Chancen auf zweiten SVP-Bundesrat sinken

Bern - In der neu zusammengesetzten Bundesversammlung bildet die SVP nach wie vor die grösste Fraktion. Sie stellt aber nur noch 59 Parlamentarier - sieben weniger als zum Ende und zehn weniger als zu Beginn der Legislatur, als auch die BDP-Vertreter noch zu ihr gehörten.
Die CVP zählt noch deren 40 (-4). Dazu kommt aller Voraussicht nach noch der zweite Solothurner Ständeratssitz. Damit würde die CVP mit Blick auf die Mandate in der Vereinigten Bundesversammlung mit der FDP gleichziehen. Obwohl die FDP beim Wähleranteil noch 2,8 Prozent vor der CVP liegt, liefert das Gleichziehen bei der Sitzzahl neuen Zündstoff für die Frage, nach welchem Parteischlüssel die Sitze im Bundesrat zu vergeben sind.
Zweitstärkste Fraktion der Bundesversammlung bleibt die SP. Sie schliesst mit acht Sitzgewinnen aber fast zur SVP auf und zählt neu 57 Mandate. Dies sind acht mehr als am Ende der Legislatur. Trotz dieser Sitzgewinne wurde das links-grüne Lager aber nur wenig gestärkt, denn die Grünen verloren fünf Sitze (noch 17), und die Partei der Arbeit ist aus der Bundesversammlung ausgeschieden.
Deutlich zulegen konnten die Grünliberalen, die in der ablaufenden Legislatur noch der CVP-Fraktion angehörten. Sie stellen nun 14 Mitglieder in der Bundesversammlung, neun mehr als bisher. Und die Bürgerlich-demokratische Partei (BDP) legte von sechs auf zehn Sitze zu.
(dyn/sda)
Das war sie 2007 als man Blocher absägte zu Gunsten EWS, immerhin einem anderen SVP Mitglied, weil Blocher offenbar nicht mehr haltbar war.
Das wird sie sein 2011 wenn EWS wiederbestätigt wird, und Schneider-Amman abgewählt wird zu Gunsten eines SVP'lers oder nicht und die SVP weiterhin 1 Sitz hat.
Was haben diese drei BR Wahlen gemeinsam von 2003, 2007, 2011 ??
Bei allen hat die SVP strategisch komplett versagt und sich jeweils einen weiteren Nagel in den eigenen Sargdeckel getrieben.
2003: Hätte die SVP auf den Rücktritt Deiss gewartet, wäre Blocher vielleicht heute noch BR.
2007: Hätte die SVP nach Blochers Abwahl auf die Zähne gebissen, hätte sie den beliebtesten SVP BR aller Zeiten gehabt, es gäbe keine BDP und die SVP hätte wohl heute 30%+ und sicher noch mind. 7 SR.
2011: Auch jetzt wird die SVP sicher wieder alles falsch machen. Bei Wiederwahl EWS wird sie statt die FDP die SP angreifen und so zu nichts kommen. Oder sie nominiert einer der Loser Möchtegern SRs Hardliner, die unwählbar sind. Oder sie zieht sogar Maurer ab und geht wieder einmal in die Opposition, obwohl es das bei unserem Regierungssystem gar nicht gibt.
Oder EWS wird tatsächlich abgewählt und die SVP hat einen Wischiwaschihalbenbundesrat, weil sie ausser Weicheier niemanden hat der BR werden will.
Es passt ja irgendwie in die Geschichte der vielen Rechtsnationalistischen/Rechtsbürgerlichen Parteien Europas. Sämtliche hatten kometenhafte Aufstiege um 10-20 Jahre später zu implodieren, wenn der "Führer" weg war oder die Spaltung erfolgte usw.
Die SVP geht genau diesen Weg. Die Spaltung ist bereits erfolgt. Der Führer ist alt, senil, verbittert und lächerlich geworden. Wenn er den weg ist wird Mörgeli auch noch vertrieben und die SVP zerfällt in Nichts.
Die neue Verteilung müsste lauten, wie hier auch schon gesagt,
2 SVP
2 SP
1 CVP
1 FDP
1 Grüne/Mittelinks
Ich meine, so eine Tendenz festzustellen ...!
Die FDP hat keinen Anspruch mehr auf 2 BR Sitze.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten - Letzte Meldungen

- Direktor / Gesamtleitung Hospitality Betrieb (m/w/d)
Zürich - Zielsetzung: Sie tragen die Gesamtverantwortung des Hauses (mit rund 60 Mitarbeitenden) und... Weiter - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg
Lenzburg - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg Nahrin stellt seit über 60 Jahren... Weiter - Supervisor (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Stellt sicher, dass die Aufgaben effektiv und effizient gemäss... Weiter - Bereichsleiter/in Küche 100%
Dübendorf - Ihre Aufgaben kennen Sie genau. Was Sie vielleicht noch nicht kennen, sind unsere Versprechen und... Weiter - Chef de Service*
Basel - Dein Wirkungsbereich: die Begrüssung, Bedienung und Betreuung der Gäste im Bankett, à la carte,... Weiter - Supervisor Guest Service 100% (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Verantwortlich für die Führung des Guest Service Teams mit Fokus... Weiter - TOM - Maskottchen Spieler/in im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Leiter:in Abteilung Sozialberatung und Betreuung von asylsuchenden Personen, Mitglied der Geschäftsl
Zürich - Sie bringen Persönlichkeit, Führungskompetenzen und Freude an professionellen Herausforderungen für... Weiter - Leitung Messe-, Kongress- und Eventgastronomie
St. Gallen - Gastlichkeit und Genuss auf höchster Ebene Die Säntis Gastronomie in St. Gallen setzt im Bereich... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Zürich Oberland
Zürich Oberland / Jona - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Zürich Oberland Nahrin stellt seit über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sitzgewinne.ch www.gleichziehen.swiss www.gruenliberalen.com www.freisinnigen.net www.buergerlich.org www.voraussicht.shop www.bundesratsfrage.blog www.parlamentarier.eu www.vereinigten.li www.parteischluessel.de www.zweitstaerkste.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (ERP) MB-920 - MOC MB-920T00
- Agile Scrum Product Owner Bridge - SCRUMPOB
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- AdA SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Deutsch Niveau C1 (1/4)
- Italienisch Anfänger/innen Power (Kleingruppe)
- Partnermassage Grundlagen
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen