Chefstratege von Hillary Clinton tritt zurück

publiziert: Montag, 7. Apr 2008 / 07:08 Uhr

Washington - Erneute Turbulenzen im Wahlkampfteam von US-Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton: Nach jüngsten Querelen ist der Chefstratege des Vorwahlkampfes, Mark Penn, zurückgetreten. Wie das Clinton-Lager mitteilte, habe Penn um seine Entlassung gebeten. Einzelheiten wurden nicht genannt.

Der Chefstratege des Vorwahlkampfes Mark Penn hat genug.
Der Chefstratege des Vorwahlkampfes Mark Penn hat genug.
6 Meldungen im Zusammenhang
Akuter Auslöser für den Rücktritt ist laut US-Medien eine Kontroverse über den Abschluss eines Wirtschaftsabkommens mit Kolumbien, für den sich Penn trotz des Widerstands Clintons stark gemacht hatte.

Clintons Ablehnung weiterer Wirtschaftsverträge mit lateinamerikanischen und anderen Dritt-Welt-Ländern ist vor den Vorwahlen in Pennsylvania am 22. April ein wichtiges Thema. Die Verträge könnten zu Konkurrenz auf dem nationalen US-Markt und damit zur Entlassung von US-Arbeitern führen.

Allerdings habe es bereits seit längerem Spannungen zwischen Penn und anderen Strategen in Clinton-Team gegeben, hiess es.

Bereits im Februar hatten die Wahlkampfchefin Clintons, Patti Solis Doyle, sowie ihr Stellvertreter Mike Henry das Handtuch geworfen. Dies hing mit dem unerwartet schwachen Abschneiden bei den Vorwahlen am «Super-Dienstag» am 5. Februar zusammen.

Clinton und ihr Team waren zum Jahresbeginn davon ausgegangen, den schwarzen Konkurrenten Barack Obama rasch schlagen zu können. Derzeit liegt Obama im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten knapp vorn.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - US-Senatorin Hillary ... mehr lesen
Hillary Clinton liegt erstmals in einer Umfrage vor Barack Obama, allerdings nur ein Prozentpunkt.
Mark Penn ist nicht mehr Chef-Stratege und Meinungsforscher für Clintons Wahlkampf.
CNN-News Die Vermischung von wirtschaftlichen ... mehr lesen 1
Washington - Bill Clinton und Hillary ... mehr lesen
Bill Clinton und Hillary Clinton verdienten rund 109 Millionen US-Dollar.
Obama kann gegenüber Clinton auf vier Mal so viel Geld zurückgreifen.
Washington - Der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama hat im März gut 40 Millionen Dollar an Spenden eingenommen, wie sein Wahlkampflager mitteilte. mehr lesen
CNN-News Die Gefahr der demokratischen Partei ... mehr lesen 4
Die heutige US-Wahlen-Kolumne stammt von Bill Schneider, Moderator und Journalist bei CNN International.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Der demokratische Senator Barack Obama würde gemäss einer aktuellen Umfrage die US-Präsidentenwahl im November gegen den Republikaner John McCain knapp gewinnen. Seine demokratische Konkurrentin Hillary Clinton würde verlieren. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Usher hatte Hunger und griff zum Präsidentschaftskandidatenschokoriegel.
Usher hatte Hunger und griff zum ...
New York - Wer würde sich trauen Barack Obama einen Schokoriegel zu klauen? Usher! mehr lesen 2
Etschmayer Die Reaktionen auf die Amtseinführung von Barack Obama in Europa sind positiv und voller Hoffnung. Dies vor allem, weil George W. Bush weg ist und end ... mehr lesen   1
CNN-News Washington - Wir können es immer noch nicht glauben, langsam gewöhnen wir uns aber an den Gedanken, dass es einen ... mehr lesen  
Der 44. US-Präsident Barack Obama.
US-Präsident Barack Obama betonte in seiner Antrittsrede den amerikanischen Führungsanspruch in der Welt.
Washington - Vor Millionen begeisterten Menschen in Washington und Milliarden TV-Zuschauern rund um den Globus hat Barack Obama seinen Amtseid als 44. Präsident der USA abgelegt. 150 Jahre nach dem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten