Champions League: Chelsea - Barcelona

publiziert: Donnerstag, 7. Mai 2009 / 18:14 Uhr

Der FC Chelsea erlebte am Mittwoch einen seiner bittersten Europacup-Abende. Nach dem späten 1:1 durch Andres Iniesta, das Barcelona in den Champions-League-Final brachte, entlud sich der Ärger der Londoner über den norwegischen Schiedsrichter.

Michael Ballack verlor vollkommen die Fassung und konnten augenscheinlich nur mit Mühe schlimmere Reaktionen unterdrücken.
Michael Ballack verlor vollkommen die Fassung und konnten augenscheinlich nur mit Mühe schlimmere Reaktionen unterdrücken.
1 Meldung im Zusammenhang
Tom Henning Övrebö musste sich nach dem Schlusspfiff wüste Beschimpfungen anhören. Die halbe Mannschaft von Chelsea fiel verbal über den Referee her, einige Spieler wie Michael Ballack und Didier Drogba verloren vollkommen die Fassung und konnten augenscheinlich nur mit Mühe schlimmere Reaktionen unterdrücken.

Stadionordner mussten einschreiten, um die Chelsea-Spieler zurückzuhalten. Später wartete Trainer Guus Hiddink lange Zeit, bevor er seine Stars und deren erhitzte Gemüter aus der Kabine entliess. Währenddessen musste Övrebö aus dem Stadion geschleust und aus Angst vor Übergriffen in ein neues Hotel gebracht werden.

Bis in die 93. Minute konnten Chelsea die vermeintlichen Fehlentscheide des Schiedsrichters egal sein. Die Engländer führten 1:0, spielten die letzte halbe Stunde in nummerischer Überzahl und hatten das viel gelobte Barcelona-Ensemble scheinbar sicher im Griff.

Dann kam Iniestas Schuss unter die Latte. Die nahezu perfekte Defensivarbeit, die die Londoner während über 180 Minuten gegen Barcelona gezeigt hatte, war plötzlich wertlos. Die Stamford Bridge verstand die Welt nicht mehr.

«Heraus-Betrogen»

Von drei, vier nicht gegebenen Elfmeter war nachträglich unter Londoner Fans und Spielern die Rede. Zwei Handspiele und vor allem ein Foul an Florent Malouda standen im Mittelpunkt der Diskussionen. «Die Aktion gegen Malouda war definitiv im Strafraum. Övrebö hatte perfekte Sicht, verlegte das Foul aber vor den Strafraum.

Keinen rein englischen Final?

Ich glaube, da sind wir beraubt worden», meinte Hiddink. «Ich will nicht von Verschwörung reden. Vielleicht wollte die UEFA keinen rein englischen Final. Was ich aber weiss: Für solche Spiele braucht man einen erfahrenen Schiedsrichter aus einer grossen Liga.»

Hiddink vergass bei allem Ärger aber nicht, zu erwähnen, dass sein Team für eine vorzeitige Entscheidung hätte sorgen müssen. Chelsea besass genug gute Tormöglichkeiten für einen weiteren Treffer. Trotzdem fiel in den englischen Zeitungen am Donnerstag immer wieder das Wort «Betrug». «Heraus-Betrogen», schrieb die «Daily Mail». «Lasst Euch nicht erzählen, dass hier die bessere Mannschaft gewonnen hat.» Und der «Daily Telegraph» meinte: «Bitterste Galle wird der einzige Geschmack sein, den Chelsea im Mund hat. Jeder, der mit dem Klub verbunden ist, wird sich angesichts der Ungerechtigkeit krank fühlen.»

«Ich rechne mit einem tollen Final»

Selbst in Spanien hatte man ein gewisses Verständnis für den Ärger des Gegners. «Ein Super-Iniesta und der Schiedsrichter bringen Barcelona in den Final», so «Marca». Und «El Pais» schrieb: «Der Fussball meint es zuweilen gut mit den Mannschaften, die einen schönen Stil praktizieren, und kann mit ruchlosen Mannschaften sehr gemein sein.»

Vom schönen Stil war bei Barcelona in den beiden Begegnungen gegen Chelsea allerdings nur im Ansatz etwas zu sehen. Die Katalanen werden sich steigern müssen, um am 27. Mai in Rom gegen Manchester United den dritten Champions-League-Titel zu gewinnen.

Logischer Final

Barcelonas Coach Pep Guardiola, der nach dem Treffer von Iniesta vor lauter Jubel zwischenzeitlich den Überblick verloren hatte, dachte bereits kurz nach der Finalqualifikation an Manchester United: «United ist Titelverteidiger, hat ein unglaubliches Team und einen Trainer mit viel Erfahrung. Ich rechne mit einem tollen Final.» Der 38-jährige Guardiola kann in seiner ersten Saison als Trainer einer Spitzenmannschaft noch auf drei Titel hoffen: In der Champions League und im Cup stehen die Katalanen im Final, die Meisterschaft dürfte demnächst zu ihren Gunsten entschieden sein.

Auch Manchester United kann eine bereits starke Saison in Rom krönen. Der Premier-League-Leader entschied bereits die Klub-WM und den Ligacup für sich. Manchester United gegen FC Barcelona ist über die gesamte Saison gesehen trotz aller Diskussionen um Schiedsrichter Övrebö der logische Champions-League-Final.

(sl/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schiedsrichter Tom Henning Övrebö ... mehr lesen
Topstürmer Ballack war im Verlauf des Spiels kein gutes Vorbild. (Archivbild)
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético ... mehr lesen  
Der FC Basel bekommt es im Achtelfinale der Youth League mit Atlético Madid zu tun über.
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City ... mehr lesen
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten