Deutschland und die Flüchtlinge
Chaos statt Konzepte
publiziert: Montag, 31. Aug 2015 / 21:21 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Sep 2015 / 07:17 Uhr

Deutschland erlebt einen Flüchtlingsansturm wie seit Jahrzehnten nicht. Bis Ende des Jahres werden etwa 200'000 Flüchtlinge erwartet. Brandaktuelles Thema, interessant aufbereitet.

6 Meldungen im Zusammenhang
Auf diese hohe Zahl war niemand vorbereitet; dabei war der Ansturm vorhersehbar angesichts der Krisen in Afrika und im Nahen Osten. Wohin mit den Flüchtlingen? Erstaufnahmelager sind überfüllt, Menschen werden in Zelten und Garagen untergebracht oder in ausgedienten Möbelmärkten.

Warum ist Deutschland so schlecht vorbereitet? Bund, Länder, Bezirke und Gemeinden behindern sich gegenseitig, weil die Zuständigkeiten so zerstückelt sind. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das über die Aufnahmegesuche entscheidet, ist hoffnungslos unterbesetzt, deshalb kommt es zu Staus bei den Asylverfahren.

(jz/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Etschmayer Gutmenschen sind verachtenswert, Weltverbesserer sind gefährlich, die Schwachen müssen bekämpft, die Schwächsten ... mehr lesen
Mit dem letzten Geld auf Seelenverkäufer für etwas Grundsicherung in der Flüchtlingsunterkunft?
München - In München ist am ... mehr lesen 1
Budapest - In Ungarns Hauptstadt Budapest hat die Polizei am Montag Flüchtlinge ... mehr lesen
Merkel spricht von Gräueltaten, welche man gar nicht fassen kann.
Berlin - Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat eindringlich zu Mitgefühl und Menschlichkeit gegenüber den Flüchtlingen in Deutschland aufgerufen. In deutlichen Worten ... mehr lesen
Athen - An Bord der griechischen ... mehr lesen 1
Die Flüchtlinge versuchen von Piräus nach Athen und von dort zur griechisch-mazedonischen Grenze zu gelangen um dort mit einem der Züge nach Serbien zu fahren.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Karlsruhe/Heidenau/Dresden - Das ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Auf dem Spiel steht die Natur - die Zukunft von uns allen.
Ausverkauf der Ressourcen  Wann wurde Umweltschutz eigentlich zu einem globalen Markt? Ist es nicht positiv, dass sich die Finanzwelt brennend für diesen Bereich interessiert? Diese Doku untersucht die problematische Entwicklung dieses Marktes - das vielleicht finale Kapitel des Kapitalismus'. mehr lesen 
Der Panama-Skandal  Ein Skandal erschüttert die Finanzwelt. Das Datenleck der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca in Panama-City machte publik wie Superreiche, Promis und Politiker Steuern «optimieren». mehr lesen  
Bereit für den Weltuntergang?  Das Ende ist nah; davon sind «Doomsday Preppers» überzeugt. Diese Survival-Gruppe bereitet sich aktiv auf die Apokalypse vor - oder besser gesagt auf das, was danach kommt. Besonders in den USA ist dieses Phänomen ausgeprägt und trägt bizarre Früchte. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten