1
Chance für Privatisierung der Swisscom
publiziert: Samstag, 20. Mai 2006 / 13:53 Uhr
Bern - Der Bundesrat soll die Privatisierung der Swisscom ganz neu aufgleisen.

Die Kommission will eine weitere Prüfung.
Die ständerätliche Fernmeldekommission (KVF) will die Vorlage mit Prüfungsaufträgen zurückweisen und nicht wie der Nationalrat einfach Nein sagen.
Die KVF hat sich mit Stichentscheid von Präsident Thomas Pfisterer (FDP/AG) mit 6 zu 6 Stimmen bei einer Enthaltung für den Rückweisungsantrag ausgesprochen. Der Ständerat entscheidet am 7. Juni, ob er dem Nationalrat folgen will, der mit 99 zu 90 Stimmen Nichteintreten beschlossen hatte.
In der grossen Kammer hatte sich eine Koalition von CVP und SP gegen FDP und SVP durchgesetzt. Im Ständerat haben CVP und SP zwei Stimmen mehr als FDP und SVP. Es werde «hart auf hart» gehen, sagte Minderheitssprecher Rolf Escher (CVP/VS). Es werde wahrscheinlich auf eine Stimme ankommen.
(rr/sda)
Bern - Eine Koalition von CVP und ... mehr lesen
Bern - Die Swisscom soll in Staatshand bleiben. Der Nationalrat hat mit 99 zu 90 Stimmen Eintreten auf die Privatisierungsvorlage des Bundesrates abgelehnt. mehr lesen
Bern - Der Nationalrat hat am Morgen ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die EKW beobachtet den Wohnungsmarkt Bern - Die Bedeutung des Wohnens hat während der Pandemie zugenommen. Grössere Wohnungen und Wohneigentum waren während der letzten Monate besonders gefragt. Dies sind Beobachtungen der Eidgenössischen Kommission für Wohnungswesen EKW. Sie bilden eine Momentaufnahme des zweiten Halbjahres 2021. Die EKW wird die Situation im Rahmen ihres Mandats weiter beobachten. mehr lesen
Verbände Bern - Um den Herausforderungen der saisonbedingten Arbeitslosigkeit und des Fachkräftemangels im Gastgewerbe zu begegnen, wurde ... mehr lesen
57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Medien für die Demokratie hat das ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Schulevaluatorin / Schulevaluator (80 - 100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen Leitung von... Weiter - Projektleiter*in Digitale Transformation
Bern - Per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir: 80-100 % Aufgaben Leitung eines grossen... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Sekretariat (50 - 60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Sie sorgen zusammen mit zwei Kolleginnen für den reibungslosen administrativen Ablauf... Weiter - Co-Schulleiter/innen (Total 130%) sowie Schulleiter/in (100%)
Niederurnen - Ihre Hauptaufgaben Fachliche und personelle Leitung sowie Organisation der Schuleinheit Erfüllung... Weiter - Sachbearbeiter/-in Bau 60-80% befristet bis 31.12.2023 mit der Option zur Festanstellung ab 01.01.20
Langnau im Emmental - Stellenantritt: 01.05.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langnau im Emmental Als... Weiter - Agile Tester/in 80-100 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Drum SAFe Natürlich mangelt es auch in unserer Steuerverwaltung nicht an... Weiter - Hochschulpraktikant/in Automatisches Security Testing 50-100 %
Bern-Bümpliz - Stellenantritt: nach Vereinbarung befristet auf 1 Jahr Arbeitsort: Bern-Bümpliz Voll daneben Wer... Weiter - Scrum Master/in 80-100 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Drum SAFe Natürlich mangelt es auch in unserer Steuerverwaltung nicht an... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (80–100%), Ref. 440
Bern - Ein hohes Ziel: Gesundheit Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als... Weiter - Amtschef/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Amt für Wirtschaft und Arbeit suchen wir eine/-n dynamische/-n Amtschef/-in,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.rueckweisungsantrag.ch www.minderheitssprecher.swiss www.privatisierung.com www.enthaltung.net www.stichentscheid.org www.pruefungsauftraegen.shop www.fernmeldekommission.blog www.staenderat.eu www.nichteintreten.li www.nationalrat.de www.praesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.rueckweisungsantrag.ch www.minderheitssprecher.swiss www.privatisierung.com www.enthaltung.net www.stichentscheid.org www.pruefungsauftraegen.shop www.fernmeldekommission.blog www.staenderat.eu www.nichteintreten.li www.nationalrat.de www.praesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Developing SQL Data Models 20768 - MOC 20768
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen