BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Chancenlose Davoser

publiziert: Dienstag, 27. Dez 2005 / 22:59 Uhr

Der zweite Davoser Auftritt beim 79. Spengler-Cup endete mit einer Enttäuschung. Erstmals nach zuletzt fünf Siegen in Serie mussten die Bündner gegen das vor allem aus NLA-Profis gebildete Team Canada eine diskussionslose 2:4-Niederlage einstecken.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die beiden Treffer zur Resultatkosmetik schoss der HCD erst in den letzten vier Minuten durch Miettinen und Guggisberg.

Nur die ersten und die letzten nicht mehr entscheidenden Szenen gehörten im Abendspiel des Spengler-Cups dem Gastgeber Davos. Josef Marha, am Starttag gefeierter Hattrickschütze, scheiterte am guten kanadischen Keeper Andy Chiodo.

Mangelde Produktion im Offensivbereich

Sekunden später setzte Peter Guggisberg die Hartgummischeibe am leeren Tor vorbei. Die mangelnde Produktion im Offensivbereich rächte sich bitter.

Im zweiten Drittel beschleunigten die nordamerikanische NLA-Auswahl das Tempo und intensivierte das Forechecking. Dem war mitunter der so genannte Verstärkungsblock nicht meh gewachsen.

Tückischer Flachschuss

Ryan Gardner überraschte den Bündner Hüter Jonas Hiller in der 23. Minute mit einem tückischen Flachschuss zwischen den Schonern hindurch.

Im dritten Powerplay der Kanadier verwertete Ambris Jean- Guy Trudel eine Vorlage Toms präzis zum 2:0. Zu einer sichtbaren Reaktion war der HCD nicht einmal im Ansatz befähigt. Die Absenz des leicht verletzten Landon Wilson bekam der letztjährige Turniersieger zu spüren.

Davos - Team Canada 2:4 (0:0, 0:3, 2:1)
Eisstadion. -- 7280 Zuschauer (ausverkauft). - SR Persson (Sd), Küng/ Wirth. - Tore: 23. Gardner (Roest) 0:1. 34. (33:07) Trudel (Toms, Domenichelli/Ausschluss Miettinen) 0:2. 35. (34:21) Pittis (York, Roest/Ausschluss Kress) 0:3. 49. Trudel (Toms, Domenichelli) 0:4. 56. Miettinen (Sutter/Ausschluss Toms) 1:4. 58. Guggisberg (Marha) 2:4. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen das Team Canada.

Davos: Hiller (56. Item); Gianola, Jan von Arx; Hauer, Ackeström; Ramholt, Kress; Niskala, Richter; Riesen, Reto von Arx, Hahl; Guggisberg, Marha, Burkhalter; Willis, Rizzi, Sutter; Ambühl, Miettinen, Pärssinen.

Team Canada: Chiodo; York, Kinch; Murphy, Komarniski; White, Bolibruck; Skinner, Lynch; Holden, Reid, Sarault; Trudel, Toms, Domenichelli; Kariya, Metropolit, McTavish; Gardner, Roest, Pittis.

Bemerkungen: Davos ohne Winkler, Heberlein, Wilson (alle verletzt), Christen und Blatter (beide geschont). - Pfostenschüsse: Guggisberg (10.), Ramholt (59.).

Spengler Cup. 2. Spieltag:
Metallurg Magnitogorsk - Eisbären Berlin 4:3 (2:2, 1:0, 0:1, 0:0) n.P. Davos - Team Canada 2:4 (0:0, 0:3, 2:1).

Rangliste:
1. Metallurg Magnitogorsk 2/4. 2. Team Canada 2/2 (5:4). 3. Davos 2/2 (7:7). 4. Eisbären Berlin 1/0 (3:4). 5. Sparta Prag 1/0 (3:5).

(bsk/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Davos präsentierte sich beim ... mehr lesen
Reto von Arx gegen Magnitogorsks Roman Kikhtinov.
Magnitogorsk Evgeny Varlamov gegen Berlins Sebastien Reuille.
Der russische Spitzenklub Metallurg ... mehr lesen
Der Spengler Cup in Davos steht vor der Tür. Ja, ist denn schon Weihnachten? Diese Frage stellt Franz Beckenbauer in einem Werbespot und man müsste ih ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 ... mehr lesen  
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Anfänger sollten in ruhigen Gewässern beginnen.
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen ... mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen  
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten