Chávez will Telekom und Energie verstaatlichen
Caracas - Venezuelas Präsident Hugo Chávez will Elektrizitäts- und Telekommunikationsunternehmen verstaatlichen. Entsprechende Pläne kündigte er in Caracas in einer Rede an.

Zudem dürfe die Zentralbank nicht weiter unabhängig bleiben - die sei eine «neoliberale These», fuhr Chávez fort.
Vom Parlament forderte er entsprechende Sondervollmachten.
Bruder als Minister vereidigt
Vereidigt wurden eine Reihe neuer Minister, nachdem Chávez in den vergangenen Tagen das Kabinett umgebildet hatte. Unter den neuen Ministern ragen die Chefs der Ressorts Inneres, Pedro Carreño, und Finanzen, Rodrigo Cabeza hervor.
Chávez Bruder Adán wurde an die Spitze des Bildungsministeriums berufen. Zusammen mit dem Kabinett legte auch der neue Vizepräsident, der gelernte Psychiater Jorge Rodríguez, den Amtseid ab.
Sozialistisches Staatsmodell
Mit dem neuen Kabinett wolle er das angestrebte sozialistische Staatsmodell im fünfgrössten Erdölexporteur der Welt realisieren, sagte Chávez bei der Vereidigung.
Der 52-jährige US-Gegner Chávez war am 6. Dezember mit knapp 62 Prozent der Stimmen für eine weitere sechsjährige Amtszeit wiedergewählt worden. Chávez regiert das südamerikanische Ölland seit 1999. Er soll den Amtseid für die neue Amtszeit bis 2013 am 10. Januar ablegen.
(bert/sda)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- ICT Systemtechniker (m/w)
Liestal - Für unseren Kunden, ein Anbieter von IT-Dienstleistungen für KMU, sind wir auf der Suche nach einem... Weiter - SAP BW S/4 HANA Inhouse Consultant (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Sicherstellung des... Weiter
- SAP MM Spezialist / SAP S/4HANA (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Konzeption und... Weiter
- SAP FI/CO Senior Application Manager (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Erbringung... Weiter
- Software Engineer (m/w/d)
Zürich - Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Als neues Talent in unserem IT-Team wirst Du... Weiter - Teamleiter - Innovatives Software Engineering (m/w/d)
Schaffhausen - Als Teil des Führungsteams der Abteilung Produktentwicklung (PE) arbeiten Sie aktiv an der... Weiter - IT Supporter
Buchs - Sind Sie unser Allrounder ? Bei uns gibt es viel zu tun Beheben von Fehlern, inkl. Beraten,... Weiter - Telefonist/in First-Level-Support der Ausgleichs- und Pensionskasse (100%)
Aarau - GastroSocial - Aarau ab sofort immediately à partir de maintenant Hier wirken Sie mit Sie nehmen... Weiter - Service-Desk Agent mit Sprachenflair (100%)
Winterthur - Kundenorientierung, die Sicherstellung einer hohen Servicequalität und ein ausgeprägtes technisches... Weiter - IT-Systemadministrator/in (60-100%)
Bern - IT-Systemadministrator/in (60-100%) Sie gestalten und betreiben die IT-Services der Abteilung für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.begruendung.ch www.entsprechende.swiss www.vizepraesident.com www.staatsmodell.net www.bevoelkerung.org www.erdoelexporteur.shop www.venezuelas.blog www.sozialistisches.eu www.vereidigung.li www.bildungsministeriums.de www.sondervollmachten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare