China zensiert Internet für die Medien

publiziert: Mittwoch, 30. Jul 2008 / 07:34 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 30. Jul 2008 / 14:55 Uhr

Peking - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat eine Vereinbarung mit China zur Zensur von Internetseiten während der bevorstehenden Sommerspiele eingeräumt. Dies gab IOC-Pressechef Kevan Gosper bekannt.

Die chinesischen Organisatoren hatten den Medien freien Zugang versprochen.
Die chinesischen Organisatoren hatten den Medien freien Zugang versprochen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Gosper hatte bislang versichert, die 21'500 zu den Olympischen Spielen in Peking akkreditierten Medienleute hätten freien Zugang zum Internet.

«Ich habe nun erfahren, dass IOC-Vertreter mit den Chinesen darüber verhandelt haben, einige kritische Seiten zu blockieren, weil sie keinen Bezug zu den Spielen haben», sagte Gosper der Nachrichtenagentur Reuters.

Er bedauere, dass es nun doch keinen ungehinderten Zugang zum Netz zu geben scheine. Das Pekinger Organisations-Komitee (BOCOG) und das IOC hätten «eine eindeutige Mitteilung über den Internet-Zugang früher machen sollen».

Kein Zugriff auf AI-Seite

BOCOG-Sprecher Sun Weide sagte dazu, der eingeschränkte Zugang zum Internet werde die Berichterstattung über die Spiele nicht beeinträchtigen.

China hat sich als Gastgeber der am Freitag kommender Woche beginnenden Spiele verpflichtet, Journalisten freies Arbeiten zu ermöglichen. Dazu wurden bereits im Januar 2007 die Kontrollen der Korrespondenten aus dem Ausland gelockert.

Es war jedoch nicht möglich, vom Pressezentrum der Spiele die Internetseiten von Amnesty International anzuklicken. Die Organisation hatte sich am Vortag kritisch zur Lage der Menschenrechte in China geäussert. Die Internetseiten der in China verbotenen Meditationsbewegung Falun Gong konnten ebenfalls nicht aufgerufen werden.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - Chinas Polizei hat die ... mehr lesen
Die Freiheit von Korrespondenten hat die Polizei in China radikal eingeschränkt.
China erhebt den Anspruch, nun Internet-Nation Nummer eins zu sein.
Peking - Mehr Nutzer als die USA, mehr Domains als Deutschland: Mit Ende Juni 2008 konnte China 253 Mio. Internetnutzer vorweisen und hat damit erstmals die USA als Spitzenreiter abgelöst. ... mehr lesen
Das Internationale Olympische ... mehr lesen
Das freie Internet war eine der Bedingungen bei der Vergabe der Spiele.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten