Chelsea bleibt souveräner Leader

publiziert: Montag, 2. Jan 2006 / 16:22 Uhr / aktualisiert: Montag, 2. Jan 2006 / 18:53 Uhr

Chelsea setzte seinen Alleingang auch im strengen Programm der Premier League an Silvester und am 2. Januar fort. Der Titelverteidiger war auch gegen Birmingham City (2:0) und bei West Ham (3:1) nie wirklich gefordert.

Chelsea's Spieler jubeln vor ihren Fans
Chelsea's Spieler jubeln vor ihren Fans
3 Meldungen im Zusammenhang
«Es wird schwer, uns noch einzuholen», sagte Trainer José Mourinho nach dem Erfolg gegen Birmingham zu Recht. Mit 101 Punkten und ohne eine Niederlage in der heimischen Stamford Bridge kann das das Millionensemble aus London eine schlicht sensationelle Jahresbilanz ziehen.

Der Start ins neue Jahr gelang den «Blues» ebenfalls optimal. Im Derby gegen Aufsteiger West Ham United geriet der Sieg des hoch überlegenen Chelsea nur kurz nach der Pause und dem Ausgleich durch Marlon Harewood kurzzeitig in Gefahr.

Fader Beigeschmack

Hernan Crespo erzielte wenige Sekunden nach der Einwechslung (61.) mit seinem zweiten Ballkontakt das 2:1 zur Egalisierung des in dieser Saison etablierten Vereinsrekords. Der neunte Sieg in Serie hatte für Chelsea allerdings einen faden Beigeschmack: Mittelfeldstratege Michael Essien musste nach einem überharten und nicht geahndeten Tackling - ebenso wie später auch Crespo - mit einer Fussverletzung ausgewechselt werden; Die Teilnahme des Ghanaers am Afrika-Cup scheint gefährdet.

Die Bolton Wanderers stoppten im ersten Spiel des neuen Jahres den zehn Spiele währenden Siegeszug von Liverpool. Die «Reds», die zuletzt gegen West Bromwich 1:0 gewonnen hatten, mussten gegen das siebtklassierte Bolton trotz Chancenplus am Ende sogar froh sein, wenigstens einen Punkt ergattert zu haben.

Manchester unter Druck

Captain Steven Gerrard und der eingetretene Spanier Luis Garcia (82.) glichen zwei Mal einen Rückstand aus. Für die Egalisierung der Vereinsbestmarke aus dem Jahr 1982 mit dem legendären Trainer Bob Paisley (11 Siege in Serie) war der Champions-League-Sieger zu wenig effizient. Zudem beging die vor der gestrigen Begegnung statistisch beste Abwehr der Premier League vor beiden Gegentreffern haarsträubende Fehler.

Um den Rückstand in einigermassen erträglichen Grenzen zu halten, muss Chelseas erster Verfolger Manchester United das Topspiel der Runde gewinnen. Das nach einigen Durchhängern wieder erstarkte Team von Sir Alex Ferguson trifft auswärts auf das unter Wert klassierte Arsenal.

Henchoz in der Startformation

«Schreibt uns nicht zu früh ab. 1998 waren wir zur selben Phase der Meisterschaft Sechster oder Siebter und bewiesen nach der Weihnachtspause starke Form. Ich denke, mein Team kann grosse Schritte vorwärts machen, und die Partie gegen Manchester ist die perfekte Gelegenheit dazu», warnte Arsenals Trainer Arsène Wenger die Konkurrenz. Sollten die «Gunners» das Duell verlieren, würde der Rückstand auf das zweitklassierte Manchester, das seinerseits ebenso viele Zähler hinter Chelsea zurückliegt, bereits auf 14 Punkte anwachsen.

Stéphane Henchoz stand erstmals seit fast drei Wochen wieder in der Startformation von Wigan. Vom weihnächtlichen Hoch des immer noch auf Rang 5 klassierten Aufsteigers (3 Siege hintereinander) ist momentan allerdings nicht mehr viel zu spüren. Bei der Niederlage gegen das Vorletzte Birmingham City ermöglichte Innenverteidiger Henchoz dem Gegner mit einer verunglückten Abwehr im eigenen Strafraum das entscheidende 2:0.

(Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Premier-League-Leader Chelsea ... mehr lesen
Hernan Crespo erzielte seinen achten Treffer für Chelsea in diesem Jahr. (Bild: Archiv)
Joe Cole gelang das glückliche Siegestor. (Archivbild)
«Business as usual» für die beiden ... mehr lesen
Der FC Chelsea hat das Spitzenspiel ... mehr lesen
Arjen Robben brachte Chelsea in der ersten Halbzeit in Führung.
Die AS Monaco buhlt um den Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri
Die AS Monaco buhlt um den Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri
Interesse vorhanden  Xherdan Shaqiri schnürt seine Schuhe seit einem Jahr für den FC Liverpool. Bei den Reds droht dem Schweizer Nationalspieler allerdings eine Saison vor allem auf der Ersatzbank. Jetzt baggert Ligue 1-Klub Monaco an ihm. mehr lesen 
Meinung geändert  Charlie Adam hat nach dem Abgang von Xherdan Shaqiri gegen Stoke City einst ziemlich gegen den ... mehr lesen  
Der frühere Shaqiri-Kritiker Charlie Adam überhäuft den Schweizer Nationalspieler jetzt mit Lob.
Bei Liverpool  Nati-Star Xherdan Shaqiri ist beim FC Liverpool nach eigener Ansicht sehr nahe an der Startelf. mehr lesen  
Fabian Schär wechselt auf die Insel zu Newcastle United.
Nach Newcastle  Der Schweizer Nati-Verteidiger Fabian Schär hat bei Premier League-Klub Newcastle United angeheuert. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten