Charles Beer wird Calmy-Rey-Nachfolger im Genfer Staatsrat
Genf - Der 41-jährige Gewerkschafter Charles Beer wird Nachfolger von Micheline Calmy-Rey im Genfer Staatsrat. Die SP konnte ihren zweiten Sitz in einer Kampfwahl gegen die FDP verteidigen. Chancenlos blieb die SVP.

Charles Beer sitzt seit 1997 im Genfer Grossen Rat und ist derzeit Generalsekretär der Gewerkschaft Actions Unia. Seine Kandidatur war innerhalb der Linken nicht unumstritten, da er dem rechten SP-Flügel zugerechnet wird. Die Rechnung der Partei, Wechselwähler in der Mitte anzusprechen, ging aber offenbar auf.
Die Freisinnigen verpassten ihr Ziel, mit dem 40-jährigen François Longchamp wieder in die Genfer Regierung zurückzukehren. Le grand vieux parti war im Herbst 2001 erstmals in seiner Geschichte aus dem Staatsrat abgewählt worden.
Der Nachfolger von Micheline Calmy-Rey wird am 20. März vereidigt. Die siebenköpfige Genfer Regierung setzt sich parteipolitisch wie bisher zusammen: 2 Liberale, 2 CVP, 2 SP, 1 Grüner. Mit dem Weggang Calmy-Reys sitzen nur noch zwei Frauen im Staatsrat - beide sind Liberale.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Leiter Supply Chain (m/w) 80-100%
Basel - Als Leiter Supply Chain (m/w) haben Sie die Möglichkeit, bei unserem Kunden Ihr Wissen einzubringen... Weiter - Leiter/in Beschaffung / Ersatzteildienst
Kerzers - Lust auf eine neue Herausforderung? Haben Sie eine Ausbildung als Einkaufsfachmann /... Weiter - Disponent mit technischer Grundausbildung (m/w) 100%
Wallisellen - Für unseren Kunden suchen wir einen Mitarbeiter in der Disposition mit sehr guten technischen... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 100%
Oftringen - Wir suchen Sie als dienstleistungsorientierte und motivierte Persönlichkeit für unseren Kunden.... Weiter - Speditionskaufmann Import Luft (m/w/d)
Glattbrugg - Wir bieten in unserer Division Air & Sea für den Standort Glattbrugg zum nächstmöglichen Zeitpunkt... Weiter - Purchasing Specialist (80-100%)
Oberdiessbach - Deine Aufgaben Materialplanung Rohmaterial (Weissblech und Blechzubehörteile) Bearbeiten von... Weiter - Sachbearbeiter*in Export mit Zusatzverantwortung (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - SachbearbeiterIn Innendienst mit Schwerpunkt Einkauf/AVOR (m/w/d, 100 %)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist tiptop organisiert und schaffst es zu jeder... Weiter - Projektleiter:in Gesundheitswesen
Schweiz - In dieser Position tragen Sie aktiv zur Mitgestaltung der Fokusbranche «Healthcare» bei. Ihre... Weiter - Sachbearbeiter technischer Einkauf (m/w/)
Dietikon - Für unseren Kunden, einer der führenden Anbieter von Supply Chain Lösungen, suchen wir eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gewerkschaft.ch www.geschichte.swiss www.nachfolger.com www.generalsekretaer.net www.kandidatur.org www.chancenlos.shop www.wechselwaehler.blog www.gewerkschafter.eu www.herausforderer.li www.freisinnigen.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen