Champions League: Nur der Sieger kann die Saison noch retten

publiziert: Dienstag, 14. Mai 2002 / 11:07 Uhr

Glasgow - Kann Rekordsieger Real Madrid am Mittwoch Abend in Glasgow seinen neunten Meistercup-Triumph feiern oder gewinnt der 'ewige Zweite' Bayer Leverkusen ausgerechnet im Champions-League-Final (20.45 Uhr) doch noch seinen ersten Titel in dieser dramatischen Saison?

Die Unterschiede zwischen den beiden Finalisten könnten grösser nicht sein: hier der spanische und europäische Rekordmeister aus der Millionen-Metropole Madrid, der die beiden teuersten Spieler der Welt, Zinedine Zidane und Luis Figo, für gesamthaft 200 Millionen Franken erworben hat -- dort das kleine Werkteam aus der deutschen Industrie-Region, das noch immer dem ersten Landesmeistertitel nachrennt und von seinem Hauptsponsor jährlich mit nur 22 Millionen Franken unterstützt wird.

Die Rollen vor dem Spiel, das vom Schweizer Schiedsrichter Urs Meier geleitet wird, sind jedenfalls klar verteilt. Keiner der beiden Trainer wehrt sich dagegen, dass Leverkusen nur krasser Aussenseiter ist. «Wir wissen, dass wir in diesem Final favorisiert werden», sagt Vicente Del Bosque, und Klaus Toppmöller stimmt dem zu: «Jeder weiss, dass Real Madrid der Favorit ist. Das ist extrem gut für uns.»

Del Bosque vor Entlassung?

Wenn da nur nicht dieser unheimliche Erfolgsdruck auf den beiden Trainern lasten würde. In Madrid wird gar über die Entlassung von Del Bosque spekuliert, wenn er in der Saison des 100-jährigen Bestehens des Klubs auch noch den Titel in der Champions League vergeigt. Nach dem Flop im Cupfinal gegen Deportivo La Coruña und der Niederlage in der Meisterschaft gegen Valencia käme ein Scheitern gegen Leverkusen einer Riesenblamage gleich. Die «Königlichen» würden sich nicht nur zum Gespött von halb Europa machen, sie müssten im August auch noch die Qualifikation für die nächste Champions League bestreiten, weil sie die Meisterschaft hinter Valencia und La Coruña nur auf Platz 3 abschlossen.

«Wenn wir den neunten Europacup der Meister für Real holen, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, erleben wir die Hölle», beschreibt Brasiliens Starverteidiger Roberto Carlos die Stimmung rund um die Mannschaft. Real ist zum Siegen verdammt. Die Spanier könnten das erste Team werden, das die Champions League dreimal gewinnt.

Zidanes Final-Komplex

Finalsiege mit einem Klubteam stellten für Weltmeister Zinedine Zidane bisher ein Ding der Unmöglichkeit dar. Vor sechs Jahren verlor er mit Bordeaux den UEFA-Cup-Final gegen Bayern München; ein Jahr später scheiterte der Franzose mit Juventus Turin in der Champions League an Borussia Dortmund; und 1998 verlor er mit Juventus Turin den Champions-League-Final gegen seinen jetzigen Verein Real Madrid.

Zweimal hat Zidane im Final gegen einen deutschen Gegner verloren -- kein Wunder, ist er sich gegen Leverkusen der Sache nicht ganz sicher, auch wenn er vor dem Spiel abwiegelt: «Leverkusen interessiert nicht, wir müssen unsere Leistung abrufen.» Mit dieser Leistung träumen die Madrilenen davon, den deutschen Gegner wie vor 42 Jahren im gleichen Stadion förmlich zu überrollen: 1960 wurde Eintracht Frankfurt im Glasgower Hampden Park vor 135'000 Zuschauern mit 7:3 vom Platz gefegt.

Unterhaching-Syndrom

Leverkusen Trainer Toppmöller graut vor einem solchen Horrorszenario. Das Nervenkostüm seiner Spieler ist nach den beiden «Final»-Niederlagen in der Meisterschaft und letzten Samstag im Cup anfällig. Ein einziges Gegentor von Schalke hatte die Leverkusener in Berlin bereits aus dem Tritt gebracht und in eine 2:4-Niederlage schlittern lassen. Ein drittes Trauma dürfte die gleichen Symptome hervorrufen wie jenes vor zwei Jahren in Unterhaching, als im letzten Meisterschaftsspiel der langersehnte Titel verloren ging.

Nicht nur in Sachen Meriten, Geld, Spielermaterial und Renommé sind die Spanier den Deutschen weit überlegen. Auch in punkto Absenzen liegen die Nachteile klar bei Leverkusen, das heute Abend auf Abwehrchef Jens Nowotny (Kreuzbandriss) und Ballkünstler Zé Roberto (gesperrt) verzichten muss. Real kann dagegen aus dem Vollen schöpfen.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Bayer Leverkusen:
Butt; Sebescen, Lucio, Zivkovic, Placente; Schneider, Ramelow, Ballack, Bastürk, Brdaric; Berbatov.

Real Madrid:
Cesar; Salgado, Hierro, Pavon, Roberto Carlos; Makelele, Helguera; Figo, Zidane, Raul; Morientes.
Schiedsrichter: Urs Meier (Sz).

(René Baumann, Glasgow /sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético ... mehr lesen  
Der FC Basel bekommt es im Achtelfinale der Youth League mit Atlético Madid zu tun über.
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City ... mehr lesen
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten