt im niederländischen Nijmegen die 2. Etappe des 99. Giro d'Italia. Der Deutsche vom Team Etixx-Quickstep setzt sich im Massensprint souverän vor dem Franzosen ... mehr lesen
Für Fabian Cancellara geht das Warten auf die Maglia rosa weiter. Der ... mehr lesen
Fabian Cancellara leidet einen Tag ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tagessieg für Taaramäe Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg in der Italien-Rundfahrt. Der Tagessieg geht an Rein Taaramäe. mehr lesen
Trotz Rippenbruch Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro d'Italia eine Rippe. Trotzdem will der ehemalige Leader die Italien-Rundfahrt zu Ende fahren. mehr lesen
Nibali holt sich Etappensieg Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im ... mehr lesen
Längstes Teilstück geschafft Matteo Trentin gewinnt die 18. Etappe des ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.movistar.ch www.ambitionen.swiss www.formkurve.com www.alejandro.net www.kletterspezialist.org www.valverde.shop www.romandie.blog www.magenproblemen.eu www.etappenrennens.li www.wichtigste.de www.contador.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.movistar.ch www.ambitionen.swiss www.formkurve.com www.alejandro.net www.kletterspezialist.org www.valverde.shop www.romandie.blog www.magenproblemen.eu www.etappenrennens.li www.wichtigste.de www.contador.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Power Training / Sommerkurs
- Fitnessboxen / Sommerkurs
- Abschlussprüfung Bindegewebsmassage (Gesamtlehrgang)
- Bodytoning
- Bootcamp indoor / Sommerkurs
- Functional Training
- Fussreflexzonenmassage - Behandlung verschiedener Krankheitsbilder - Kurs 3
- Jumping Fitness / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- TRX® Functional Training Course FTC
- Weitere Seminare