CeBIT wieder Publikumsmagnet

publiziert: Samstag, 20. Mrz 2004 / 23:38 Uhr

Die Bilanz der ersten Ausstellungstage fällt positiv aus. Es war eine steigende Besucherzahl zu verzeichnen und die Stimmung der Aussteller ist optimistisch.

Handys im Kugelschreiberformat sind der Renner an der CeBIT.
Handys im Kugelschreiberformat sind der Renner an der CeBIT.
Schwerpunktthemen der CeBIT sind Unterhaltungselektronik und Digitale Fotografie. Allerdings wirke sich der Aufschwung der IT-Branche noch nicht im Arbeitsmarkt aus. Die IG-Metall kritisierte die zunehmende Verlagerung von Arbeitsplätzen in Billiglohnländer.

Die Bilanz der ersten Tage fällt durchwegs positiv aus. Die CeBIT zieht mit zum Teil revolutionären Entwicklungen der IT-Branche wieder die Massen an.

Handys im Kugelschreiberformat, Telefonie übers Internet oder Computer, die sich mit den Gedanken steuern lassen haben in den ersten beiden Ausstellungstagen weit mehr als 100 000 Besucher auf das Gelände gelockt. Der Freitag sei ein guter Tag gewesen, sagte ein Messe-Sprecher, ohne aber konkrete Zahlen zu nennen.

An den ersten beiden Tagen liege die Zahl der Besucher aber auf jeden Fall über den Werten des Vorjahres, hiess es. Am Freitag rollten fast 31 000 Autos Richtung CeBIT. Zum Publikumsrenner entwickelte sich besonders die Möglichkeit, über das Internet zu telefonieren (Voice over IP). Ebenso von Besuchern dicht umlagert waren Stände der Anbieter von Unterhaltungselektronik.

Der Aufschwung der IT-Branche geht aber nach Einschätzung der Gewerkschaft IG Metall noch am Arbeitsmarkt vorbei. Trotz der Erholung sei in diesem Jahr mit weiteren Beschäftigungsabbau zu rechnen. Vize-Chef Berthold Huber kritisierte in Hannover vor allem die zunehmende Verlagerung von Arbeitsplätzen in Billiglohn-Länder.

(tr/news.ch mit Agenturen)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten