Hollywood in Aufruhr

Cheryl Boone Isaac trifft «Historische Massnahmen» an der Academy

publiziert: Samstag, 23. Jan 2016 / 18:40 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Jan 2016 / 11:46 Uhr
Durch neue Mitgliedsregeln und die Erweiterung des Vorstands soll für mehr Vielfalt bei den Academy Awards gesorgt werden.
Durch neue Mitgliedsregeln und die Erweiterung des Vorstands soll für mehr Vielfalt bei den Academy Awards gesorgt werden.

Die Akademie-Vorsitzende Cheryl Boone Isaac und die Mitglieder der Organisation nahmen sich die Kritik im Zuge der diesjährigen Oscar-Nominierungen zu Herzen und versprechen mehr Vielfalt.

6 Meldungen im Zusammenhang

Das Direktorium der 'Academy of Motion Picture Arts and Science' hat im Zuge der Kritik an den diesjährigen Occarnominierungen einstimmig beschlossen, Veränderungen im Abstimmsystem einzuführen. Der Grund: Zum zweiten Mal in Folge gab es keine Nominierungen für schwarze Filmschaffende in den vier wesentlichen Oscar-Kategorien. Der Mangel an Vielseitigkeit wurde von vielen Hollywoodstars kritisiert, einige von ihnen wollen sogar die berühmte Preisverleihung boykottieren.

Am Donnerstagabend [21.Januar] beschlossen die Entscheidungsträger der Academy Awards nun, die Repräsentation von Minderheiten bei der Preisverleihung zu erweitern. 'USA Today' berichtete, dass das Direktorium versprach, bis zum Jahr 2020 die Anzahl der weiblichen und schwarzen Academy-Mitglieder zu verdoppeln. «Die Academy wird den Weg anführen und nicht warten, bis die Industrie hinterherkommt. Diese neuen Massnahmen, die die Leitung und die Stimmabgabe betreffen, werden unmittelbare Auswirkungen haben und den Prozess einläuten, die Zusammensetzung unserer Mitglieder wesentlich zu verändern», erklärte die Academy-Vorsitzende Cheryl Boone Isaac.

Die 'Los Angeles Times' veröffentlichte 2012 einen Bericht, der aufzeigte, dass 94 Prozent der Privilegierten, die die Academy-Awards-Nominierten wählen dürfen, hellhäutig sind sowie 77 Prozent männlich.

Neue Regelungen getroffen

Neben der Verdoppelung der Anzahl der Frauen und Minderheiten soll das bisherige lebenslange Stimmrecht auf zehn Jahre beschränkt werden. Ausserdem soll bei der Berufung neuer Mitglieder verstärkt auf Minderheiten geachtet werden. Der Vorstand, der derzeit aus 51 Personen besteht, soll um drei neue Posten vergrössert werden. Aktuell sind 17 Frauen im Vorstand, die Akademie-Vorsitzende Cheryl Boone Isaac ist die einzige Afroamerikanerin.

Die schwarze US-Regisseurin Ava DuVernay (43, 'Selma') bezeichnete das Vorhaben der Akademie auf Twitter als «einen guten Schritt auf einem langen, schwierigen Weg für farbige Menschen und Frauen.»

(pep/Cover Media)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bryan Cranston (59) sucht ... mehr lesen
Hollywoodstar Bryan Cranston möchte so viele unterschiedliche Charaktere wie möglich spielen.
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences reagierte auf die wachsende Kritik über die Nicht-Nominierung schwarzer Talente für die Oscars.
Los Angeles - Nach heftiger Kritik an der Oscar-Akademie über die einseitige Auswahl der diesjährigen Oscar-Anwärter zieht der Filmverband Konsequenzen. Durch neue Mitgliedsregeln und eine ... mehr lesen
Los Angeles - In der Diskussion um ... mehr lesen
Die Schauspielerin lehnt Quoten für Minderheiten im Oscar-Rennen ab.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Lupita Nyong'o versteht, dass einige ihrer Kollegen auf Barrikade gehen.
Lupita Nyong'o (32) findet es, wie so viele ihrer Kollegen, traurig, dass die Academy Awards in diesem Jahr ausschliesslich an Weisse vergeben werden. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten